Gesellschafterdarlehen: Wann Konditionen als fremdüblich gelten

Will eine Kapitalgesellschaft investieren, kann sie ein Bankdarlehen aufnehmen oder sich das Geld von einem Gesellschafter geben lassen. Die Finanzverwaltung fordert dabei, dass Gesellschafterdarlehen mit Bankdarlehen vergleichbar sind – also „fremdüblich“. Welche Kriterien als fremdüblich gelten, das erklärt Ecovis-Steuerberaterin Sonja Müller in Rosenheim. Was genau bedeutet fremdüblich bei einem Darlehen? Weiterlesen…

Resturlaub und Kurzarbeit 2021: Wie viel Urlaubsanspruch haben Mitarbeiter?

Vor dem Hintergrund von Kurzarbeit stellt sich in vielen Unternehmen die Frage: Wie viel Resturlaub ist noch übrig? Eine Reihe von Gerichtsurteilen hat die Rechtslage rund um die Themen Resturlaub und Urlaubsanspruch geändert. Die Details kennt Ecovis-Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Gunnar Roloff in Rostock. Kein Urlaubsanspruch bei Kurzarbeit Null Weiterlesen…

Landwirtschaftsbetrieb – Wie viel sind meine Grundstücke und mein Betrieb wert? (Seminar | Online)

Sie planen Ihren Ruhestand und möchten Ihren landwirtschaftlichen Betrieb an die nächste Generation übergeben? Ihr Betrieb oder Teilflächen sollen veräußert werden? Ist im Rahmen von Pflichtteils- oder Vermögensauseinandersetzungen, etwa bei Erbschaft oder Scheidung, die Bewertung des landwirtschaftlichen Betriebs notwendig? An erste Stelle kommt dabei jeweils die Frage auf: Wie viel Weiterlesen…

Nachhaltig investieren und finanzieren (Seminar | Online)

Das Megathema Nachhaltigkeit wird an keinem Unternehmen vorbeigehen. Sie möchten in Ihrem Unternehmen eine nachhaltige Entwicklung voranbringen? Sie fragen sich, wie man dabei wirtschaftliche, umweltbezogene und soziale Ziele gleichermaßen berücksichtigen kann? Welche Möglichkeiten haben Sie, in die Nachhaltigkeit Ihres Unternehmens zu investieren? Sie sind an den neuesten Förderinstrumenten und an Weiterlesen…

Landwirtschaftsbetrieb mit Zukunft – so planen Sie Ihre Erträge und Finanzen richtig (Seminar | Online)

Sie als Landwirt planen regelmäßig die nächste Aussaat, die Anschaffung von Nutztieren oder eine Investition in neue Technik. Mit einer umfassenden und qualitativ hochwertigen betriebswirtschaftlichen Planung, die die Auswirkungen aller Geschäftsvorfälle für die Finanz-, Vermögens- und Ertragslage zeigt, bekommen Sie einen noch besseren Überblick über Ihren Betrieb. Wir zeigen Ihnen Weiterlesen…

Preissteigerungen beim Baumaterial – Was können Sie rechtlich unternehmen? (Seminar | Online)

In letzter Zeit ist die Baubranche von Preiserhöhungen für Holzprodukte, Mineralölerzeugnisse, Betonstahl und Dämmstoffe betroffen. Zudem gibt es Lieferschwierigkeiten bis hin zu Baustopps. Für Unternehmen, vor allem Handwerksbetriebe, stellt diese Situation vor besondere Herausforderungen. Eventdatum: Donnerstag, 09. Dezember 2021 11:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: ECOVIS Weiterlesen…

Immobilien – steuerfrei schenken und erben (Seminar | Online)

Häuser, Wohnungen, unbebaute Grundstücke und Gewerbeimmobilien zählen zu den größeren Positionen bei Erbschaften und Schenkungen. Denken Sie rechtzeitig an Ihre Steuerplanung, besonders bei steigenden Wertzuwächsen. Eine unentgeltliche Übertragung zu Lebzeiten oder im Todesfall unterliegt grundsätzlich der Schenkung- oder Erbschaftsteuer. Welche Gestaltungsmöglichkeiten Sie haben, um Ihr Immobilienvermögen möglichst steuerfrei zu vererben, Weiterlesen…

Digitalisierung – Fördermittel nutzen, Kosten abfedern (Seminar | Online)

Sie möchten Ihr Unternehmen IT-sicherer und prozessoptimiert gestalten? Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Projekte mit Fördermitteln finanzieren können. In der Arbeits- und Wirtschaftswelt entscheiden immer häufiger digitale Ausstattung und Know-how über die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Das hat sich auch im Lockdown deutlich gezeigt: Die Betriebe, die schnell auf Weiterlesen…