Erster Sust-Award wird verliehen

Mit einem neuen Nachhaltigkeitspreis für OWL, dem sogenannten Sust-Award, zeichnet die Wirtschaftsförderung Paderborn (WFG) erstmals Projekte, Geschäftsmodelle, Dienstleistungen, Produkte und Maßnahmen aus, die eine besonders nachhaltige Wirkung haben. „Als kommunale Tochtergesellschaft setzen wir uns dafür ein, die Unternehmen am Standort für ökologisches Wirtschaften und für ein nachhaltiges Mindset zu sensibilisieren“, Weiterlesen…

CBRE-Empirica-Leerstandsindex: Leerstand sinkt leicht um 4 Tsd. auf 607 Tsd. Wohnungen

Trendumkehr: nach zweijährigem leichtem Anstieg fällt bundesweiter Leerstand wieder. Gegenüber 2020 sinkt der Leerstand um ca. 4 Tsd. auf 607 Tsd. Wohnungen. Niedrigste Leerstandsquoten in München (0,2 Prozent) gefolgt von Frankfurt/M., Münster und Freiburg (0,3 Prozent) sowie Ingolstadt (0,4 Prozent). Wiederholter Anstieg der Leerstandsquote in demographischen Schrumpfungsregionen auf 7,4 Prozent. Weiterlesen…

Audi erweitert Kompetenz-Center Motorsport für sein Formel-1-Projekt

. – Rund 3.000 Quadratmeter großer Neubau am Standort Audi Neuburg – Neue Prüfstände für die Entwicklung der Power Unit – Technik-Vorstand Oliver Hoffmann: „Bestmögliche Voraussetzungen, um in der Königsklasse des Motorsports erfolgreich zu sein“ Das Kompetenz-Center Motorsport am Standort Audi Neuburg wird für das Formel-1-Projekt erweitert. In einem rund Weiterlesen…

Ein neues erfolgreiches Projekt dank der Universalschalung Raster von PASCHAL

Das Vellore Institute of Technology (VIT) ist eine Privatuniversität in Vellore im indischen Bundesstaat Tamil Nadu. Das Institut hatte geplant, bis Mitte 2021 ein neues Wohnheim zu bauen. Der Auftrag wurde der Firma B&B Developers and Builders Pvt. Ltd. erteilt. Ein Schalsystem für alle Betonbauteile Die Stützpfeiler und Scherwände mit einer Weiterlesen…

Referenz: Vitesco Technologies

Vitesco Technologies ist ein führender internationaler Lieferant und Hersteller von Antriebstechnolgien für eine nachhaltige Mobilität. Im rumänischen Iași hat Vitesco auf 2.300 Quadratmetern ein neues Testcenter für Elektrifizierungsprodukte in der Automotive Industrie eröffnet. Als großer Kunde von OBO Rumänien hat Vitesco daher auch bei diesem Projekt erneut auf OBO-Produkte vertraut. Weiterlesen…

Individuelle Hydraulikzylinder als hochwertige Komponenten im täglichen Einsatz von Schrottgreifern

Mehrschalengreifer werden beim Schrottrecycling eingesetzt, um große Mengen ungeordneter Materialien zu erfassen. Mehrschalengreifer werden manchmal mit Sortiergreifern in Verbindung gebracht, da sie sowohl Materialien greifen als auch sortieren. Der Hauptunterschied zwischen den beiden Geräten besteht darin, dass ein Mehrschalengreifer über ein Kardangelenk „freischwingend“ am Baggerarm befestigt sein muss. Deswegen ist Weiterlesen…

Hafen Hamburg Repräsentanz Mumbai: Sule löst Miram ab

Sameeha Pradeep Sule hat bereits einige Erfahrungen im deutsch-indischen Austausch. Während der vergangenen drei Jahre war sie immer wieder Mitglied bei interkulturellen Projekten der deutsch-indischen Handelskammer. Im Jahr 2020 kamen noch weitere Aufgaben in der Hamburg Repräsentanz Mumbai (HRM) hinzu. Im Oktober 2022 übernahm die studierte Ökonomin die Leitung der Weiterlesen…

Daniel Günther besucht GP JOULE: CEO Ove Petersen stellt dem Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein das Erneuerbare-Energien-Unternehmen vor

Den Ausbau der Erneuerbaren beschleunigen, Klimaziele einhalten, Wasserstoffwirtschaft hochfahren, Attraktivität des Standorts Schleswig-Holstein erhöhen: Ministerpräsident Daniel Günther und Ove Petersen, CEO und Mitgründer von GP JOULE, hatten bei ihrem Treffen am Donnerstag, 1. Dezember, im nordfriesischen Reußenköge viel zu besprechen.  „Ein wesentlicher Erfolgsfaktor des Energiewendelandes Schleswig-Holstein ist das Know-how und Weiterlesen…

Bundesingenieurkammer zur ausbleibenden Wohnungsbauoffensive: Bundesregierung muss ressortübergreifend schnell und pragmatisch handeln!

Der Wohnungsbau ist ins Stocken geraten. Die Gründe sind aufgrund der Pandemie und den Auswirkungen des Krieges in der Ukraine vielschichtig, jedoch lösbar. Doch dazu braucht es eine Kraftanstrengung der Bundesregierung. Die notwendige „Feuerwehrmentalität“ des Kabinetts blieb bei der Schaffung bezahlbaren Wohnraums bisher aus. Die ambitionierte Initiative des Bundesbauministeriums konnte Weiterlesen…