Hessens Kommunalwahlen 2021 – Digitalstadt Darmstadt unterstützt den Kommunalwahlkompass

Welche Positionen nehmen Parteien und deren Vertreter in bestimmten Sachfragen ein und wie gut stimmen Sie mit meinen eigenen Positionen überein? Spätestens zur Kommunalwahl am 14. März 2021 werden sich viele Bürgerinnen und Bürger diese Frage stellen. Schnell und einfach lässt sie sich allerdings nicht beantworten, viele hessische Kommunen weisen Weiterlesen…

Digitalstadt Darmstadt startet 2021 mit dem Projekt „Das Digitale Stadtlabor Darmstadt“

Wie kann die Beteiligung an öffentlicher Digitalisierung weiterentwickelt werden und wie wird kommunale Digitalisierung bürgernah gestaltet? Die Beantwortung dieser Frage steht für die Wissenschafts- und Digitalstadt Darmstadt, die als eine Vorreiterin städtischer Digitalisierung gelten kann, im Zentrum aller Bemühungen zur Digitalisierung der Daseinsvorsorge. Sie eröffnet jetzt „Das Digitale Stadtlabor Darmstadt“, Weiterlesen…

Corona-Regeln in Einfacher Sprache

Ob Sprachschwierigkeiten, Lernschwächen, Migrationshintergrund oder mangelnde Medienkompetenz: Es gibt viele Ursachen warum Menschen keinen Zugang zu offiziellen Informationen der Landes- und Bundesregierung zur aktuellen Corona-Pandemie haben, oder diese nicht verstehen können. Ein Team der TU Darmstadt, das von der Digitalstadt Darmstadt unterstützt wurde, hat jetzt den Zugang zu wichtigen Informationen Weiterlesen…

Wenn die Schulen schließen, hilft das virtuelle Klassenzimmer weiter

Die aktuellen Schulschließungen werfen weitreichende Fragen auf. Wie können die Schüler den verpassten Stoff nachholen und wann? Kann an Lehrinhalte nach so langer Zeit der Schulabstinenz problemlos wieder angeknüpft werden und wie? Wo findet jetzt der Austausch zwischen Schülern und Lehrern statt? Die Schulen sehen sich momentan mit einer Vielzahl Weiterlesen…