Strompreisbremse: Einige Giftzähne für Erneuerbare gezogen, Gesetz bleibt aber Hemmschuh

„Die Koalitionsfraktionen haben den Regierungsentwurf des Gesetzes zur Einführung einer Strompreisbremse (StromPBG) überarbeitet und dabei auch einige Kritikpunkte der Branche berücksichtigt. Dennoch bleibt das Gesetz in seiner Komplexität und Ausgestaltung ein Hemmschuh für Marktakteur*innen und deren Investitionsbereitschaft“, kommentiert die Präsidentin des Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE), Dr. Simone Peter, den neuen Weiterlesen…

Kendox AG akquiriert die DM Dokumenten Management GmbH

Kendox, der Spezialist für die Digitalisierung von Büro und Verwaltung, hat den Anbieter von Dokumentenmanagement-Systemen DM Dokumenten Management GmbH mit Sitz in Puchheim bei München akquiriert. Das kombinierte Software-Produktportfolio der beiden Unternehmen bietet von aktivem Dokumentenmanagement, über Lösungen für Workflow, Microsoft 365 Prozessautomatisierung, digitale Signaturen bis hin zur rechtskonformen Archivierung Weiterlesen…

Frohes neues Berufsjahr

Trotz Ukraine-Krieg, Inflation und auslaufender Pandemie schauen die Deutschen überwiegend positiv auf ihr Berufsjahr 2022 zurück. Das ist das Ergebnis des aktuellen Trendence HR-Monitors für den das Marktforschungsunternehmen Trendence bundesweit 7.347 Arbeitnehmer*innen befragte. Demnach empfanden 36,6% der Beschäftigten das Jahr als ein erfolgreiches für ihre berufliche Karriere – das sind Weiterlesen…

ISM-Professor: „Der Weihnachtsbraten aus dem Drucker ist keine Science Fiction mehr“

Ob Bratwurst oder Weihnachtsbraten – für eine Mehrzahl der Deutschen kommt an den Feiertagen Fleisch auf den Tisch. Dabei wird die digitale Transformation die Fleischproduktion und unsere Vorstellung von „Fleisch“ stark verändern, sagt Professor Dr.-Ing. Matthias Lütke Entrup. Der Experte für Operations Management in der Konsumgüterindustrie ist Hochschullehrer an der Weiterlesen…

VIK: Die EU-Einigung zu CBAM lässt viele Probleme ungelöst

Die energieintensive Industrie unterstützt die ehrgeizigen Klimaschutzbemühungen auf nationaler sowie auf EU-Ebene. Die aktuelle Einigung auf EU-Ebene zu einem klimabezogenem Grenzausgleichsmechanismus (CBAM) ist allerdings nicht für alle Branchen gleichermaßen geeignet, Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit zu vereinbaren. „Die Umwelt- und Klimaschutzambitionen der EU-Institutionen sind richtig und werden von uns unterstützt. In vielen Weiterlesen…

Analyse zu den Folgen hoher Energiekosten

Die Analyse der Berylls-Energieexperten um Dr. Alexander Timmer und Stefan Schneeberger, zeigt weltweit ein sehr heterogenes Bild. Zwar wirken sich die Energiekosten in allen Märkten aus, Hersteller, die in Europa produzieren, treffen die gestiegenen Preise aber besonders hart. Die nordamerikanischen und chinesischen Hersteller, werden finanziell ungleich weniger stark beansprucht. Im Weiterlesen…

2023 Geld & Zeit sparen – wie der Wechsel zum elektronischen Fahrtenbuch gelingt

Der Wechsel der Versteuerungsmethode von der 1%-Methode hin zum Fahrtenbuch bedarf stets einer individuellen Beurteilung. Dabei zählen unterschiedliche Faktoren, wie beispielsweise der Anteil privater Fahrten, hinzu. Sollten Sie sich hierbei unsicher sein, ist der Gang zu Steuerberater stets zu empfehlen. Falls die Entscheidung auf das Fahrtenbuch fällt, steht schon die Weiterlesen…