Mit dem CM-36dG-Spektralphotometer von Konica Minolta Sensing können Farben entweder in Reflexion oder in Transmission gemessen werden. Ausgestattet mit einem ISO-2813-konformen 60Åã-Glanzsensor werden mit dem Tisch-Spektralphotometer CM-36dG gleichzeitig Farb- und Glanzwerte festgestellt. Dass beide Werte zusammen gemessen werden, reduziert nicht nur manuelle Fehlerquellen, sondern spart auch wertvolle Arbeitszeit und Budget.
Neu im Produktportfolio ist eine innovative Lösung zur Messung der Oberflächenbeschaffenheit von der Firma Rhopoint. Das Rhopoint Aesthetix. liefert die umfassendste Quantifizierung des Aussehens von Oberflächen – sie spiegelt wider, wie Oberflächen vom menschlichen Auge wahrgenommen werden. Ob Glanz, Farbe, Textur oder Oberflächenstruktur – Aesthetix. nutzt wahrnehmungsbasierte Messverfahren, um alle Aspekte des Erscheinungsbilds zu charakterisieren.
Das portable Kugel-Spektralphotometer CM-17d ist ideal für die Messung von kleinen Proben sowie gekrümmten oder gemusterten Oberflächen und die perfekte Lösung für Farbmessung in unterschiedlichen Umgebungen.
Das Glanzmessgerät Multi Gloss-268A bietet mehrere Messwinkel (20°, 60° und 85°) für eine umfassende Glanzmessung von matten bis zu hochglänzenden Oberflächen.
Zentralverband Oberflächentechnik e.V.
Giesenheide 15
40724 Hilden
Telefon: +49 (2103) 2556-21
Telefax: +49 (2103) 2556-25
http://www.zvo.org
PR
Telefon: +49 (2103) 255621
Fax: +49 (2103) 255632
E-Mail: b.spickermann@zvo.org