Neues ERP-System für effizientere Projektabwicklung

Die 1981 in Verl gegründete Hüttenhölscher Maschinenbau GmbH & Co. KG ist auf die Konstruktion und Realisierung technologisch innovativer Produktionslösungen und Roboterapplikationen für die industrielle Küchen-, Büro- und Badmöbelherstellung spezialisiert. Als Marktführer für individuelle, automatisierte Korpusmontagelösungen in der Küchenmöbelindustrie setzt das mittelständische Unternehmen dabei unter anderem Maßstäbe in der effizienten Weiterlesen…

Erneute Bestätigung für hervorragende Beratung im Mittelstand

Gerade bei der Prozessberatung mittelständischer Hidden Champions aus dem Bereich der Losgröße 1+ kommt es auf einen fachlich hochwertigen und partnerschaftlichen Dialog an. Dass die Experten der ams.Solution AG diese Fähigkeit bei der Realisierung ihrer anspruchsvollen Digitalisierungsprojekte besitzen, belegen die Aussagen, die die Kunden des familiengeführten Software- und Beratungshauses im Weiterlesen…

ams.Solution treibt Digitalisierung und Automatisierung voran

Vom 11. bis 14. März 2025 findet in Leipzig die internationale Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik INTEC statt, auf der technologieführende Anbieter und Dienstleister ihre Lösungen zur effizienten Durchführung der täglichen Produktionsaufgaben in der Metallbearbeitung vorstellen. Die ams.Solution AG präsentiert in Halle 2, Stand K08 ihr durchgängiges Multiprojektmanagement-System ams.erp, Weiterlesen…

ams.Solution kombiniert klassische Baukalkulation mit ERP-Prozesslogik

Auf der BAU, der vom 13. bis 17. Januar 2025 in München stattfindenden Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, präsentiert der ERP-Spezialist ams.Solution in Halle C3, Stand 431 sein durchgängiges Multiprojektmanagement-System ams.erp BUILDING. Die Branchen-Standardsoftware ist exakt auf die Anforderungen von Stahl-, Metall- und Holzbaufirmen sowie auch von Unternehmen des Weiterlesen…

ams.Solution kann Anwenderzufriedenheit weiter steigern

In der gerade erschienenen Trovarit-Studie mit dem Titel „ERP in der Praxis – Anwenderzufriedenheit, Nutzen & Perspektiven 2024/2025“, die das renommierte Aachener Marktforschungsunternehmen im Zweijahresturnus veröffentlicht, liegt die ams.Group mit ihrem Multiprojektmanagement-System ams.erp in vielen relevanten Bereichen über dem Branchenmittelwert. Verglichen mit der Vorgängerbefragung bewerten die Kunden aus der Einzel-, Weiterlesen…

ams.erp automatisiert Prozesse im Maschinen- und Anlagenbau

Vom 10. bis 14. September präsentieren führende Unternehmen aus der Metallbearbeitungsindustrie und dem Maschinenbau ihre Produktneuerungen auf der renommierten Branchenmesse AMB in Stuttgart. Dort rücken IT- und software-relevante Aspekte immer stärker in den Fokus. Denn digitalisierte Prozessketten erhöhen zum einen die Effizienz bei der Konstruktion, Fertigung und Montage der Maschinen, Weiterlesen…

ams.erp sorgt für guten Ton in der Projektabwicklung bei Akustik & Raum

Regensdorf / Olten, 13.08.2024: Die international renommierte Akustik & Raum AG ist darauf spezialisiert, Räumen und Gebäuden ein für die Art und den Zweck der jeweiligen Nutzung konzipiertes, optimales Klangambiente zu verleihen. Mit den stets individuell gestalteten Holz- und Furnierpaneelen des Schweizer Mittelständlers, die dank ihrer besonderen Bearbeitung höchste Schallabsorptionswerte Weiterlesen…

Sonderfahrzeugbauer Waldspurger baut auf ams.erp

Die inhabergeführte Waldspurger AG ist das führende Schweizer Unternehmen im Bereich des Ausbaus und der Umrüstung von Fahrzeugen für den Personen- und Materialtransport sowie für die Beförderung von Menschen mit Behinderung. Speziell seit 2017 durchlief der Mittelständler, der neben Firmen und Behörden auch Privatpersonen zu seinen Kunden zählt, eine außergewöhnlich Weiterlesen…

ams.Solution und Smarte Demonstrationsfabrik Siegen bringen gemeinsam digitale Innovation voran

Als Ausgründung des Lehrstuhls für „International Production Engineering and Management“ der Universität Siegen ist es die Zielsetzung der Smarten Demonstrationsfabrik Siegen (SDFS), wissenschaftliche Expertise und Praxiskompetenz bei der Umsetzung der Digitalen Transformation bestmöglich miteinander zu vereinen und entsprechende Lösungsansätze unter realen Marktbedingungen zu entwickeln. Vor diesem Hintergrund strebten die Verantwortlichen, Weiterlesen…