Cyberangriffe nehmen kontinuierlich zu und führen regelmäßig zu massiven Datenverlusten in Unternehmen. Als Experte für professionelle Datenrettung unterstützt DATA REVERSE® seit über 20 Jahren Unternehmen dabei, verloren geglaubte Daten zuverlässig wiederherzustellen.

Geschäftsführer Jan Bindig betont jedoch: „Datenrettung ist immer reaktiv. Umso wichtiger sind präventive Maßnahmen wie regelmäßige Penetrationstests, Managed Security Services (MSSP) durch ein Security Operations Center (SOC) oder ein durchdachtes Managed Backup, um Risiken frühzeitig zu erkennen und Schäden effektiv vorzubeugen.“

Professionelle Penetrationstests von DATA REVERSE® ermöglichen Unternehmen, IT-Sicherheitslücken gezielt zu identifizieren und proaktiv zu beheben. Ergänzend dazu bietet DATA REVERSE® Unterstützung im Bereich Managed Security Services an. Mithilfe eines Security Operations Centers (SOC) werden Unternehmen kontinuierlich überwacht, Bedrohungen frühzeitig erkannt und geeignete Maßnahmen eingeleitet. Darüber hinaus unterstützt DATA REVERSE® Unternehmen bei der Implementierung und Betreuung eines zuverlässigen Managed Backup Systems, um Datenverluste präventiv zu vermeiden.

„Unsere Kunden profitieren von einer hohen Kompetenz und schnellen Umsetzbarkeit der Sicherheitsmaßnahmen. Dabei achten wir besonders auf praxisnahe und individuell passende Lösungen“, erklärt Bindig.

DATA REVERSE® Portfolio umfasst:

  • Professionelle Datenrettung bei akuten Datenverlusten (reaktiv)
  • Gezielte Penetrationstests zur proaktiven Schwachstellenanalyse
  • Managed Security Services (MSSP) mit SOC-Überwachung
  • Implementierung und Betreuung von Managed Backup Lösungen
  • Persönliche und kompetente Beratung durch erfahrene IT-Sicherheitsexperten

5 Tipps für die Stärkung Ihrer IT-Sicherheit:

  1. Regelmäßige Penetrationstests durchführen – Schwachstellen erkennen, bevor sie ausgenutzt werden.
  2. Managed Security Services nutzen – Kontinuierliche Überwachung und schnelle Reaktion bei Sicherheitsvorfällen durch SOC.
  3. Managed Backup etablieren – Regelmäßige, automatisierte Sicherungen zur Schadensminimierung.
  4. Sicherheitsbewusstsein schärfen – Regelmäßige Mitarbeiterschulungen, um Risiken zu reduzieren.
  5. Im Notfall auf Experten setzen – Schnelle, professionelle Hilfe zur Schadensbegrenzung nutzen, z.B. Datenrettung durch DATA REVERSE®.
Über die DATA REVERSE® Datenrettung – Bindig Media GmbH

DATA REVERSE® mit Sitz in Leipzig ist auf die professionelle Datenrettung von digitalen Speichermedien spezialisiert. Mit über 20 Jahren Erfahrung, TÜV-zertifiziertem Kundenservice und einer Erfolgsquote von über 95 % bietet das Unternehmen zuverlässige und qualitativ hochwertige Lösungen bei Datenverlusten jeglicher Art. Durch umfangreiches Know-how in Reverse Engineering und eine konsequente Datengarantie zählt DATA REVERSE® zu den führenden Anbietern der Branche.

Neben Festplatten, Flash-Speichern und RAID-Systemen werden auch komplexe logische Speicherarchitekturen wie Software Defined Storage erfolgreich wiederhergestellt. Zur optimalen Qualitätssicherung setzt DATA REVERSE® ausschließlich auf individuell entwickelte Softwarelösungen, ein eigenes Reinraumlabor sowie eine interne Forschungs- und Entwicklungsabteilung.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

DATA REVERSE® Datenrettung – Bindig Media GmbH
Nonnenstr. 17
04229 Leipzig
Telefon: +49 (341) 39281789
Telefax: +49 (341) 6400583
https://www.datareverse-datenrettung.de

Ansprechpartner:
Christine Schröder
Redaktion
Telefon: +49 (341) 392817-89
E-Mail: presse@datareverse.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel