Zertifikat „berufundfamilie“

Am 27. Juni 2018 wurde die Deutsche Angestellten-Akademie für ihre strategisch angelegte, familienbewusste Personalpolitik zum zweiten Mal mit dem Zertifikat zum „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet. Markus Metke, Leiter für Öffentlichkeitsarbeit´, nahm für das bundesweit aufgestellte Hamburger Unternehmen die Urkunde aus den Händen der Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey entgegen. Auf der in Weiterlesen…

Doppeljubiläum in Lahr

Am 05.05.2017 feiern gleich zwei Gesundheitsschulen der Region ihr dreißigstes bzw. fünfunddreißigstes Gründungsjubiläum. Grund genug für den Träger, die Deutsche Angestellten-Akademie, diesen Anlass feierlich zu würdigen. In der Kaiserstraße 110 präsentieren beide Schulen an diesem Tag ein interessantes und abwechslungsreiches Festprogramm, das im Wesentlichen Ausbildungsmöglichkeiten und berufliche Perspektiven dieser sehr Weiterlesen…

Der Werkzeug- und Formenbau (4.0) von morgen

Die vierte industrielle Revolution hat uns längst erreicht. Vor allem die großen Konzerne gehen mit gutem Beispiel voran. Einige Unternehmen befinden sich mitten im Veränderungsprozess, implementieren neue Technologien und stellen sich den Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung. Aber wo steht unser Mittelstand? Viele mittelständische Unternehmen stehen vor der Frage, welche Weiterlesen…

Projekt INVITA zieht Halbzeitbilanz

Bereits seit September 2016 beschäftigt sich die Deutsche Angestellten-Akademie Hannover mit den aktuellen Herausforderungen der Pflegebranche. Ausgangspunkt für das eigens dafür initiierte Projekt „INVITA“ ist die wachsende Zahl Pflegebedürftiger, die hohen Arbeitsbelastungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die damit verbundene eklatante Personalverknappung. Es geht also um jene kritischen Faktoren, die Weiterlesen…

Projekt geht in die dritte Runde

Fast 15 Prozent der erwerbsfähigen Bevölkerung in Deutschland können nicht oder nur unzureichend lesen und schreiben. Eine Tatsache, die das Leben der Betroffenen in der Gesellschaft erschwert und nur teilweise ermöglicht. Angebote für Alphabetisierungskurse gibt es inzwischen viele. Noch immer aber fehlt es an ausreichend Fachpersonal, das sich methodisch und Weiterlesen…

Alle für einen .jeder für sich

Langzeitarbeitslose haben es schwer zurück in den Arbeitsmarkt zu finden. Vorurteile der Arbeitgeber, eigene Unsicherheiten, Qualifizierungsmängel und die immer größer werdende Lücke im Lebenslauf – es gibt eine Menge Gründe, warum sich Menschen irgendwann mit diesem Status abfinden und sich überhaupt nicht mehr bewerben wollen. Mit einem ganz besonderen Projekt Weiterlesen…

Innovationstag in der Lernfabrik für Werkzeug- und Formbau Bad Oeynhausen

Am 22.03. 2018 findet im Innovationszentrum Fennel (IZF) in Bad Oeynhausen der nunmehr dritte Innovationstag statt. Eingeladen sind Unternehmen der Region Ostwestfalen-Lippe, die an diesem Tag die Gelegenheit erhalten, Produktion und Automation im Werkzeug- und Formbau live mitzuerleben. Das von der Deutschen Angestellten-Akademie (DAA) betriebene Innovationszentrum vereint komplette Produktionsketten namhafter Weiterlesen…

Mit einem Microsoft Office Zertifikat in die USA

Am 15. Januar startet die Deutsche Angestellten-Akademie den 2. Bundeswettbewerb um die beste Microsoft Office Zertifizierung. Aufgerufen sind alle Interessentinnen und Interessenten, die bis zum 15.06.2018 in einem Prüfungszentrum der DAA eine MICROSOFT OFFICE SPECIALIST (MOS) Prüfung ablegen wollen. Auch alle Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer der DAA sind berechtigt, sich an Weiterlesen…