HSB würdigt ihre Deutschlandstipendiat:innen und Förder:innen

Die Hochschule Bremen (HSB) hat vor Kurzem ihre Deutschlanstipendiat:innen und Förder:innen gewürdigt. Insgesamt konnten in diesem Jahr fast hundert Deutschlandstipendien an HSB-Studierende vergeben werden. Unterstützt werden sie von über 30 Förder:innen, die die HSB dafür gewinnen konnte, in Kooperation mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Das Deutschlandstipendium ist Weiterlesen…

Urgesteine gehen von Bord: Doppelte Staffelstab-Übergabe in der Führungsebene der KÖTTER Unternehmensgruppe

Kurz vor dem Jahreswechsel geht gleich eine doppelte Ära zu Ende: Nach mehr als 40-jähriger bzw. über 25-jähriger Tätigkeit werden mit den Geschäfts­führenden Direktoren Bernd Jürgens und Winfried Graf zwei „Urgesteine“ der KÖTTER Un­ternehmensgruppe in den Ruhestand verabschiedet. Ihre Nachfolge treten Daniel von Grumbkow bzw. Thorsten Rüßel an. Dabei wird Weiterlesen…

Der Schrotthändler in Leverkusen Wunschadresse zu lukrativen Preisen

Schrotthändler Leverkusen kommt zum Kunden Das ist Service im Alltäglichen: Kostenlose Abholung und Ankauf von Metallschrott aus einer Hand Die europäischen Industrienationen haben vieles gemeinsam und eines ganz besonders: Jede Menge Schrott und viel Technikverliebtheit. Letztere führt dazu, dass Handys und Fernseher ausrangiert werden, die nach wie vor voll funktionsfähig Weiterlesen…

ADV-Gremientagung in Stuttgart: Flughafenverband wählt die ADV-Fachausschussvorsitzenden für die Amtszeit 2023/2024

Die Fachausschüsse sind das Herzstück des Flughafenverbandes ADV. Die Vorsitzenden der Fachausschüsse verantworten maßgeblich die inhaltliche Ausrichtung und Positionierung der ADV. Die Neuausrichtung der Luftsicherheitskontrollen, die Neuregelung des Slot-Management, die Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren oder die klimaneutrale Transformation der Flughäfen sind nur einige Themenbereiche, die von den Fachausschüssen der Weiterlesen…

Weniger als die Hälfte der deutschen Unternehmen passen ihre Innovationsstrategie an die Krise an

Etwa 45 Prozent der deutschen Unternehmen fokussieren ihre Innovationsbemühungen im Rahmen der Krise stärker auf das Kerngeschäft In 50 Prozent der Unternehmen erwarten Führungskräfte keine negativen Auswirkungen auf das Innovationsbudget Künstliche Intelligenz ist für fast 80 Prozent der Unternehmen relevant, das Metaverse nur für 30 Prozent Die Folgen des Ukraine-Krieges Weiterlesen…

Meldungen aus Bildung und Wissenschaft – Veränderungen in Kliniken

Wir haben das Ziel aus den Augen verloren, kommen aber gut voran Der Plan war einfach, aber die Umsetzung in die Realität ist schwieriger als gedacht. Umsetzung bezeichnet die Verwirklichung des durch einen Vorschlag aufgekommenen Zielzustands. Das Grundprinzip im Workflow-Management ist die Veränderung. Der Fokus ist oft nur auf Technik Weiterlesen…

Update zur UKCA-Zertifizierung von Druckgeräten und Komponenten – Online-Veranstaltung von TÜV SÜD

Aktuelle Informationen zur Zertifizierung von Druckgeräten und Komponenten für den britischen Markt vermittelt TÜV SÜD in einer Online-Veranstaltung im Dezember. Mit dem Brexit haben sich die Vorgaben für das Inverkehrbringen verändert, in Zukunft ist für alle Produkte eine UKCA-Kennzeichnung verpflichtend. Obwohl die Übergangsfrist vor Kurzem verlängert wurde, sollten sich Hersteller Weiterlesen…