Metallbalgkupplungen von KBK übertragen spielfrei höchste Drehmomente und eignen sich damit besonders für den Einsatz an Servoantrieben. Das Produktportfolio umfasst zahlreiche Varianten in allen Drehmomentbereichen – es reicht von der Standard-Klemmnabenkupplung über Halbschalen-Ausführungen bis hin zu besonders kompakten Modellen.

Die Metallbalgkupplungen von KBK decken nicht nur Drehmomentbereiche von 0,05 Nm bis 5.000 Nm ab, sondern gleichen auch fertigungsbedingte axiale, angulare oder laterale Lageabweichungen an An- und Abtriebswellen aus. Maschinenbauer und deren Anwender profitieren vom Einsatz der Kupplungen durch eine deutlich längere Lebensdauer der Lager.

KBK bietet seine Metallbalgkupplungen in vielen verschiedenen Varianten an. Neben kompakten Metallbalgkupplungen und Ausführungen in Halbschalenbauweise sind auch längenverstellbare und steckbare Modelle lieferbar. Die verstellbaren Kupplungen KB4LV wurden speziell für Anwendungen mit engen Bauräumen entwickelt, bei denen sich die Kupplungslänge nicht mit einem Schlüssel verstellen lässt. Als weltweit einzige längenverstellbare Kupplung überträgt die KB4LV das Drehmoment spielfrei. Die Kupplung eignet sich für Drehmomentbereiche von 18 Nm bis 500 Nm und Wellendurchmesser von 10 mm bis 70 mm.

Die axial steckbaren Metallbalgkupplungen KB4P, KB6P und KB8P lassen sich besonders leicht montieren bzw. demontieren, denn es werden keine Montagebohrungen benötigt. KBK fertigt die Kupplungen in mehreren Ausführungen mit Drehmomenten von 18 Nm bis 500 Nm und für Wellendurchmesser von 8 mm bis 70 mm.

Sehr montagefreundlich sind auch die radial montierbaren Metallbalgkupplungen in Halbschalenausführung: Sie ermöglichen ein präzises Ausrichten der Welle vor der Montage und lassen sich im Servicefall schnell austauschen. KBK hat Metallbalgkupplungen in Halbschalenbauweise für Drehmomente von 0,5 Nm bis 1.400 Nm und Wellendurchmesser von 3 mm bis 80 mm im Programm.

Besonders hervorzuheben ist die KB4HCK: Diese Kupplung zeichnet sich durch eine hohe Torsionssteifigkeit aus und bietet die höchste Drehmomentkapazität aller Kupplungen dieses Typs. Bei gleichem Außendurchmesser und kleinerem Bauraum überträgt die KB4HCK deutlich höhere Drehmomente als herkömmliche Metallbalgkupplungen. KBK fertigt die Kupplung in sieben Baugrößen mit Drehmomenten von 40 Nm bis 1.500 Nm sowie Außendurchmessern von 45 mm bis 122 mm.

KBK hebt sich aber nicht nur durch die große Kupplungsvielfalt vom Wettbewerb ab – auch die Lieferzeiten und die Serviceleistungen sind außergewöhnlich. So kann das Unternehmen basierend auf seinen Standardkupplungen individuelle Lösungen schnell und kostengünstig realisieren. Darüber hinaus werden bei Maschinenausfällen beinahe alle Elastomerkupplungen und Metallbalgkupplungen aus dem Produktprogramm mit kundenspezifischen Bohrungen innerhalb von 2 Stunden gefertigt und per Direktkurier sofort versendet.

Über die KBK Antriebstechnik GmbH

„We couple the drive“ – das ist das Motto von KBK Antriebstechnik aus Klingenberg am Main. KBK liefert in den Kategorien Präzisionskupplungen, Messgetriebe und Spannsätze starke, kombinierbare Lösungen für Anwendungen in der Automatisierung. Die qualitativ hochwertigen Produkte werden rund um die Welt in mehr als 45 Ländern vertrieben. KBK Antriebstechnik GmbH wurde 2003 von Herrn Robert Karpstein und Bernd Brenner in Trennfurt gegründet. 2013 übernahm Dipl.-Ing. (FH) Sven Karpstein das Unternehmen, das heute 60 Mitarbeiter beschäftigt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

KBK Antriebstechnik GmbH
Unterlandstrasse 46
63911 Klingenberg am Main
Telefon: +49 (9372) 134450
Telefax: +49 (9372) 134730
http://www.kbk-antriebstechnik.de

Ansprechpartner:
Ida Eggers
Köhler + Partner GmbH
Telefon: +49 (4181) 92892-36
Fax: +49 4181 92892-55
E-Mail: ie@koehler-partner.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel