Gemeinsam.Nachhaltig.Wachsen.

Die TalentMore AG (TM) gibt die Übernahme der halion-Produktlinie von der rocon software development GmbH bekannt. Mit der Integration von halion erweitert TM sein Lösungsportfolio im Recruiting und Onboarding und verfolgt das Ziel, den deutschen Mittelstand noch umfassender in der Digitalisierung zu unterstützen. „halion ergänzt unser Angebot perfekt und ermöglicht es uns, Unternehmen ein ganzheitliches Weiterlesen…

Mit JobMee Recruiting ganz neu denken

Heute startet mit JobMee ein neues Kapitel in der digitalen Transformation des Recruitings. Unsere cloudbasierte Plattform bietet Unternehmen eine innovative Lösung, um den gesamten Bewerbungsprozess smarter und schneller zu gestalten – von der präzisen Analyse von Lebensläufen mittels KI bis hin zur nahtlosen Integration in bestehende HR-Systeme. Dabei legen wir Weiterlesen…

Wachstumschancengesetz verabschiedet: das Wichtigste in Kürze

Die Bundesregierung setzt mit dem Wachstumschancengesetz klare Zeichen für Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland. Am 22. März 2024 wurden die Eckpunkte nach einem zähen Ringen nun durch den Bundesrat verabschiedet. Bereits im November 2023 hatte der Bundestag dem Gesetzentwurf zugestimmt. Der Bundesrat lehnte das Gesetz zunächst ab, weil die Bundesregierung Weiterlesen…

Mittelstand im Wandel – Digitale Weiterbildung als Antwort auf den Fachkräftebedarf

Ein enormer Mangel an Fachkräften in allen Branchen verzögert Wachstum und Digitalisierung vieler Unternehmen im deutschen Mittelstand. Das bestätigt u.a. der DIHK-Fachkräftereport 2023. Mehr als die Hälfte der Unternehmen können nicht alle offenen Stellen besetzen. Dieser Rekordwert gefährdet nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe. Auch die Umsetzung wichtiger Transformationsaufgaben steht in Weiterlesen…

Zertifizierte Weiterbildung gegen fehlende Fachkräfte im Payroll-Bereich

Die Entgeltabrechnung ist komplex, anspruchsvoll und wichtig. Keine Firma kann sich keine funktionierende Entgeltabrechnung leisten. Sie ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für einen reibungslosen Unternehmensablauf. Dennoch verliert der Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung insbesondere durch den demografischen Wandel immer mehr Fachkräfte. Um diese wichtige Funktion im Unternehmen zu sichern, müssen Unternehmen Weiterlesen…

Arbeitszeiterfassung: Gute Gründe, die Pflicht als Chance zu verstehen

Über vier Jahre ist es her, dass der Europäische Gerichtshof (EuGH) seine Mitgliedstaaten aufforderte, Unternehmen zu einer systematischen Arbeitszeiterfassung zu verpflichten. Im vergangenen September hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) dieser Forderung noch einmal Nachdruck verschafft und der Gesetzgeber ist aufgefordert, die rechtlichen Rahmenbedingungen zu definieren. Ende Dezember 2022 gab es eine Weiterlesen…

Das neue Zeitalter im Mitarbeiter Recruiting: Das hat sich geändert und darauf kommt es an

Im Bereich Mitarbeiter Recruiting hat sich über die letzten Jahre einiges geändert. Die Zeiten der Stellenanzeigen mit ellenlangem Anforderungskatalog sind vorbei. Nicht länger sind es die Bewerber, die um einen Job betteln müssen. Denn Arbeitnehmer sitzen nun am längeren Hebel – und die Arbeitgeber müssen sich anstrengen, um überhaupt passende Weiterlesen…

5 Gründe, warum soziale Einrichtungen in digitale Prozesse investieren sollten

Soziale Einrichtungen spielen eine wichtige Rolle in unserer Gesellschaft, indem sie bedürftigen Menschen Unterstützung und Hilfe bieten. In einer zunehmend digitalisierten Welt ist es für diese Einrichtungen von entscheidender Bedeutung, in moderne Technologien zu investieren. Das zeigte auch die diesjährige Werkstätten:Messe in Nürnberg. Unter dem Motto „Digitalisierung.Innovationen.Chancen“ wurde insbesondere deutlich, vor welcher Weiterlesen…