Wirtschaftsvertreter aus Ägypten zu Gast bei CADFEM in Grafing

Eine Delegation mit ägyptischen Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Forschung und Industrie hat sich Mitte Oktober auf Einladung der Bayerischen Gesellschaft für Internationale Wirtschaftsbeziehungen (Bayern International) im Freistaat zum Themenfeld "Smart City – Mobility & Construction" informiert. Eine Station der Delegationsreise war der weltweit tätige Simulations-Spezialist CADFEM in Grafing bei Weiterlesen…

Ventilkörper, Lawinenschutz, Quantencomputer – Simulation ist überall

Die neue Ausgabe des Kundenmagazins von CADFEM liefert vielfältige Einblicke in die Welt von Simulation und Digital Engineering. Neben Anwendungsbeispielen aus der Entwicklung unterschiedlicher Produkte – u.a. Ventilkörper, Bike-Rahmen oder medizinische Masken – greift es aktuelle Ereignisse auf: Den Zusammenschluss von Ansys und Synopsys, den Umzug von CADFEM in den Weiterlesen…

Vereinte Nationen und Ägyptens Wirtschaft zu Gast bei CADFEM

Eine Delegation mit rund 15 ägyptischen Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Forschung und Industrie hat sich heute auf Einladung der Bayerischen Gesellschaft für Internationale Wirtschaftsbeziehungen (Bayern International) über Möglichkeiten moderner Simulations-Technologie und KI informiert. Am Sitz des weltweit tätigen Simulations-Spezialisten CADFEM in Grafing bei München ging es insbesondere darum, wo Weiterlesen…

20 Jahre Frauenkirche: Virtuelles Netz für den Wiederaufbau

Ende Oktober feiert die Frauenkirche in Dresden den 20. Jahrestag ihrer Weihe nach dem Wiederaufbau. Das Vorhaben verlangte seinerzeit eine enge Zusammenarbeit von Architekten, Ingenieuren und Denkmalpflegern, die sich dabei einer digitalen Konstruktionsplanung bedienten. Sie setzten für die Rekonstruktion der Kuppel – mit einem Durchmesser von 26 Metern die größte Weiterlesen…

MRT trotz Implantat – Simulation schützt vor Hitzeschäden

Magnetresonanztomographie (MRT) ist aus Diagnose und Medizintechnik heute nicht mehr wegzudenken. Die durch elektromagnetischen Felder entstehenden Bilder erlauben ohne operativen Eingriff Einblicke in den menschlichen Körper. Die Technologie kann aber auch negative Effekte haben und zur Erwärmung von Implantaten aus Metall bis hin zu inneren Verbrennungen führen. Mit Hilfe von Weiterlesen…

Digitale Produktentwicklung: Fachtagung bei Hidden Champions

Am Dienstag, 7. Oktober, findet die siebte diesjährige internationale CADFEM Conference zum Einsatz von Simulation und KI in der Produktentwicklung statt. Der Simulations-Spezialist lädt dazu in das Carmen Würth Forum nach Künzelsau und damit in eine Region, die durch zahlreiche Hidden Champions und Marktführer in Technologie und Fertigung geprägt ist. Weiterlesen…

Entwicklungsingenieurin trifft KI-Experten

"Wie Ingenieure KI-Projekte erfolgreich umsetzen" war das Thema des jüngsten Digital Engineering Blueprint Talks. Eine Entwicklungsingenieurin und ein KI-Experte teilten darin ihre Erfahrungen aus einem gemeinsamen Projekt. Eine zentrale Erkenntnis: Es ist essenziell, dass Fachleute aus beiden Gebieten eng zusammenarbeiten. Erstmals richtete sich der CADFEM Blueprint Live Talk für Ingenieure an ein Weiterlesen…

Entwicklungsingenieurin trifft KI-Experten

„Wie Ingenieure KI-Projekte erfolgreich umsetzen“ war das Thema des Digital Engineering Talks Blueprint. Eine Entwicklungsingenieurin und ein KI-Experte teilten darin ihre Erfahrungen aus einem gemeinsamen Projekt. Eine zentrale Erkenntnis: Es ist essenziell, dass Fachleute aus beiden Gebieten eng zusammenarbeiten. Mit der 6. Ausgabe richtete sich der Live-Talk für Ingenieure erstmals Weiterlesen…

Industrie und Forschung zeigen Nutzung von Simulation und KI

Simulation und digitale Zwillinge bilden immer komplexere technische Strukturen, Materialverhalten und Szenarien ab und liefern dadurch wichtige Einblicke in die Optimierung von Produkten und Prozessen. Auf der nächsten CADFEM Conference am 7. Oktober 2025 in Künzelsau präsentieren Forscher und Fachleute von führenden Unternehmen bewährte und neue Methoden für die Nutzung Weiterlesen…