GroupM setzt auf Digital Booking Communication Format (DBCFM) zur effizienten Digitalisierung ihres Angebots- und Buchungsprozesses

Auf Basis des standardisierten Digital Booking Communication Austauschformats (DBCFM) digitalisiert die GroupM ab sofort die systemgestützte Kommunikation zwischen ihren Agenturen und den Vermarktern im Bereich der Angebotseinholung und Beauftragung von digitalen Mediaplatzierungen. Für die konsequente Optimierung der Abwicklungsprozesse bei digitalen Werbekampagnen: GroupM setzt ab sofort als erste Agenturgruppe in Deutschland Weiterlesen…

Extech bringt die Überwachung der Luftqualität in Innenräumen auf die nächste Stufe

Der neue Temperatur- und Luftfeuchtigkeits-Datenlogger der Serie 42280A von Extech bietet eine Reihe bemerkenswerter Verbesserungen gegenüber dem erfolgreichen Vorgängermodell. Er gewährleistet ein höheres Leistungsniveau und einen erweiterten Funktionsumfang in der Überwachung der Innenraumluftqualität. Dieses hochpräzise und zuverlässige Messgerät der neuesten Generation ist von großem Wert für jedes Unternehmen, das z. Weiterlesen…

Investment-Tipp: US-amerikanische Small Caps

In der enorm breiten Klasse der Small Caps finden Anleger alles, was sie für ein diversifiziertes Aktienportfolio mit großem Renditepotenzial brauchen – und dies trotz bestehender Herausforderungen wie Inflation, geopolitischer Risiken und Klimawandel. Dieser Ansicht ist Stefan Tang, Portfoliomanager und Analyst bei Lazard Asset Management. Geografisch setzt er dabei auf Weiterlesen…

Multifunktionales Bauen mit Holz

Acht Eigentumswohnungen zum Spontan-Verlieben, einen weitläufigen Gemeindesaal für Feste und Zusammenkünfte aller Art sowie eine moderne Tagespflegestation vereint das Dorfplatzhaus mit Madonnenblick unter einem Dach: Das DHV-Mitgliedsunternehmen Albert-Haus hat den multifunktionalen Neubau geplant, elementweise vorgefertigt und bezugsbereit errichtet. Genau genommen bildet der lupenreine dreigeschossige Holztafelbau die neue Mitte von Hohenroth-Leutershausen. Weiterlesen…

CNC24-Umfrage: Potential der digitalen Bauteilbeschaffung noch nicht ausgeschöpft

Der Smart Manufacturer CNC24 präsentiert die Ergebnisse seiner aktuellen Online-Umfrage zum Stand des Fertigermarktes. Befragt wurden 241 Teilnehmer aus deutschen mittelständischen Unternehmen. Während Regionalität und Qualität die wichtigsten Faktoren beim Bauteileinkauf sind, spielt der Bezug über digitale Marktplätze noch eine untergeordnete Rolle. Die Industrie und Wirtschaft kämpfen aktuell mit vielen Weiterlesen…

Weitere Expansion der TSG Deutschland

München – nach der erfolgreichen Akquisition der Wismarer Kälte-, Klimatechnik Manfred Wegner GmbH im Jahr 2021, setzt die TSG Deutschland ihren Wachstumskurs weiter fort. Mit dem Kauf der Werner Stuhr GmbH Elektronik soll das TSG-Leistungsspektrum, für nachhaltige Infrastrukturprojekte im Bereich Elektromobilität, weiter ausgebaut werden. TSG, der europaweit führende Anbieter technischer Weiterlesen…

Neue abdichtende Bodenausgleichsmasse

Die Schwerkraft und die Rezeptur machen es möglich: Die selbst nivellierende Bodenausgleichmasse für mineralische Untergründe WP Flow von Remmers verarbeitet sich quasi von selbst. Die selbstverlaufende Bodenausgleichsmasse eignet sich für die Bodenrenovierung und -abdichtung im Innenbereich. Ab 10 mm Trockenschichtdicke ist die Beschichtung wasserdicht. So kann sie auch für die Weiterlesen…

BMW Group investiert in fortschrittliches Verfahren zur Kupfergewinnung

Beteiligung an US-Startup Jetti Resources Effiziente und ressourcenschonende Rohstoffgewinnung 40% CO2-Ersparnis und 50% weniger Wasserverbrauch durch Nutzung von Minen-Abraum Um den verantwortungsvollen und ressourcenschonenden Kupferabbau zu fördern, investiert die BMW Group über ihren Venture-Capital-Fonds BMW i Ventures in das innovative US-amerikanische Unternehmen Jetti Resources mit Sitz in Colorado. Das 2014 Weiterlesen…