Der Weg zu einer gesunden Psyche

Der Trend der letzten Jahre zeigt, dass neben der körperlichen vor allem die psychische Gesundheit von Beschäftigten eine immer größere Rolle spielt. Erkrankungen wie Depressionen oder Burn-out verursachen mittlerweile die meisten Fehltage in Unternehmen. Wie können Führungskräfte angemessen auf diese sensiblen Themen reagieren? Den richtigen Umgang mit betroffenen Mitarbeitenden lernen Weiterlesen…

Heimlicher Herrscher des Fußballplatzes

Große Aufregung in der Nachspielzeit der Fußball-Bundesligapartie zwischen Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen: Dortmunds Marco Reus stürmt auf das gegnerische Tor zu, der Leverkusener Torwart Lukas Hradecky fischt ihm den Ball praktisch vor der Nasenspitze weg. Doch haben Hradeckys Hände das Leder nicht unerlaubterweise vor der Strafraumgrenze berührt? Sofort kochen Weiterlesen…

Was Prompting mit Malen zu tun hat

Über Prompting diskutierten KI-Expertinnen und -Experten beim „AI Monday“ im Heilbronner „Innovationspark Künstliche Intelligenz“ (IPAI). Mit dabei auf dem Podium: Johannes Gölz, wissenschaftlicher Mitarbeiter am TUM Campus Heilbronn. Das Schöne an den „AI Mondays“ ist, dass dabei so unterschiedliche Menschen aufeinandertreffen. Und so fand sich Johannes Gölz, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Center for Weiterlesen…

Die vielen Facetten der Entscheidungsfindung

Was haben Rattengehirne, globale Unternehmensnetzwerke und die Spieltheorie gemeinsam? Bei allen drei Themenfeldern geht es um Entscheidungsfindung. Und so boten jüngst beim gemeinsamen Webinar des Campus Heilbronn der Technischen Universität München (TUM Campus Heilbronn) mit der Hebräischen Universität Jerusalem (HUJI) Experten der beiden Universitäten Einblick in ihre Forschung, die neben Weiterlesen…