Neuer Arbeitskreis: GEFMA wird Standards für Ausschreibung und Vergabe im FM entwickeln

Mit 18 Facility-Management-Experten von Seiten der FM-Dienstleister, – Nutzer und –Berater ist der neue GEFMA-Arbeitskreis „Ausschreibung und Vergabe im Facility Management“ jetzt in Nürnberg gestartet. Das Gremium wird sich mit der Entwicklung von branchengerechten Vorlagen für Verträge und Leistungsbeschreibungen befassen und darüber hinaus vor allem mit der Ausarbeitung eines Standards Weiterlesen…

Jetzt bewerben: GEFMA-Förderpreise 2019

Es sind die renommiertesten Auszeichnungen für den akademischen Nachwuchs im Facility Management (FM): die jährlich verliehenen GEFMAFörderpreise. GEFMA – Deutscher Verband für Facility Management lädt Absolventen von FM- und verwandten Studiengängen jetzt erneut ein, ihre Abschlussarbeiten für die Preisverleihung 2019 einzureichen. Einsendeschluss ist der 08.April 2019. Die Verleihung findet am Weiterlesen…

Richtlinie für Benchmarking im Facility Management wird neu aufgelegt

Optimieren durch Vergleichen – Benchmarking schafft Transparenz. GEFMA – Deutscher Verband für Facility Management bietet dazu die Richtlinie GEFMA 250 „Benchmarking in der Immobilienwirtschaft“. Um die perfekte Datenbasis für Analysen, beispielsweise zu Nutzungskosten von Gebäuden oder bei Nachhaltigkeitsprojekten zu haben, wird diese wichtige Richtlinie jetzt vom GEFMA-Arbeitskreis Benchmarking neu aufgelegt. Weiterlesen…

Ausbildungsbeginn bei den Möglichmachern

Gute Fachkräfte sind gefragt – auch aus diesem Grund bilden „Die Möglichmacher“ einen Großteil ihres Personalbedarfs gezielt im eigenen Unternehmen aus. In diesem Jahr starteten rund 1.000 Schulabgänger ihren beruflichen Einstieg bei den elf großen Facility Management-Dienstleistern. Gegenwärtig absolvieren somit über 2.500 junge Menschen ihre Ausbildung bei den Mitgliedern der Weiterlesen…

Neuer GEFMA-Leitfaden für internationale FM-Ausschreibungen in Großunternehmen

Einheitliche Qualitätsstandards beim Facility Management sind für international agierende Unternehmen in Deutschland ein wichtiger Faktor für das global erfolgreiche Kerngeschäft. Viele dieser Firmen stehen bei einer standortübergreifenden Vereinheitlichung ihrer FM‐Prozesse auf Basis deutscher Qualitätslevel vor einer komplexen Herausforderung. GEFMA hat deshalb jetzt den "Leitfaden für die Ausschreibung von Facility‐Management‐Dienstleistungen in Weiterlesen…

CAFM-Handbuch: Neuauflage des Erfolgsklassikers

Es ist die richtungsweisende Publikation, wenn es um Digitalisierung im Facility Management geht: Das CAFM-Handbuch. Jetzt geht das grundlegend überarbeitete Standard-Werk mit dem Schwerpunktthema „Digitalisierung im Facility Management erfolgreich einsetzen“ an den Start. Mit hoher Fachexpertise hat sich der GEFMA-Arbeitskreis CAFM unter Leitung von Prof. Dr. Michael May (Hochschule für Weiterlesen…

Betreiberverantwortung 2.0

In Ausschreibungen und Verträgen im Facility Management soll künftig nicht nur eine pauschale Formulierung über gewollte, maximal mögliche Übertragung der Betreiberverantwortung zu finden sein. Sie sollen stattdessen vor allem eine aussagekräftige Pflichten‐ / Schnittstellenmatrix enthalten. Das ist eines der zentralen Ergebnisse des GEFMA‐Workshops „Betreiberverantwortung 2.0 im Facility Management“. Etwa 40 Weiterlesen…

GEFMA-Förderpreise für Projektarbeiten in Düsseldorf verliehen

Hoher Praxisbezug und wertvolle Analyseergebnisse zeichnen die Projektarbeiten der Gewinner der GEFMA-Förderpreise in der Ausbildung zum Fachwirt Facility Management aus. Diese berufliche Qualifizierung bei GEFMAzertifizierten Bildungsträgern gibt es bereits seit 20 Jahren. Fachwirte – häufig Quereinsteiger – sind eine der Stellschrauben zur Behebung des Fachkräftemangels. Projektarbeiten entstehen im beruflichen Umfeld der Weiterlesen…

Professionals im Dialog 2018: „Kollaboration statt Kontrolle“

Kontroverse Themen, eine spannende Auswahl an Referenten sowie direkte aber stets faire Diskussionen – dieser Mix war das Erfolgsgeheimnis von GEFMA – Professionals im Dialog 2018. Über 100 Teilnehmer fanden den Weg nach Düsseldorf und bekamen facettenreiche Perspektiven auf zwei aktuelle Schwerpunkt-Themen im Facility Management. Was besonders ins Auge fiel: Zahlreiche Weiterlesen…

Initiative „Facility Management – Die Möglichmacher“ auf der EXPO REAL – Digitalisierung, Mitarbeiterzufriedenheit und Recruiting im Fokus

Werterhaltende Immobilienbewirtschaftung durch Digitalisierung ist eines der Kernthemen, mit denen sich neun Unternehmen der Brancheninitiative „Die Möglichmacher – Facility Management“ auch in diesem Jahr auf der EXPO Real in München präsentieren. Mit ihrem Messe-Engagement stellen die Möglichmacher digitale Lösungen und Automatisierungstechniken vor, die Kunden einen Mehrwert Kunden bieten und die Weiterlesen…