• Ziel ist die Verbesserung der Produktqualität und die Steigerung der Produktivität und Flexibilität der von einem Fremdhersteller gelieferten Stranggießanlage
  • Die jährliche Produktionskapazität für Knüppel mit Querschnitten von 150 bis 210 Quadratmillimetern soll auf mehr als 1.000.000 Tonnen pro Jahr erhöht werden
  • Die Inbetriebnahme ist für Juni 2026 geplant

Henan Jiyuan Iron and Steel (Group) Co., Ltd. in China hat SMS Concast mit der Modernisierung ihrer achtsträngigen Stranggießanlage CCM#2 in ihrem Jiyuan-Werk Nr. 2, beauftragt. Die Anlage wurde ursprünglich von einem lokalen Hersteller geliefert.

Das Modernisierungsprojekt zielt darauf ab, die Produktqualität und Produktivität zu verbessern und gleichzeitig die Flexibilität bei der Verarbeitung unterschiedlicher Stahlsorten zu erhöhen, um eine jährliche Produktionskapazität von mehr als 1.000.000 Tonnen zu erreichen. Die achtsträngige Gießanlage mit einem Nennradius von zehn Metern ist für das Gießen von drei Querschnittsgrößen ausgelegt: 150 Quadratmillimeter, 160 Quadratmillimeter und 180 Quadratmillimeter. Hochkohlenstoffhaltige Sorten, etwa Lager- und Federstähle, sowie ein breites Spektrum von Stahlsorten für die Automobilindustrie werden über 90 Prozent der Produktpalette ausmachen.

SMS übernimmt die komplette Modernisierung einschließlich einer umfassenden Neukonstruktion der CCM#2, die damit zu den weltweit modernsten Anlagen zählen wird. Zur Ausstattung der Anlage gehört das DMSR-System (Dynamic Mechanical Soft Reduction), das durch präzise Steuerung von Kernporosität und Seigerung die Knüppelqualität optimieren soll.

Neben dem DMSR-System, dessen Realisierung angesichts des geringen Strangabstands von nur 1.200 Millimetern eine große Herausforderung darstellt, umfasst die Modernisierung weitere herausragende Technologielösungen. So zum Beispiel die CONFLOW® Stopper Technology für die exakte Regelung des Stahlflusses zur Kokille, das kompakte Oszillationssystem CONDRIVE®, bei dem über ein elektromechanisches System Oszillationsparameter ausgewählt werden können, die Zweistoff-Spritzkühleinheit und schließlich unsere bewährte Entgratungstechnologie. Darüber hinaus wird auch eine Reihe vorhandener Systeme sorgfältig in das neue Caster-Design integriert.

Die Qualitätssicherung der Knüppel erfolgt über ein Level-2-Qualitätskontrollsystem. Es bietet ‘Schicht für Schicht’-Identifikation, ein rechnergestütztes Knüppelverfolgungssystem, einen Wärmeextraktionsmodus, ein optimiertes Restlängen-Berechnungsmodell und eine Erfassung der Ausrüstungslebensdauer.

„Bei SMS kombinieren wir langjährige Expertise und bewährte Technologien, um Stranggießanlagen anderer Hersteller effizient auf den neuesten Stand der Technik zu bringen. So erzielen wir deutliche Verbesserungen bei Produktqualität, Produktivität und Flexibilität bei minimalen Stillstandszeiten während der Modernisierung“, so Pierpaolo Rivetti, Deputy Vice President, SMS Concast.

Li Yutian, Vorsitzender der Henan Jiyuan Iron and Steel: „Nach der erfolgreichen Lieferung und Inbetriebnahme der CCM#5 für Rundblöcke im Jahr 2013 stärkt diese Modernisierung die langjährige Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen und markiert einen bedeutenden Schritt bei der Verbesserung der Produktionskapazitäten von Jiyuan.“

Um Ausfallzeiten zu minimieren und eine schnelle Umsetzung sicherzustellen, waren Projektplanung und Lieferterminplan von besonderer Bedeutung. Die Inbetriebnahme der modernisierten Gießanlage soll im Juni 2026 abgeschlossen sein.

Über die SMS group GmbH

SMS group steht weltweit für zukunftsorientierte Technologie und herausragenden Service im Maschinen- und Anlagenbau für die Metallindustrie. Das Unternehmen nutzt seine 150 Jahre Erfahrung und sein digitales Know-how für kontinuierliche Innovationen auch über sein Kerngeschäft hinaus – und erwirtschaftet weltweit einen Umsatz von rund 4 Milliarden Euro. SMS ist der richtige Partner für anspruchsvolle Projekte. Das Unternehmen begleitet seine Kunden während des gesamten Lebenszyklus ihrer Anlagen und ermöglicht dadurch profitable, ressourcenschonende Wertschöpfungsketten. Wegbereiter für eine kohlenstoffneutrale und nachhaltige Metallindustrie zu sein, ist das erklärte Ziel des Unternehmens. Als Global Player mit deutschen Wurzeln übernimmt SMS Verantwortung für seine rund 13.500 Mitarbeitenden.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SMS group GmbH
Am SMS Campus 1
41069 Mönchengladbach
Telefon: +49 2161 350-4449
http://www.sms-group.com

Ansprechpartner:
Thilo Sagermann
Fachpresse
Telefon: +49 2161 350-4449
E-Mail: thilo.sagermann@sms-group.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel