Das Projekt markiert einen bedeutenden Schritt hin zu einer nachhaltigen, sicheren und klimaneutralen Energiezukunft und ist ein starkes Symbol für Innovationskraft, Versorgungs-sicherheit und technologische Exzellenz aus Kärnten.
Technologie für die Energiewende
Das Speicherkraftwerk wurde von der NGEN Group entwickelt und 2023 als erstes Großprojekt dieser Art in Österreich realisiert. Die Anlage leistet einen wesentlichen Beitrag zur Netzstabilität und zur Integration erneuerbarer Energien durch innovative NGEN-Softwarelösungen:
- Peak Shaving zur Reduktion von Lastspitzen und Verringerung der Netzbelastung
- Bereitstellung von Regelreserven als aktiver Beitrag zur Netzstabilität
- Aktive Optimierung an der Börse im Intraday- und Day-Ahead-Handel
- Erhöhung der Versorgungssicherheit durch Bereitstellung von Flexibilität
- Vehikel für die schnelle und vermehrte Integration erneuerbarer Energien
- Minimalinvasiver Eingriff in das Landschaftsbild
- Schnelle Umsetzung im urbanen Raum
- Leistungsbereitstellung für Ladestationen
- Niedrigere Stromkosten
- CO₂-Einsparungen
- Ganztägige Verfügbarkeit von Strom aus erneuerbaren Quellen
- Blackout-Resistenz
- Redispatch zur Vermeidung lokaler Versorgungsengpässe durch Lastflussausgleich
„Mit dem Batteriespeicherkraftwerk Arnoldstein-Gailitz setzen wir ein klares Signal: Kärnten wird zum Vorreiter einer modernen, resilienten und nachhaltigen Energieinfrastruktur. Diese Anlage zeigt, was möglich ist, wenn Technologie, politischer Wille und lokales Engagement zusammenwirken. Dieses Kraftwerk schließt die Lücke zwischen Erzeugung und Verbrauch, macht Sonnenenergie verlässlich nutzbar und schafft so echte Versorgungssicherheit.“, erklären Matija Dolinar und Andreas Ljuba, Geschäftsführer der NGEN Austria. „Eine vier Mal so große Anlage ist bereits in Oberösterreich in Planung.
Von Kärnten aus in die europäische Energiezukunft
Das Projekt unterstreicht die Rolle Kärntens als Innovationsstandort und zeigt, dass netzstabilisierende Speichertechnologien ein entscheidender Schlüssel für die Energiewende sind – nicht nur in Österreich, sondern europaweit. „Unsere Vision ist ein vollständig digitalisiertes und dezentralisiertes europäisches Stromsystem, das mit der rasanten Entwicklung erneuerbarer Energien Schritt hält und CO₂-Emissionen nachhaltig reduziert,“ betont Roman Bernard, CEO und Gründer der NGEN Group.
Über NGEN
Die NGEN Group mit Hauptsitz in Žirovnica (Slowenien) ist ein internationaler Technologieführer für die Systemintegration von Batteriespeichern und intelligenten Energiesystemlösungen. Seit 2019 verbindet NGEN EPC-Kompetenz, modernste Speichertechnologie und intelligente Energiemarkt-Anbindung zu einem einzigartigen Full-Service-Ansatz. Durch Multimarket-Connectivity und die Vermarktung von Flexibilitätskapazitäten, etwa im Bereich der Regelreserve, maximiert NGEN den wirtschaftlichen Nutzen von Energiespeichern. Ergänzt wird dies durch automatisierten Stromhandel an Intraday- und Day-Ahead-Märkten, der eine präzise und dynamische Reaktion auf Marktbewegungen ermöglicht.
Die NGEN Group beschäftigt derzeit über 200 Mitarbeiter in 9 Ländern, 40 davon in Österreich. Mit einem Jahresumsatz von 100 Mio. € (60 Mio. in Österreich) spielt NGEN mittlerweile eine wichtige Rolle im internationalen Energiesegment.
So gestaltet NGEN die Energiezukunft nachhaltiger, effizienter und profitabler und schafft neue Chancen für Unternehmen, Gemeinden und Privathaushalte.
Video vom Event (c) WKO Kärnten: https://www.youtube.com/watch?v=OWfjstUOc_k
Rückfragenhinweis:
NGEN Austria GmbH
Villacherring 59
A- 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Mail: pr@ngen.at
Telefon: +43 664 5169952
Die NGEN Group ist ein international führender Anbieter für Premium Batteriespeicher und smarte Energiesystem-Lösungen. Mit unseren hochmodernen Technologien ermöglichen wir eine stabile, nachhaltige und effiziente Energieversorgung. Unser Fokus liegt darauf, sowohl im B2B-Bereich Energieversorgern, Netzbetreibern und den energieintensiven Gewerbeunternehmen als auch privaten Haushalten innovative Lösungen zu bieten, die Kosten senken, Netze stabilisieren und zum Klimaschutz beitragen.
NGEN-Business-Kunden profitieren von unserem Full-Service-Modell, das von der Planung, über den Bau bis hin zur vollständigen Betriebsführung, eine einzigartige All-in-Power-Solution ermöglicht. Ein besonderes Highlight ist dabei die Möglichkeit, durch die smarte Anbindung an die Energiebörse, neue Einkommensströme zu erschließen, wodurch Unternehmen nicht nur von optimiertem Energiemanagement profitieren, sondern zusätzlich ihre Energieressourcen strategisch für mehr Wirtschaftlichkeit nutzen können. Endverbraucher und Haushalte finden in uns einen verlässlichen Partner, der innovative Lösungen gegen steigende Energiekosten und die Abhängigkeit von großen Energieversorgern bietet.
Durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung setzt die NGEN Group neue Standards in der Energiewirtschaft, was dazu geführt hat, uns zum Missing Link der Energiewende zu entwickeln. Dadurch eignen wir uns optimal, Sie als zuverlässiger Partner auf dem erfolgreichen Weg zu einer klimafreundlichen und wirtschaftlich starken Energiezukunft zu begleiten.
NGEN Austria GmbH
Villacher Ring 59
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Telefon: +43 (463) 207040
http://www.ngen-group.eu
Marketing & PR DACH Region
E-Mail: stefan.mueller@ngen-group.eu