Schneider Electric und ETAP: Digitaler Zwilling optimiert Planung und Betrieb von Stromnetzen

Schneider Electric und der weltweit führende Entwickler elektrotechnischer Digital-Twin-Lösungen ETAP arbeiten fortan zusammen. In einem ersten Schritt wurden die ETAP-Lösungen Operator Training Simulator (eOTS) und Power System Monitoring & Simulation (PSMS) in das EcoStruxure Power Operation Portfolio integriert. Neben Echtzeitanalytik ist es Betreibern und Ingenieuren ab sofort möglich, modelgestützte Stromversorgungsschulungen Weiterlesen…

Neues EU-Projekt „SafeCREW“ gestartet: Wissenschaftliche Expertise zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Zeiten des Klimawandels

Der Klimawandel stellt unsere Wasserversorgung vor neue Aufgaben. Eingesetzte Technologien müssen angepasst werden, um auch weiterhin ausreichende Mengen an qualitativ hochwertigem Trinkwasser bereitzustellen. Wie das gehen kann, erforscht das heute gestartete europäische Verbundprojekt SafeCREW. Unter der Leitung der DVGW-Forschungsstelle an der TU Hamburg entwickeln insgesamt elf Projektpartner in den kommenden Weiterlesen…

3. Quartal 2022 im Zeichen der Zinswende

Die neueste Ausgabe des Kredit- & Zinsmonitors zeigt auf, dass die „Zinswende“ inzwischen in vollem Gange ist. Wie die Münchner Finanzierungsberatung FCF Fox Corporate Finance in ihrer neu veröffentlichten Studie aufzeigt, zahlen damit Unternehmen für neue Finanzierungskredite so hohe Zinsen wie seit über 8 Jahren nicht mehr. Die durchschnittlichen Zinsen Weiterlesen…

Das neue Labornetzteil DP2031 mit einer Einschwingzeit von nur 50 µs

Das von Telemeter Electronic vertriebene Labornetzteil DP2031 von RIGOL zeichnet sich durch seine schnelle Einschwingzeit von nur 50 µs und einem geringen Rauschen von unter 350 µV aus. Durch den 4,3 Zoll großen Farb-Touchscreen ist eine einfache und übersichtliche Bedienung gewährleistet. Mit dem neuen Labornetzteil stehen dem Kunden 2 x Weiterlesen…

Fachkräftelücke gemeinsam schließen: Volkswagen und CARIAD unterstützen Codingschule 42 Berlin

Volkswagen und Software-Tochter CARIAD fördern „42 Berlin“ gemeinsam mit Partnerunternehmen aus der Wirtschaft   „42 Berlin“ ist vierte vom Volkswagen Konzern in Europa geförderte Coding-Schule im Netzwerk der „Écoles 42“   Konzern-Personalvorstand Gunnar Kilian: Die 42 steht für die Zukunft der Bildung und ist wichtiger Hebel unserer Transformation zum softwarezentrierten Weiterlesen…

Schneider Electric erweitert mit Wiser Home sein Smart Home Portfolio und bietet zertifizierte Schulungen für Elektroinstallateure an

Wiser Home ist die modulare Lösung zur Steuerung von Energie, Heizung, Jalousien, Licht und Sicherheit. Nutzer profitieren von wirksamen Einsparungsmöglichkeiten und einem nachhaltigeren Zuhause, Fachleute wiederum von einer einfachen und zeitsparenden Installation. Eine Schulung zum zertifizierten Wiser Partner bereitet Profis optimal für den Verkauf und die Installation des Wiser Smart Weiterlesen…

Fachkräftesicherung: Besuch des indischen Generalkonsuls Mohit Yadav aus München in der Handwerkskam (Pressetermin | Freiburg im Breisgau)

Das Projekt „AINS-AH“ – Aus Indien nach Südbaden-Auszubildende fürs Handwerk – hat bundesweit für große Aufmerksamkeit gesorgt. Bei dem Pilotprojekt der Fleischerinnung Lörrach-Waldshut, von mehreren Fleischerbetrieben und der Handwerkskammer Freiburg haben 13 junge Inderinnen und Inder ihre Ausbildung in Südbaden begonnen. Nun geht es darum, das Projekt zu entwickeln, weiterzuführen Weiterlesen…

IHK und Pakt Zukunft vernetzen die Region

Das IHK-KI-Transfer-Office (KITO) ist nun auch im Innovation Park Artificial Intelligence (Ipai) angekommen. Am 1. Dezember wurden die neuen Räumlichkeiten im Zukunftspark 7 in Heilbronn bezogen. Im September dieses Jahres erst feierte der Innovation Park Artificial Intelligence (Ipai) im Heilbronner Zukunftspark Grundsteinlegung. Jetzt ist auch das IHK-KI-Transfer-Office (KITO) in den Weiterlesen…

Helden beim Gewinden

Die Shark Line-Gewindebohrer werden aus speziellem pulvermettalurgischem Werkzeugstahl (HSS-E-PM) hergestellt, um eine höhere Prozesssicherheit im Vergleich zu HSS-Gewindebohrern sicherzustellen. Die Farbringkodierung kennzeichnen die Gewindebohrer für die spezifischen Werkstoffe. Lernen Sie unsere Helden und ihre Superkräfte kennen: Rotring Gewindebohrer für unlegierte Stähle • Für Durchgangsbohrungen mit Schälanschnitt und für Grundlochbohrungen mit Weiterlesen…

Von flachen Leiterplatten bis hin zu implantierbaren 3D-Miniaturschaltungen

Technologie zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass sie ständig weiterentwickelt und verbessert wird. Flachere Laptops, kleinere Smartphones und medizinische Geräte, die unauffällig und für das bloße Auge kaum zu sehen sind. Können mit 3D-Schaltungen flache Leiterplatten übertroffen werden? Elektronische Geräte werden stetig weiterentwickelt und in ihrer Größe reduziert – dasselbe Weiterlesen…