Leipersloh: Ein Nahwärmenetz mit erneuerbaren Energien in Rekordzeit

Die erneuerbaren Energien müssen ausgebaut werden, darüber sind sich Bürger und Politiker einig. Auch Friedrich Kübler, Martin Bauer und Dieter Braun aus Leipersloh bei Windsbach waren dieser Meinung und nahmen die Planung und Umsetzung eines Nahwärmenetzes selbst in die Hand. Über die Hälfte der Haushalte im kleinen Ort waren interessiert Weiterlesen…

PCE Instruments übernimmt mit der Drive Test GmbH aus München einen Experten aus dem Bereich der Schließkraftmessung

PCE Instruments hat heute bekannt gegeben, dass es die Drive Test GmbH aus München, ein Unternehmen, welches Messgeräte zur Schließkraftmessung entwickelt und herstellt, übernommen hat. Der bisherige Geschäftsführer Wolfgang Schabel wird das Unternehmen auch weiterhin leiten. Über den Verkaufspreis und sonstige Bedingungen der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart. Bereits 1999 fertigte Weiterlesen…

KiTa-Präventionsprojekt Florina Fit der BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER feiert 15-Jähriges

Das Präventionsprojekt für Kindertagesstätten (KiTas) Florina Fit der BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER feiert in diesem Jahr das 15-jährige Jubiläum. Das größte und in seiner Form einzigartige KiTa-Präventionsprojekt einer Betriebskrankenkasse in Ostwestfalen führt den Nachwuchs von klein auf an einen gesunden Lebensstil heran. Über 7.500 Bielefelder Kinder kennen die kleine Florina – die Weiterlesen…

Kalte Nahwärme 2.0 – Betriebs- und Wartungskonzepte

Nach der Konzeption, Auslegung und Wirtschaftlichkeit einer kalten Nahwärme widmet sich das Aufbauseminar „Kalte Nahwärme 2.0“ den Betriebs- und Wartungskonzepten und geht auf unterschiedliche Contracting- und Betreibermodelle ein. Beginnend von den Contracting-Grundlagen werden die Möglichkeiten eines Wärmecontractings bei Projekten mit kalter Nahwärme erläutert. Die wichtige Fragestellung der Erschließungsplanung und die Umlage der Kosten der Erschließungs-Maßnahmen werden Weiterlesen…

Novelle des Gebäudeenergie-Gesetzes: FDP kündigt Umstellung von Energie- auf Emissions-Effizienz an

Es ist nur ein kleines Segment, aber von großer Bedeutung: In der aktuellen Diskussion über die Energiewende kommen Industriehallen zu kurz. Sie machen nur zwei Prozent des Gebäudebestands in Deutschland aus. Aber: Sie verursachen rund 15 Prozent des gebäuderelevanten Energieverbrauchs und der damit einhergehenden Treibhausgas (THG)-Emissionen. Im aktuellen Gebäudeenergie-Gesetz (GEG) Weiterlesen…

6. Life Sciences-Forum diskutierte über Zukunft der Biotechnologie in Sachsen sowie Potenziale und Herausforderungen der Radiopharmazie

Über die Zukunft der Biotechnologie im Freistaat sowie Potenziale und Herausforderungen der Radiopharmazie diskutierten am 1. Dezember gut 70 Vertreter aus Unternehmen, Instituten und Forschungseinrichtungen im Rahmen des 6. Life Sciences-Forum Sachsen im Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR). Dazu Thomas Horn, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS), der das Forum eröffnete: „Die Weiterlesen…

Semantische KI revolutioniert die Prüfung von Lastenheften

In der Automobilindustrie sind textgetriebene Prozesse ein fester Bestandteil des Arbeitsalltags. Besonders die manuelle Prüfung zahlreicher Anforderungen in Lastenheften erfordert Fachwissen und kostet Unternehmen viel Zeit und Geld. Doch die künstliche Intelligenz semantha® schafft Abhilfe.  Sobald Automobilzulieferer von ihren Kunden ein neues Produkt-Lastenheft erhalten, beginnt die Uhr zu ticken. Denn: Wer Weiterlesen…

Spenden statt Geschenke: TAF mobile unterstützt den Kinder- und Jugendhospizdienst Jena

Die TAF mobile GmbH folgt auch in diesem Jahr dem Motto „Spenden statt Geschenke“. Den für Kundengeschenke vorgesehenen Betrag spendet das Softwareunternehmen an den Jenaer Kinder- und Jugendhospizdienst. Der Spendenscheck wurde am 5. Dezember 2022 in Jena überreicht. Seit 2019 begleitet der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst in Jena, Apolda und Weiterlesen…

Toyota bZ Compact SUV Concept feiert Europapremiere

Futuristische Optik im europäischen Designzentrum entworfen Nachhaltige Materialien, große Displays und persönlicher Assistent Wachsende „bZ“-Familie als zentrale Säule des Multi-Technologie-Ansatzes Bühne frei für das neue Toyota bZ Compact SUV Concept: Das kompakte Elektro-SUV hat jetzt seine Europapremiere in Brüssel gefeiert. Die Studie gibt einen Ausblick auf ein weiteres Mitglied der Weiterlesen…

Junge Forschung fördern

Jedes Jahr verleiht der UMSICHT-Förderverein neben dem Wissenschaftspreis auch Auszeichnungen für herausragende Abschlussarbeiten und fördert ausgewählte Projektskizzen. Zum Jahresende freuen sich Theresa Jaster und Dana Schmidt über ihre Prämien. Die Verleihung fand im Rahmen der Mitgliederversammlung am 29. November statt. Insbesondere mit Blick auf das Vertrauen in die Wissenschaft und Weiterlesen…