Hausarzt für NRW gesucht – allgemeinmedizinische Versorgung von suchtkranken Straftätern

Eine Fachklinik einer Justizvollzugsanstalt aus Nordrhein-Westfalen, die an einen Maßregelvollzug für suchtkranke Straftäter angegliedert ist, sucht eine:n Allgemeinmediziner:in für die ärztliche Versorgung der ausschließlich männlichen Patienten. Diese sollen nach einer gerichtlichen Verurteilung auf die gesellschaftliche Wiedereingliederung vorbereitet werden, wobei das Klinikum einen integrativen Therapieansatz verfolgt, mit verschiedenen Schwerpunktangeboten auf den Weiterlesen…

Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz – online – Fachfortbildung (Schulung | Online)

Webcode: BRS1O Ziel Das Erarbeiten eines schlüssigen Brandschutznachweises verlangt vom Fachplaner besondere Sachkunde und Erfahrung sowie umfangreiche Kenntnisse der gesetzlichen und normativen Regelungen. Als Teilentwurfsverfasser Brandschutz ist er für die Vollständigkeit und Brauchbarkeit seines Entwurfes verantwortlich. Die berufsbegleitende Fachfortbildung vermittelt Fachwissen im vorbeugenden Brandschutz und befähigt zur Erarbeitung ganzheitlicher Brandschutznachweise Weiterlesen…

Aufnahmefahrzeuge von Cyclomedia befahren ab 5. Dezember wieder Schwerin

Die Firma Cyclomedia Deutschland GmbH wird ab 5. bis voraussichtlich 22. Dezember 2022 erneut das gesamte Stadtgebiet Schwerin mit Aufnahmefahrzeugen befahren. Die Autos sind auf dem Dach mit speziellen Kameras und Laserscannern ausgestattet, die die Umgebung digital im 360-Grad-Panorama erfassen. Eine erste derartige Befahrung fand in Schwerin im Herbst 2019 Weiterlesen…

Fachplaner für Barrierefreies Bauen – Fachfortbildung (Schulung | Dresden)

Webcode: BFB Ziel Die komplexen Anforderungen für die Umsetzung von Barrierefreiheit erfordern hohe bautechnische Fachkompetenz. Sensibilität für die spezifischen Nutzerbedürfnisse und genaue Kenntnisse der funktionalen Anforderungen und rechtlichen Rahmenbedingungen werden zu wichtigen Voraussetzungen, um projektbezogen überzeugende Einzellösungen entwickeln zu können. Ziel der Fachfortbildung ist es, nicht nur die bautechnischen Aspekte Weiterlesen…

Schrotthändler Lippstadt Top Service zu lukrativen Preisen lohnt sich für Sie auch

Wenn die Melodie der Schrotthändler in den Straßen Lippstadt erklingt, werden Kindheitserinnerungen geweckt Den kleinen Melodien, die Schrotthändler auf ihren Touren durch die Straßen der Wohnsiedlungen begleiten, haftet zweifelsohne etwas Anheimelndes an. Viele kennen sie aus frühester Kindheit. Diese Anmutung scheint im Gegensatz zum Inhalt des Geschäfts der Schrotthändler in Weiterlesen…

Physik Instrumente baut Entwicklungs- und Produktionsstandort in Eschbach aus

Die Physik Instrumente GmbH & Co. KG (PI Gruppe) investiert ca. 16 Mio. Euro in den Ausbau des Standorts in Eschbach im Breisgau. Im Laufe des Jahres 2024 stehen dem Hightech-Unternehmen dann rund 6.000 qm zusätzliche Produktions-, Labor- und Büroarbeitsflächen zur Verfügung. Damit wird die Betriebsfläche mehr als verdoppelt und PI Weiterlesen…

Investition von historischem Ausmaß für mehr Klimaschutz: Aufsichtsräte beschließen Investitionen in Höhe von 3,5 Milliarden für grünen Stahl von der Saar.

• Ab 2027 Produktion von 3,5 Millionen Tonnen grünem Stahl im Saarland • Bis 2030 55 Prozent CO2-Einsparungen – Die SHS – Stahl-Holding-Saar mit ihren Töchtern Dillinger und Saarstahl ist Vorreiter der Dekarbonisierung • Fördermittel stehen noch aus Die Aufsichtsräte von SHS – Stahl-Holding-Saar, Saarstahl AG und Aktien-Gesellschaft der Dillinger Weiterlesen…

Einladung zur Sitzung der IHK-Vollversammlung (Sonstiges | Öhringen)

Liebe Kolleginnen und Kollegen, hiermit lädt die IHK Heilbronn-Franken Sie zur Teilnahme an der nächsten Sitzung der IHK-Vollversammlung am Donnerstag, 8. Dezember, ab 16.30 Uhr in der Kultura, Herrenwiesenstraße 12, in Öhringen ein. Es ist die letzte Sitzung in der laufenden Wahlperiode. Die neue Vollversammlung der IHK-Heilbronn-Franken konstituiert sich Anfang Weiterlesen…

Klimaschutztechnologien: Manz fordert fairen Wettbewerb

Manz AG trägt mit Batterietechnologie zum Klimaschutz bei Wettbewerbsposition des europäischen Maschinen- und Anlagenbaus in Gefahr Der Kampf gegen den Klimawandel ist die größte globale Herausforderung, der sich die Menschheit in den kommenden Jahren und Jahrzehnten stellen muss. Der Maschinen- und Anlagenbau kann mit seinen Technologien einen wichtigen Beitrag zu Weiterlesen…

4. Mitgliederversammlung des Composites United e. V. – Gemeinsam den Herausforderungen in Krisenzeiten begegnen

Die vierte Ordentliche Mitgliederversammlung des Composites United e. V. (CU) fand am 24. November 2022 als Onlineveranstaltung statt. Der CU präsentierte den etwa 90 Teilnehmenden ein Programm, das neben dem Rückblick auf die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr, der Präsentation zahlreicher laufender Aktivitäten sowie dem Ausblick auf 2023 durch die Themen Weiterlesen…