Herr Micke, die meisten Nutzer von KI-basierten Tools sorgen sich um den Datenschutz. Was macht KLIO hier anders?

„Uns war von Anfang an wichtig, keine magische Blackbox zu schaffen, sondern ein Werkzeug, das nachvollziehbar arbeitet und die Nutzerkompetenz fördert. Wir setzen auf Transparenz, Datensicherheit und echte Problemlösung.“

KLIO nutzt sogenannte Small Language Models (SLMs) und verzichtet bewusst auf riesige, externe Sprachmodelle. „Wenn man langfristig mit vertraulichen Daten arbeiten möchte, braucht es eine souveräne Lösung. KLIO ist nicht einfach ein weiterer Chatbot – es ist eine Plattform für intelligente, vertrauenswürdige Wissensarbeit.“

In welchen Bereichen kann der KI-unterstütze Chat zum Einsatz kommen?

Anwender können mit KLIO per natürlicher Sprache direkt mit ihren Dokumenten kommunizieren – vom Bedienerhandbuch, Wartungsanleitungen, Fertigungsanweisungen oder Preislisten.

„Fragen statt Nachschlagen“, so beschreibt Philipp Micke das Ziel von KLIO. „Ob im Vertrieb, in der Produktion oder im Service – überall dort, wo mit internem Wissen gearbeitet wird, reduziert KLIO die Reibung zwischen Mensch und Information.“

Geht es bei „Rag in a box“ um Buzzword-Bingo oder um Next-Level-Technik?

Auch bei „RAG in a Box“ (Retrieval-Augmented Generation) bleibt der Software Entwickler von classix.ai sachlich:

„Es ist nicht nur Buzzword-Bingo. RAG ist ein sinnvoller Schritt in der Wissensverarbeitung. Und wir liefern ihn direkt mit – integriert und anpassbar.“

Der Chat mit Quellenangabe vereint Transparenz, Datenschutz und Nutzerfreundlichkeit. Ein Werkzeug, das nachvollziehbare Antworten liefert – nicht trotz, sondern wegen der zugrunde liegenden Technologie. Einsatzgebiete reichen von Logistik, Produktion, Vertrieb bis Marketing. Wer statt Suchen lieber direkt Antworten will, ist mit KLIO gut beraten.

Wie sehen die nächsten Schritte bei der Weiterentwicklung der Software aus?

„Geplant ist eine ad-hoc Demo für Interessenten, mit der direkt Dokumente zeitlich begrenzt ohne Registrierung oder Login hochgeladen und abgefragt werden können. Danach folgen die Bildverarbeitung und weitere Werkzeuge.“

Vielen Dank für das Gespräch.

Erstmals auf der LogiMAT 2025 in Stuttgart vorgestellt steht die entwicklerfreundliche Software KLIO als Cloud- und On-Premise-Lösung zur Verfügung. Weitere Informationen unter https://klio.classix.de

(365 Wörter, 2.798 Zeichen mit Leerzeichen)

Über die ClassiX Software GmbH

Die Hamburger Firma classix Software GmbH richtet sich mit seinen Produkten an Entscheider:innen, Anwender:innen und Entwickler:innen. Wir helfen beim Aufbau von ganzheitlichen, digitalen Modellen von Unternehmen.
Für classix.ai geht es nicht mehr nur darum, Funktionalität für Funktionalität zu entwickeln. classix stellt die Frage nach der Gemeinsamkeit, um effizienter Apps zu entwickeln.
Daten sollen besser verstanden werden, um KI und natürliche Sprachverarbeitung für Unternehmen nutzbar zu machen.
Das Ergebnis der Forschung und Entwicklung von classix ist ein leistungsstarkes und flexibles CyberEnterprise® business OS. Damit IT schneller zum Einsatz kommt.
classix – a class of its own.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ClassiX Software GmbH
Oehleckerring 11
22081 Hamburg
Telefon: +49 (40) 5305429-0
Telefax: +49 (40) 5305429-11
http://www.classix.de

Ansprechpartner:
Christine Garbers
Sales Managerin
Telefon: +4940530542942
E-Mail: christine.garbers@classix.de
Sascha Stein
Marketing Manager
Telefon: +4940530542944
E-Mail: sascha.stein@classix.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel