Achtung! Nachholtermin am 20. Mai:

Wir haben großartige Neuigkeiten! Unser Referent Otto Obert  ist wieder vollständig genesen, und wir freuen uns sehr, Ihnen den Nachholtermin für unsere ursprünglich am 1.04.2025 geplante Veranstaltung bekannt zu geben: Am 20. Mai holen wir das spannende Event (vormals "Kein Aprilscherz) – Was hat Digitalethik mit KI und immateriellen Gütern Weiterlesen…

Musikalische Sternstunden in der Beinheimer Kulturscheune:

Beinheim (F). Inmitten des idyllischen Ortes Beinheim bot eine unscheinbare Scheune am 26. April 2025 erneut einen außergewöhnlichen Rahmen für musikalische Begegnungen der besonderen Art. Die "Kulturscheune", initiiert und liebevoll kuratiert von der renommierten Komponistin und Pianistin Ursula Euteneuer-Rohrer, lud einen ausgewählten Kreis von Künstlern, Komponisten und Musikliebhabern zu einem Weiterlesen…

Stella: Der Weg zur inspirierenden Führungsstärke

Der interaktive Vortrag von André Hölscher über den Weg, die eigene Führungsstärke mit Coaching-Techniken zu steigern, hat sich als ausgezeichnete Gelegenheit erwiesen, die Stella-Plattform praktisch zu nutzen. Die Teilnehmer, insbesondere junge Führungskräfte und Entscheider, konnten wertvolle Einblicke gewinnen und sofort anwenden. Dies fördert nicht nur das Verständnis, sondern auch die Weiterlesen…

Nachruf: Zum Tode von Prof. Dr. Jörg Knoblauch

Mit tiefer Betroffenheit und Trauer nehmen wir Abschied von unserem hochgeschätzten Ehrenmitglied, Prof. Dr. Jörg Knoblauch, der am 7. Februar 2025 von uns gegangen ist. Jörg Knoblauch wurde am 31. August 1949 in Giengen geboren und widmete sein Leben dem visionären Unternehmertum sowie der Förderung menschlicher Werte. Seit 1982 war Weiterlesen…

Innovation in der Mitarbeitergewinnung: Gamification als Schlüssel zur GenerationZ

Am 4. Februar 2025 hatten wir das Vergnügen, Christian Uceda von Simo-Games in unserer GfA ZOOM-Veranstaltung begrüßen zu dürfen. In dieser GfA-Veranstaltung stand das Thema neue Wege der Mitarbeitergewinnung im Mittelpunkt.  In seinem spannenden Vortrag teilte er wertvolle Erkenntnisse darüber, wie Unternehmen die Generation Z für sich gewinnen können. Ein Weiterlesen…

Wiederwahl des Bundesvorstandes der GfA e.V. in Offenbach a.M.

Am 25. Januar 2025 trat die Hauptversammlung der GfA e.V. im Achat Hotel in  Offenbach am. M.  zusammen, um seine Führung für die nächsten drei Jahre zu wählen. Die einstimmig durchgeführte Wahl bestätigte Dr. Dr. Brigitte E.S. Jansen als erste Vorsitzende, während Klaus Lichtenauer, Wirtschaftsinformatiker neu, als 2. BuVo 8bisher Weiterlesen…

GfA-Rückblick auf 2024

Das Neue Jahr beginnt und wir blicken auf 2024 zurück. Wir können eine positive Bilanz unserer Online-Veranstaltungen ziehen. Es war ein erfolgreiches Jahr, in dem wir viele spannende, teilweise heterogene Themen behandelt und diskutiert haben. Die Schwerpunkte der Veranstaltungen lagen dabei auf Künstlicher Intelligenz (AI/KI), praktischer Business Anwendungen, Philosophie und Weiterlesen…

Helmut L. Clemm, Ehrenpräsident der Gesellschaft für Arbeitsmethodik e. V. feiert seinen 87. Geburtstag

Helmut L. Clemm, Ehrenpräsident der Gesellschaft für Arbeitsmethodik e. V. und ehemaliger Siemens-Manager, feiert seinen 87. Geburtstag Heute feiert Helmut L. Clemm, eine Persönlichkeit, die die deutsche Wirtschaft und Arbeitswelt nachhaltig mit geprägt hat, seinen 87. Geburtstag. Als ehemaliger Top-Manager bei Siemens und Ehrenpräsident der Gesellschaft für Arbeitsmethodik e. V. Weiterlesen…

GfA-Buchempfehlung: Kunst, Psyche und Wirtschaft

In der heutigen Zeit, in der Kunst, Psychologie und Wirtschaft zunehmend miteinander verwoben sind, bietet Arnold Kitzmann in seinem neuen Buch "Kunst, Psyche und Wirtschaft", erschienen im Springer Verlag, Heidelberg, eine tiefgreifende Analyse dieser faszinierenden Zusammenhänge.  Kitzmann eröffnet mit einer eindrucksvollen Betrachtung der Kunst als Medium, das neue Perspektiven auf Weiterlesen…

Das Wunder von Bocholt

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des erfolgreichen Managements durch den Videopodcast „Das Wunder von Bocholt“. Moderiert von Uwe Walter, beleuchtet dieser Podcast die beeindruckende Sanierung von Gigaset (Bocholt) unter der Leitung des erfahrenen Turn-Around Managers Helmut L. Clemm. Erfahren Sie, wie Clemm und sein Team innerhalb von nur Weiterlesen…