COSYS CBI: Business Intelligence für Logistik, Handel und mehr

In modernen Unternehmen werden täglich unzählige Daten erfasst, verarbeitet und für nachgelagerte Prozesse genutzt. Je komplexer die Abläufe sind, desto wichtiger ist eine Lösung, die nicht nur einzelne Teilprozesse digitalisiert, sondern eine ganzheitliche Verbindung schafft. Genau hier setzt COSYS CBI an. Mit dieser Softwareplattform bietet COSYS eine Lösung, die mobile Weiterlesen…

Roboter im Einzelhandel: Vom manuellen Chaos zur orchestrierten Effizienz auf der Fläche

Fachkräftemangel, Kostendruck und steigende Kundenerwartungen stellen die Filiallogistik vor enorme Herausforderungen. Die COSYS Intralogistik-Plattform schafft durch die intelligente Zuweisung von Aufgaben an Mensch und Maschine Transparenz und Effizienz. Unternehmen profitieren von schnellerer Warenverfügbarkeit, geringeren Prozesskosten und einer zukunftssicheren Filialorganisation. Herausforderungen im Einzelhandel Der Einzelhandel im DACH-Raum steht unter Druck: Warenverfügbarkeit Weiterlesen…

Stichprobeninventur: Wie Unternehmen im Großhandel Aufwand und Kosten bei der Bestandsaufnahme reduzieren

Die jährliche Stichtagsinventur bindet im Großhandel erhebliche Ressourcen und verursacht Unterbrechungen im Tagesgeschäft. Mit einer Stichprobeninventur lassen sich Aufwand und Kosten deutlich reduzieren, vorausgesetzt, der Prozess wird digital unterstützt. Moderne Lösungen schaffen Präzision, Revisionssicherheit und eine belastbare Datenbasis für Bilanzierung und Planung. Inventurpflicht als Belastung im Großhandel Für Unternehmen im Weiterlesen…

So wird Ihre Intralogistik auch in der Zukunft unschlagbar!

Eine effiziente Intralogistik im digitalen Zeitalter entsteht nicht zufällig, sondern durch ein abgestimmtes Zusammenspiel aus Hardware, Software und klar definierten Datenflüssen. Ziel ist es, sämtliche Materialbewegungen transparent zu machen, Durchlaufzeiten zu verkürzen und Ressourcen flexibel zu steuern. Dafür braucht es belastbare Endgeräte am Ort des Geschehens, intelligente Übergabepunkte, automatisierte Transporte, Weiterlesen…

Postbearbeitung effizient gestalten mit COSYS

Einleitung Die Postbearbeitung ist in Unternehmen ein zentraler Prozess. Jeden Tag kommt eine Vielzahl von Sendungen in den Unternehmen an und in der Postbearbeitung werden diese effizient und nachvollziehbar gesteuert. Die Sendungsmengen steigen kontinuierlich, da klassische Hauspost und interne Sendungen zunehmen. Weitere Herausforderungen sind die manuellen Abläufe und die wachsenden Weiterlesen…

Packstationen für Behörden: Mehr als nur Schließfächer

Der öffentliche Sektor steht wie kaum eine andere Branche unter Druck: steigende Post- und Paketmengen in Stadtverwaltungen, Ministerien oder Landratsämtern treffen auf wachsende Anforderungen an Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Gleichzeitig erwarten Bürger moderne Services, die ihnen Zeit und Wege sparen. Hier bietet COSYS die perfekte Lösung: eine Kombination aus Inhouse Logistik Weiterlesen…

Transportaufträge: Das Bindeglied für eine vernetzte Intralogistik-Plattform

Manuelle Abläufe im innerbetrieblichen Transport führen zu Silos, Wartezeiten und hohen Kosten. Digitale Transportaufträge vernetzen Abteilungen, schaffen Echtzeit-Transparenz und ermöglichen eine aktive Materialflusssteuerung. Unternehmen gewinnen dadurch Prozesssicherheit, Auditfähigkeit und eine belastbare Datenbasis für strategische Entscheidungen. Warum Silos den Materialfluss bremsen In produzierenden Unternehmen und komplexen Betriebsstätten stellt der innerbetriebliche Transport Weiterlesen…

30. September: Zeitlich Verlegte Inventur. Startschuss für die Q4-Entlastung im Großhandel

30. September für viele Großhandelsunternehmen mit Bilanzstichtag 31. Dezember ist dies der Tag der Entscheidung. Entweder dem traditionellen Jahresendstress mit Betriebsschließung und Überstunden entgegenblicken, oder die gesetzliche Frist strategisch nutzen. Das Handelsgesetzbuch (HGB) ermöglicht die zeitlich verlegte Inventur bis zu drei Monate vorab. Der heutige Tag ist somit der letzte Weiterlesen…

Packstationen in der Industrie: Wenn jede Minute zählt

Industrieunternehmen bewegen täglich enorme Mengen an Material, Werkzeugen und Ersatzteilen. Gerade in der Produktion gilt dabei: Jeder Ausfall, jede Verzögerung kostet bares Geld. Ob Automotive-Zulieferer, Maschinenbau, Chemie oder Pharma-Produktion – überall ist die schnelle, sichere und nachvollziehbare Übergabe von Materialien ein entscheidender Erfolgsfaktor. Klassische Posträume oder manuelle Abläufe geraten hier Weiterlesen…

Retourenmanagement: Nahtlose Reverse Logistik als Fundament für Transparenz und Nachhaltigkeit

Retouren sind längst mehr als ein nachgelagerter Prozess: Sie entscheiden über Kosten, Kundenzufriedenheit und Nachhaltigkeit. Digitale Plattformlösungen sichern die lückenlose Rückverfolgbarkeit, reduzieren Bearbeitungszeiten und ermöglichen es, Warenbestände effizient in den Wirtschaftskreislauf zurückzuführen. Warum ineffiziente Retouren zum Risiko werden Der wachsende E-Commerce hat die Retourenquoten im Einzelhandel auf ein kritisches Niveau Weiterlesen…