TechnologieBox
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Schrader stellt neues Logo vor

Veröffentlicht von Firma SCHRADER International am 7. März 20197. März 2019

Schrader ist der weltweit führende OE-Hersteller bei Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) und feiert bereits seinen 175. Geburtstag. Pünktlich zum Jubiläum richtet sich die Aftermarket-Marke von Sensata Technologies neu aus und möchte sich in Zukunft ausschließlich auf technologisch anspruchsvolle Produkte konzentrieren. Diesem Prozess möchte man auch durch ein überarbeitetes Logo Ausdruck verleihen.

Bereits Anfang des 20. Jahrhunderts erlangte die Marke durch die Erfindung des sogenannten „Schrader Ventils“ für Luftreifen einen großen Bekanntheitsgrad. Noch heute kommt diese nützliche Erfindung bei fast allen Straßenfahrzeugen zum Einsatz. Später leistete Schrader Pionierarbeit bei der Einführung der ersten Reifendruckkontrollsysteme. Das Unternehmen entwickelte in diesem Zusammenhang einen Sensor, der im Reifeninneren am Ventil befestigt wurde und dort sowohl Druck als auch Temperatur messen konnte. Weitere Entwicklungen in diesem Bereich folgten und 2015 trat schließlich Sensata Technologies auf den Plan, ein Weltmarktführer bei OE-Sensoren und Sensor-Technologie. Dieses Unternehmen investierte kontinuierlich in die Weiterentwicklung der RDKS-Sparte und verfolgt den Anspruch, die fortschrittlichsten und besten Technologien zu fördern und ihnen zum Durchbruch zu verhelfen. Diese Vision bedeutet manchmal jedoch auch, sich von weniger technologieaffinen Geschäftsbereichen zu trennen. Deshalb wurde die klassische Ventilsparte von Schrader auch vor Kurzem verkauft.

Um diesen spannenden Paradigmenwechsel zu dokumentieren, bringt Schrader nun ein neues Logo auf den Weg. „Wir wollten uns dabei nicht allzu weit von der alten Version entfernen“, so Jacki Lutz, Head of Global Marketing and Communications of Sensata Technologies im Bereich Aftermarket Business. „So können wir zeigen, dass wir unseren Fokus zwar neu ausrichten, aber auch die

Tugenden bewahren, die unsere Kunden schätzen gelernt haben: etwa unseren guten Kundenservice und das Bestreben, stets höchste Qualität zu liefern.“

Das wohl markanteste Element im alten wie im neuen Logo ist das rote, runde Symbol mit der Straße. „Es repräsentiert den Weg in Richtung Zukunft“, so Lutz. „Die Marke hat in ihrer langen Geschichte stets nach vorne geblickt und nicht zurück. Dieser Tradition werden wir auch weiterhin folgen, damit wir stets sehen können, welche Entwicklungen auf unsere Kunden zukommen.“ Auch wenn die Form des Symbols für ein moderneres Erscheinungsbild grafisch leicht vereinfacht wurde, verkörpert es doch weiterhin dieselbe Botschaft und Vision.

Die Subline erhielt ebenfalls ein Update, um die Technologie näher in den Fokus zu rücken, für die Schrader mittlerweile weltweit steht: Reifendruckkontrollsysteme. „Die Marke ist hier seit der Ersteinführung der Technologie in den 1980er Jahren führend. Wir fanden es nun an der Zeit, dies auch im Logo auszudrücken“, erläutert Lutz.

Weitere Informationen zu Schrader sind auf der Website SchraderSensors.com zu finden.

 

 

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SCHRADER International GmbH
Gadastraße 23A
85232 Bergkirchen,Germany
Telefon: +49 (172) 5411810
Telefax: +49 (8254) 27999-88
http://www.Schradersensors.com

Ansprechpartner:
Mariam Lochoshvili
Marketing Manager
Telefon: +49 (172) 5411810
E-Mail: mlochoshvili@sensata.com
Weiterführende Links
  • Originalmeldung der SCHRADER International GmbH
  • Alle Meldungen der SCHRADER International GmbH
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Kategorien: Fahrzeugbau / Automotive
Schlagwörter:rdksSchrader LogoSchrader new logoSchrader stellt neues Logo vorSchrader TPMS Solutionssensortpms

Neueste Beiträge
  • Prioritäten-Matrix 20. September 2025
  • Innovative Kooperation bringt mehr Klarheit in Sachen Mikroplastik 20. September 2025
  • Liminale 2025: Hochschule Hannover feiert erfolgreiche Premiere des Festivals für Innovationen 19. September 2025
Archiv
Kategorien
Schlagwörter
aktien Altmetall aluminium amp app aussagen batterie business cloud CO2 corona daten design digital digitalisierung Exploration Gold group gruppe hochschule kabel kunden Kupfer logistik lösungen management messe Messing online prof region research schrott service services smart software studie system umsatz unternehmen wirtschaft zink zukunftsgerichtete zukunftsgerichteten
RSS Deutscher Presseindex
  • Immobilienverkauf in Sankt Wendel: Worauf Eigentümer besonders achten sollten
  • Innovative Kooperation bringt mehr Klarheit in Sachen Mikroplastik
  • Gelebter Kinderschutz und Stärkung von Kinderrechten
RSS HightechBox
  • Persona-Steckbrief-Template
  • Prioritäten-Matrix
  • Law-Domain – das digitale Gütesiegel für Rechtsanwälte
Kategorien
  • Allgemein
  • Ausbildung / Jobs
  • Bautechnik
  • Biotechnik
  • Dienstleistungen
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Finanzen / Bilanzen
  • Firmenintern
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Kooperationen / Fusionen
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Stellenangebote
Schlagwörter
aktien Altmetall aluminium amp app aussagen batterie business cloud CO2 corona daten design digital digitalisierung Exploration Gold group gruppe hochschule kabel kunden Kupfer logistik lösungen management messe Messing online prof region research schrott service services smart software studie system umsatz unternehmen wirtschaft zink zukunftsgerichtete zukunftsgerichteten

Verwandte Beiträge

Fahrzeugbau / Automotive

Mit Robotik neue Wege erschließen

Kostendruck und Fachkräftemangel werden für immer mehr mittelständische Unternehmen zur Herausforderung. Wie man diesen Faktoren wirkungsvoll begegnet, belegt der Präzisionsteile-Spezialist Aigo-Tec. Mit Pioniergeist und konsequenter Fokussierung auf robotergestützte Automation bleibt das Unternehmen auch in wirtschaftlich Weiterlesen…

Fahrzeugbau / Automotive

WKM: Anlagen für Umweltsimulation, Wärmebehandlung und Medientemperierung

Die WKM Wärmeprozess- und Klimaprüftechnik Michel GmbH & Co. KG ist auch 2025 als Aussteller gemeinsam mit RSI TestSysteme auf den ZVO-Oberflächentagen vertreten. Mit langjähriger Erfahrung und modernster Prüftechnik ermöglichen sie Korrosionsprüfungen wie Salzsprühnebel-, Kondenswasser- Weiterlesen…

Fahrzeugbau / Automotive

Neue WMV-Technikumsanlage: Modular, intelligent, zukunftsweisend

Mit einer neuen Technikumsanlage setzt die WMV GmbH, Aussteller an Stand 56 der ZVO-Oberflächentage 2025, neue Maßstäbe in Automatisierung, Visualisierung und Service. Das bewährte Modulsystem von WMV – bestehend aus Entölen, Waschen, mehrfachem Spülen und Trocknen – Weiterlesen…

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.


  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.