Die typischen 3 Fühler für die Heiztechnik

„Ein“ Rohranlegefühler – verschiedene Rohrdurchmesser Die B+B Rohranlegefühler mit Prismengehäuse aus Aluminium Die Temperatur an Oberflächen von Rohren ist in vielen Anwendungen ein wichtiger Parameter zur Prozessregelung und Überwachung. Die Temperaturfühler, die hier benötigt werden, müssen speziell konstruiert sein, um die hohen Anforderungen wie Rohrdurchmesser und Ansprechzeit erfüllen zu können. Weiterlesen…

Der B+B Kerntemperaturfühler

In der Lebensmitteltechnik, sowie der Lebensmittelindustrie ist die hygienische Erfassung und Regelung der Temperatur ein wichtiger Faktor und oft eine gesetzliche Forderung. Die B+B Thermo-Technik GmbH liefert die passenden Produkte für diese Bereiche. Zum Produktportfolio im Bereich der Lebensmittel gehört unter anderem der Kerntemperaturfühler, ein langjähriges Qualitätsprodukt von B+B Thermo-Technik Weiterlesen…

Temperaturfühler mit Anschlusskopf

Temperaturfühler mit Anschlusskopf B Diese Form der Temperaturfühler erwies sich durch robuste Bauweise als extrem langzeitstabil und weitestgehend unempfindlich gegen elektrische Störungen. Daher sind Sie in der Temperaturmesstechnik unersetzbar geworden. Die Form ermöglicht einfache und schnelle Installationen und Inbetriebnahmen in den laufenden Prozessen, sowie den Platz für eine Vielzahl an Weiterlesen…

Die universelle Handfühler-Serie von B+B

Durch die universelle Handfühler-Serie von B+B werden zahlreiche Messungen zum Kinderspiel. Die unkomplizierte Plug-and-Play Installation ermöglicht eine schnelle Inbetriebnahme und leichte Handhabung. Da die Fühler bereits kalibriert sind, erhält man schnell exakte Temperaturwerte. Mit der flexiblen Wendelleitung und über einen genormten TE-Stecker (der Umgebungsluftfühler über Mini DIN 8 Pin) lässt Weiterlesen…

B+B rüstet auf – neuer 3D-Drucker in Betrieb genommen

Nachdem seit Anfang des Jahres ein Transportroboter durch die Produktionshallen von B+B fährt, hat die Firma nun weiter aufgerüstet. Die Verstärkung im Technologie-Bereich 3D-Druck ist eine enorme Erleichterung für B+B. Der neue 3D-Drucker Ultimaker S5 der niederländischen Firma Ultimaker erleichtert das Arbeiten im Bereich Prototypen, Musterbau und Konstruktion. Teures Umrüsten Weiterlesen…

Der B+B Betauungssensor – Der Allrounder in der Feuchtemessung

Der B+B Betauungssensor SHS ist ein resistiver Feuchtesensor mit miniaturisierter Abmessung. Er erkennt einsetzende Kondensation schnell und zuverlässig. Durch seine kompakte Bauweise ist er nahezu in jeder Anwendung einsetzbar. Durch unerwünschte Betauung oder Kondensationseffekte an Kühlanlagen, Rohrleitungen und technischen Geräten können beträchtliche Schäden verursacht werden, falls nicht rechtzeitig reagiert wird. Weiterlesen…

B+B rüstet auf – Der neue Transportroboter erleichtert den Alltag

Mit dem neuen Transportroboter MIR 200 von Smartrobotic rüstet die B+B Thermo-Technik GmbH mächtig auf. Der selbstfahrende Roboter besitzt zwei Infrarotsensoren, mit welchen er seine Umgebung abtastet. Zusätzlich dienen ihm zwei Kamerasysteme zur Orientierung in der Fertigungshalle. Dank dieser Orientierungstechnik erkennt er Hindernisse zuverlässig und weicht diesen selbständig aus. Die Weiterlesen…