Inventur im Einzelhandel: Filialbestände schnell und revisionssicher erfassen

Im Einzelhandel ist die jährliche HGB-Inventur ein zeitkritischer Prozess, der Umsatz, Personal und Abläufe gleichermaßen betrifft. Digitale Lösungen mit mobiler Datenerfassung verkürzen die Inventurdauer drastisch, sichern präzise Ergebnisse und schaffen die Grundlage für eine intelligente Warensteuerung über alle Filialen hinweg. Zeitdruck und Genauigkeit: Die Herausforderungen im Einzelhandel Jede Stunde, die Weiterlesen…

Retail-Disposition, die mitdenkt: COSYS BI

  Im dynamischen Einzelhandel entscheidet die Qualität der Nachbestellprozesse über Umsatz, Margen und Kundenzufriedenheit. Wer zu spät ordert, riskiert Out-of-Stock und verlorene Verkäufe; wer zu viel ordert, bindet Kapital und erhöht Abschriften. COSYS Business Intelligence (BI) macht Nachbestellungen planbar: Verkaufs-, Lager- und Lieferantendaten werden zusammengeführt, visualisiert und mit Prognosen verknüpft. Weiterlesen…

Effiziente IT Equipment Ausgabe mit COSYS

Die Anforderungen an IT-Abteilungen steigen stetig: Mitarbeitende arbeiten mobil, wechseln zwischen Büro und Homeoffice und sind auf funktionierende Hardware angewiesen. Fällt ein Gerät aus oder wird Zubehör benötigt, entstehen schnell Verzögerungen im Arbeitsalltag. Um hier effizient und flexibel zu reagieren, setzen immer mehr Unternehmen auf digitale Lösungen für die IT Weiterlesen…

Cloud-Computing: Die zentrale Plattform für eine durchgängig digitalisierte Industrielogistik

Fragmentierte IT-Systeme bremsen die digitale Transformation in der Industrie. Eine zentralisierte Cloud-Plattform verbindet alle logistischen Prozesse, senkt die IT-Komplexität und schafft die Basis für durchgängige Transparenz, Datenqualität und operative Exzellenz – von der Fertigung bis zur Auswertung. Digitalisierung ohne Grenzen: Warum die Cloud zur Schlüsseltechnologie wird In der modernen Industrie Weiterlesen…

Inventur im Buchhandel: Tausende ISBNs präzise und effizient verwalten

Die jährliche Inventur stellt den Buchhandel aufgrund der enormen Artikelvielfalt vor große Herausforderungen. Digitale Lösungen mit Barcode-Scanning ersetzen manuelle Zählmethoden und ermöglichen eine schnelle, präzise und revisionssichere Bestandsaufnahme. So gewinnen Buchhändler Transparenz, Effizienz und Rechtssicherheit, bei minimaler Unterbrechung des laufenden Betriebs. Digitale Inventur ersetzt fehleranfällige Listenführung Für den Buchhandel ist Weiterlesen…

Ihr Schlüssel zu einem effizienten Retail-Bestand

  Warum die XYZ-Analyse im Retail unverzichtbar ist Im modernen Einzelhandel entscheidet Datenkompetenz über Wettbewerbsfähigkeit. Kunden erwarten volle Regale, kurze Lieferzeiten und gleichzeitig attraktive Preise – ein Balanceakt zwischen Verfügbarkeit, Wirtschaftlichkeit und Flächenrentabilität. Genau hier setzt die XYZ-Analyse an: Sie schafft Transparenz über das Abverkaufsverhalten einzelner Artikel und bildet damit Weiterlesen…

Eingangspost bearbeiten und Prozesse beschleunigen

  Einleitung Zu den zentralen Aufgaben in jedem Unternehmen gehört das Bearbeiten der Eingangspost. Täglich treffen Briefe, Pakete oder interne Sendungen ein, die schnell und zuverlässig an die richtigen Abteilungen oder Mitarbeiter weitergeleitet werden müssen. Bei großen Postmengen führen fehlende Strukturen schnell zu Verzögerungen und Verlusten. Eine digitale Lösung wie Weiterlesen…

Österreichs Behörden-Digitalisierung durch digitale Poststelle

Die Behörden-Digitalisierung in Österreich ist längst keine Vision mehr, sondern konkrete politische Vorgabe. Ministerien, Landesregierungen und Stadtverwaltungen stehen unter Druck, ihre Abläufe effizienter zu gestalten und Bürgern moderne Services zu bieten. Ein Bereich, der dabei oft unterschätzt wird, ist die Post- und Dokumentenverteilung. Ob in Wien, Graz, Linz oder Innsbruck Weiterlesen…

Von der Anlieferung bis zur Retoure: Lückenlose Logistik 360º mit Plug & Play-Schnittstelle zu SAP und Microsoft Dynamics

Die lückenlose Transparenz über alle Warenbewegungen ist der Schlüssel zur Effizienz im Textil-Einzelhandel. Medienbrüche zwischen Lager, Filialen und ERP-Systemen wie SAP oder Microsoft Dynamics führen zu Bestandsabweichungen, Überbeständen und Stock-outs. Die COSYS Logistik 360°-Plattform ermöglicht die durchgängige Digitalisierung dieser Prozesse mit direkter ERP-Anbindung, wodurch Unternehmen volle Kontrolle, Datenqualität und Effizienz Weiterlesen…

Cloud-basierte SaaS-Inventur: Wie der Einzelhandel Kapitalkosten intelligent steuert

Die Stichtagsinventur bindet jedes Jahr wertvolle Ressourcen und verursacht hohe Fixkosten. Flexible Mietmodelle für Hardware und Software as a Service (SaaS) bieten eine strategische Alternative, um Kapitalbindung zu vermeiden, Prozesskosten zu senken und IT-Ressourcen zu entlasten. Die finanzielle Herausforderung der Stichtagsinventur Für Einzelhandelsunternehmen ist die jährlich vorgeschriebene Stichtagsinventur sowohl organisatorisch Weiterlesen…