Fristlose Kündigung wegen sexueller Belästigung wirksam

Das Arbeitsgericht Berlin hat in seinem Urteil vom 06. September 2023 (Az. 22 Ca 1097/23) die fristlose Kündigung eines Mitarbeiters einer Bundesbehörde für rechtens erklärt. Der Kläger wurde beschuldigt, vorsätzlich die unbekleideten Brüste einer Arbeitskollegin ohne deren Einwilligung berührt zu haben. Der Vorfall ereignete sich, als die Kollegin des Klägers Weiterlesen…

PKV für Apotheker:innen im Alter: Vorsicht vor steigenden Kosten

Die private Krankenversicherung (PKV) stellt für Apotheker:innen eine attraktive Option zur Gestaltung ihrer Gesundheitsversorgung dar. Jedoch können im Laufe der Zeit die Beiträge eine finanzielle Belastung darstellen. In solchen Fällen bietet die PKV einen sogenannten Standardtarif als Alternative an. Bevor Apotheker:innen jedoch zu dieser Option greifen, ist es entscheidend, die Weiterlesen…

Digitale Kfz-Zulassung für Apotheken

In Deutschland erfolgen jährlich etwa 20 Millionen Kfz-Zulassungsvorgänge, darunter auch viele für Fahrzeuge von Apotheken. Die gute Nachricht für Apothekeninhaber und -inhaberinnen ist, dass sie jetzt die Möglichkeit haben, die Kfz-Zulassung rein digital durchzuführen. Doch wie sieht es aus, wenn die Online-Anmeldung abgeschlossen ist? Darf man nach der Online-Anmeldung sofort Weiterlesen…

Apotheken und Kfz-Versicherung: Wechselwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat im Rahmen seiner jährlichen Neubewertung der Kfz-Versicherungstarife neue Typklassen für Fahrzeuge festgelegt. Diese Änderungen werden voraussichtlich fast 13 Millionen Autofahrerinnen und Autofahrer in Deutschland betreffen und sowohl auf die Versicherungsprämien als auch auf die Kosten für Autobesitzer Einfluss nehmen. 70 Prozent unverändert: Laut Weiterlesen…

Die Zukunft der Medikamentenversorgung

Die Zukunft der medizinischen Versorgung hat einen wichtigen Schritt nach vorne gemacht, dank der Einführung von elektronischen Rezepten und der bahnbrechenden Möglichkeit von Mehrfachverordnungen. Diese Entwicklung eröffnet besonders chronisch kranken Patientinnen und Patienten neue Horizonte für eine effiziente und flexible Gesundheitsversorgung. Die Möglichkeit, bis zu vier E-Rezepte gleichzeitig zu erhalten, Weiterlesen…

Schalke’s Helden: Die Schalker-Apotheke ist zurück!

Die Schalker-Apotheke, eine unverzichtbare Anlaufstelle für medizinische Versorgung in Schalke, einem Stadtteil von Gelsenkirchen, hat kürzlich eine außergewöhnliche Wiedereröffnung erlebt, die als inspirierendes Beispiel für Entschlossenheit und Zusammenarbeit dient. Am 18. August dieses Jahres wurde die Schalker-Apotheke von einer verheerenden Katastrophe heimgesucht, als eine Wasserleitung in der Wohnung direkt über Weiterlesen…

Urlaubsgeld und Rückzahlung: Wann Apothekenbesitzer Ansprüche geltend machen können

In der dynamischen Welt der Arbeitswelt sind Fragen rund um den Urlaubsanspruch und dessen mögliche Rückzahlung im Falle eines Jobwechsels von großer Relevanz. Dieses Thema wirft nicht nur rechtliche Fragen auf, sondern kann auch erhebliche finanzielle Auswirkungen auf Arbeitnehmer haben. In unserer aktuellen Pressemitteilung beleuchten wir die relevanten Bestimmungen und Weiterlesen…