Um den gesetzlichen Bestimmungen für Wasser, das in den kommunalen Kläranlagen aufbereitet wird, zu entsprechen, muss das Abwasser von Raffinerien vor der Einleitung in das öffentliche Abwassernetz behandelt werden.
Zudem wird Natronlauge in Prozessen der Petrochemie eingesetzt, um den pH-Wert zu regulieren.
Verdünnungsstation für Natronlauge in begehbarem Schutzschrank
Die Verdünnungsstation für Natronlauge ist in einem chemikalienbeständigen, begehbaren Schutzschrank eingebaut. Der Schutzschrank eignet sich zur Außenaufstellung und bietet dem Bedienpersonal und der Dosiertechnik Schutz vor widrigen Witterungsverhältnissen.
Die eingesetzten Kolben-Membran-Dosierpumpen der Typenreihe FKMCN verfügen über eine Dosierleistung von maximal 1536 l/h bei 50 Hz und 4 bar. Durch das integrierte Überdruck-Sicherheitsventil wird ein Höchstmaß an Sicherheit gewährt.
Lagerung der verdünnten Natronlauge in einem kompakten Chemikalientank
Zur Chemikalienlagerung bietet Alltech in der Kompaktbaureihe ComPhos Tanks mit einem Nutzvolumen von 2 m³ bis 19 m³ an. In der Standardbaureihe reicht das Nutzvolumen bis 39 m³. Die zylindrischen Behälter aus PE besitzen die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung des DIBt (Deutsches Institut für Bautechnik) und entsprechen damit den Vorschriften des WHG (Wasserhaushaltsgesetzes). Bei der Aufstellung im Freien kann eine Erdbeben-Auslegung erforderlich sein, ebenso wie die Tank-Isolierung als Kälte- und Hitzeschutz. Um die Umwelt im Falle einer Leckage vor Chemikalieneintrag zu schützen, stehen die Tanks in einer WHG-konformen Auffangwanne.
Tankbefüllsystem für Befüllung über einen LKW/Tankwagen
Alternativ zur Tankbefüllung über eine Dosierstation ist auch die schnelle und sichere Chemikalien-Befüllung aus einem Tankwagen mit dem Tankbefüllsystem TABESY möglich.
Das Tankbefüllsystem TABESY wird direkt an einen Lagertank angebaut und ist mit einer Tropfwanne ausgerüstet.
Die Alltech Dosieranlagen GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Weingarten (bei Karlsruhe). Alltech entwickelt, produziert und vertreibt Dosieranlagen und Komponenten. Auf Kundenwunsch werden maßgeschneiderte Dosiersysteme und individuell zugeschnittene Komplettlösungen gefertigt. Alle Produkte – von der Serie bis zur Individuallösung – sind technologisch auf dem neusten Stand, langlebig und zertifiziert. Hochqualifizierte Facharbeiter und Ingenieure, eine eigene Forschung und Entwicklung sowie der Einsatz modernster Maschinen und Materialien zeichnen das Unternehmen genauso aus wie seine Innovationskraft und Kooperationen mit verschiedenen Partnern aus der Forschung, z. B. dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Das Know-how der Alltech Dosieranlagen GmbH ist vor allem in den Branchen kommunale und industrielle Wasser-/Abwasserbehandlung, Energieerzeugung, Papierproduktion und Wasserversorgung gefragt.
Zertifikate der Alltech Dosieranlagen GmbH:
– DIN EN ISO 9001:2015
– Fachbetrieb nach WHG
– DIBt-Bauzulassung Nr. Z-40.21-27 (für Behälter und Wannen)
– Zulassung für die Schweiz nach KVU-Nummer 116.001.09 durch SVTI-Nr. SM 114 963
Alltech Dosieranlagen GmbH
Rudolf-Diesel-Str. 2
76356 Weingarten
Telefon: +49 (7244) 7026-0
Telefax: +49 (7244) 7026-50
http://www.alltech-dosieranlagen.de
Geschäftsführerin
Telefon: +49 (7244) 702623
Fax: +49 (7244) 702650
E-Mail: weller.i@alltech-dosieranlagen.de