SMC Deutschland, der führende Experte für pneumatische und elektrische Automatisierung, begrüßt die NOLD Hydraulik + Pneumatik GmbH als neuen Partner im Vertriebsnetzwerk. Das 1979 gegründete Unternehmen gehört im süddeutschen Raum sowie im angrenzenden Österreich und in der Schweiz zu den bekanntesten Händlern – von der Pneumatik bis zur Elektromechanik. Umfassende Leistungen in den Bereichen Fertigung und Montage, Service und After-Sales sowie eine eigene Akademie mit diversen Schulungsangeboten ergänzen das Leistungsspektrum von NOLD. Die neue Vertriebspartnerschaft nutzt die bestehenden Synergien aus Produktportfolio, Innovationskraft und regionaler Kundennähe, um das Wachstum beider Unternehmen langfristig zu sichern.

Schnelle und persönliche Betreuung flankiert von technischer Expertise, kontinuierlicher Innovation und einem umfangreichen Produktportfolio: entscheidende Erfolgsfaktoren, die SMC kontinuierlich stärkt und weiter ausbaut. Dazu gehört auch ein weit gespanntes Vertriebsnetzwerk aus zahlreichen professionellen Partnern, das jetzt durch ein weiteres Unternehmen noch engmaschiger wird – die NOLD Hydraulik + Pneumatik GmbH. Der inhabergeführte Mittelständler mit Hauptsitz im baden-württembergischen Bad Waldsee bietet mit seinen rund 140 hochqualifizierten Mitarbeitenden und insgesamt sieben Standorten nicht nur ein Großhandelssortiment mit rund 100.000 Produkten an. Zum breiten Leistungsspektrum des Unternehmens gehören auch Fertigung und Projektierung von kompletten Anlagen sowie umfangreiche Kundenservices – von Reparaturen über Testläufe und Prüfberichte bis hin zu zertifizierten Schulungen und Trainings über die eigene NOLD-Akademie.

Der Kundenstamm aus Industrie und Handwerk erstreckt sich über zahlreiche Branchen: von der Baumaschinenindustrie und dem Sondermaschinenbau über die Papier- und Kartonagenindustrie bis hin zu Automobilzulieferern und dem wachsenden Bereich der erneuerbaren Energien. Dabei steht diesen ein umfangreiches Sortiment aus Hydraulik, Pneumatik, Drucklufttechnik und Elektromechanik von namhaften Herstellern zur Verfügung, das seit 2013 auch über einen 24/7-Webshop erreichbar ist. Dank eines eigenen Netzwerks – mit Standorten in Bad Waldsee, Schorndorf, Riederich, Biessenhofen, Memmingen, Weinsberg und Fluorn-Winzeln – sowie eines ausgereiften Logistikkonzepts gelingt die schnelle Lieferung von Produkten und Services europaweit.

Das Leistungsspektrum von NOLD im Bereich Fertigung und Montage umfasst unter anderem Hydraulikaggregate und -zylinder, Rohrbiegen (CNC), Kompressoren und Vakuumpumpen sowie Gesamtlösungssysteme. Ergänzt wird dies durch ein weitläufiges standardisiertes und zertifiziertes Dienstleistungs- und After-Sales-Programm. Dazu zählen etwa Zylinderüberholungen, Öl-, Schlauch- und Rohrbiege-Services und regelmäßige Nachkontrollen nach der Inbetriebnahme. Neben den Zertifizierungen nach DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO 3834 sorgt die interne Qualitätssicherung bei Produktion und Services für höchstes Niveau aller Leistungen von NOLD. Das Know-how dazu teilt das Unternehmen über die eigens gegründete NOLD-Akademie am Stammsitz in Bad Waldsee. Hier werden herstellerunabhängige Seminare zu Hydraulik-Grundlagen, Pneumatik, Instandhaltung, Schlauchtechnik, Proportionaltechnik und vielem mehr angeboten – teils mit Teilnahmezertifikat.

Die Unternehmenskultur des Mittelständlers ruht auf den beiden Säulen „der Kunde ist König“ und „geht nicht – gibt’s nicht“, um über alle Geschäftstätigkeiten hinweg eine hochgradige Kundenzufriedenheit sicherzustellen. Dazu setzt NOLD auch auf ein Arbeitsumfeld, das die Mitarbeitenden ins Zentrum rückt: unter anderem mit modern eingerichteten Arbeitsplätzen, flachen Hierarchien, Mitarbeiterevents und Coachings sowie einer betrieblichen Altersvorsorge. Zudem wird die Verantwortung für Qualität und Umwelt durch klare Prozesse und moderne Technik gefördert, um im Unternehmen einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen zu forcieren.

„Im Zuge des Ausbaus unserer Indirect-Sales-Strategie waren wir auf der Suche nach einem starken Partner im süddeutschen Raum, der für Kundennähe und Professionalität steht. Schnell stellte sich die NOLD Hydraulik + Pneumatik GmbH als geeigneter Kandidat für eine Vertriebspartnerschaft heraus“, sagt Fabian Strodl, Distribution Account Manager Indirect Sales bei SMC Deutschland. „Das ‚sich aufeinander verlassen können‘ zeichnet schon jetzt unsere Partnerschaft aus und ist das Fundament für unseren zukünftigen gemeinsamen Weg. Im Mittelpunkt unserer Zusammenarbeit steht der Kunde: Gemeinsam bieten SMC und NOLD passgenaue Lösungen, persönliche Beratung und schnellen Service – direkt vor Ort und auf Augenhöhe.“

„Als weltweit führendes Unternehmen in der Pneumatik- und Automatisierungstechnik bringt SMC internationale Innovationskraft, technologische Expertise und ein breites Produktportfolio mit. Wir als NOLD ergänzen die Partnerschaft durch unsere regionale Verbundenheit, maßgeschneiderte Lösungen und tiefgehendes Fachwissen in Hydraulik und Pneumatik“, so Gerhard Schlecker, Vertriebsleiter bei der NOLD Hydraulik + Pneumatik GmbH. „Ich bin überzeugt davon, dass unsere Partnerschaft mit SMC unseren Kunden echten Mehrwert bringt. Wir bündeln unsere Stärken, um noch bessere Lösungen zu liefern."

Über die SMC Deutschland GmbH

Die SMC Deutschland GmbH, seit 1978 in Deutschland tätig, ist führender Hersteller, Partner und Lösungsanbieter für pneumatische und elektrische Automatisierungstechnik mit Sitz in Egelsbach bei Frankfurt am Main. Gegründet wurde sie als deutsches Tochterunternehmen der japanischen Unternehmensgruppe SMC Corporation mit Sitz in Tokio.

Mit über 820 Mitarbeitern in Deutschland betreut SMC seit Jahrzehnten erfolgreich Kunden in der Automobil-, Elektro-, Medizin-, Verpackungs- und Lebensmittelindustrie sowie dem Werkzeugmaschinenbau. Das Produktportfolio umfasst mehr als 12.000 Basismodelle mit über 700.000 Varianten für individuelle Kundenlösungen.

Die SMC Deutschland GmbH gehört zur 1959 in Japan gegründeten SMC Corporation, die in 80 Ländern weltweit mit 32 Produktionsstätten vertreten ist.

Weitere Informationen finden Sie auf der SMC-Webseite unter www.smc.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SMC Deutschland GmbH
Boschring 13-15
63329 Egelsbach
Telefon: +49 (6103) 402-0
Telefax: +49 (6103) 402-139
http://www.smc.de

Ansprechpartner:
SMC Presse-Team
Telefon: +49 (6103) 402-0
E-Mail: presse.de@smc.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel