Conenergy schließt Partnerschaft mit TÜV Rheinland

TÜV Rheinland und Conenergy haben eine Partnerschaft geschlossen, um das Dienstleistungsportfolio entlang der gesamten Wasserstoff-Wertschöpfungskette auszubauen und Kunden auf dem Weg zur Energiewende zu unterstützen. TÜV Rheinland und Conenergy unterzeichnen eine Kooperationsvereinbarung, um gemeinsam Dienstleistungen für die Energiewende anzubieten und innovative Dienstleistungen für Kunden entlang der gesamten Wasserstoff-Wertschöpfungskette zu entwickeln Weiterlesen…

Conenergy bündelt Beratungsaktivitäten für umfassendes Angebot im Bereich Energie und Klima

Die Conenergy Unternehmensberatung GmbH und die Nymoen Strategieberatung GmbH, beide marktführende Beratungshäuser mit Fokus auf Energie und Klima, operieren zukünftig gemeinsam unter dem Dach der neuen Conenergy Consult GmbH. Durch den Zusammenschluss ihrer beiden Strategieberatungsboutiquen baut die Conenergy-Gruppe ihre starke Marktposition weiter aus und schafft durch die Kompetenz- und Ressourcenbündelung Weiterlesen…

Bidirektionales Laden von E-Autos als Schlüssel zur Flexibilisierung des Energiesystems

Die im Herbst 2021 gegründete „Initiative Bidirektionales Laden“ stellt sich heute mit einem Positionspapier zur Förderung der Technologie der Öffentlichkeit vor. Die Initiative ist ein Zusammenschluss von Unternehmen der Automobil-, Energie- und Ladeinfrastrukturbranche, die von einer Parkhausgesellschaft, einem Softwarespezialisten sowie zwei Beratungshäusern flankiert werden. „Es geht uns darum, das bidirektionale Weiterlesen…

Das Conenergy Advisory Board nimmt seine Arbeit auf

Die Conenergy AG hat zum Jahresbeginn 2022 ein sechsköpfiges Beratungsgremium ins Leben gerufen. Das neue Advisory Board vereint renommierte Energieexperten, die sich durch ihr Know-how in Kernthemen des Markts auszeichnen und hervorragend in der Energiewirtschaft vernetzt sind. Ziel des Gremiums ist es, vielversprechende Trends in den Themenfeldern Energie, Klima und Weiterlesen…

Conenergy beteiligt sich an Finanzierungsrunde für encentive

Die Nutzung von Mikroflexibilitäten ist für eine erfolgreiche Energiewende unerlässlich – das hat auch das Start-up encentive erkannt, bei welchem sich die Conenergy AG als Investor beteiligt. Beide Unternehmen verbindet die Mission, die Energiewende effizient und mit innovativen Ansätzen zu gestalten. Das junge Unternehmen encentive ist spezialisiert auf verbrauchsseitige Mikroflexibilität, Weiterlesen…

con|energy tritt europäischem Verband für Ladeinfrastruktur bei

Mit Wirkung vom 01.12.2021 ist die con|energy ag Mitglied von ChargeUp Europe geworden. ChargeUp Europe ist der Industrieverband der Ladeinfrastrukturbranche und setzt sich für den schnellen und kundenorientierten Ausbau der Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge ein. Die con|energy AG kann ihre Expertise als Early Adopter der Elektromobilität und somit mehr als 13 Weiterlesen…

Frank Preißmann wird neuer Partner bei der Conenergy Unternehmensberatung

Frank Preißmann wird zum 17. August 2020 neuer Partner bei der Conenergy Unternehmensberatung GmbH. Mit dem Experten für Beratungsprojekte im kommunalen Umfeld erweitert die Conenergy ihr Kompetenzspektrum und das Führungsteam. Die Beratungsspezialisten der Energiewirtschaft gewinnen mit Frank Preißmann einen Experten für die strategische Neuausrichtung von Energieversorgern sowie den Aufbau und Weiterlesen…

Conenergy Akademie erweitert ihr Weiterbildungsangebot mit Onlineseminaren

Um den aktuellen Entwicklungen rund um die Folgen der Coronaepidemie bestmöglich zu begegnen, hat die Conenergy Akademie ihr Weiterbildungsangebot erweitert und bietet ab sofort auch Webinare zu verschiedenen energiewirtschaftlichen Themen an. Die ersten Webinare starten am 7. und 8. April 2020 und sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Weiterlesen…