Lebensmittelbetrug aufdecken – Lichtquanten sei Dank

Beim Einkaufen im Supermarkt müssen sich Konsument:innen auf die Lebensmittel-Kennzeichnung verlassen können. Aber ist die immer korrekt? Im Verbund-Projekt QSPEC wollen die AMO GmbH, das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH), die AG Photonische Quantentechnologien der Leibniz Universität Hannover (LUH), die TOPTICA Photonics AG, die AMOtronics UG und das Deutsche Institut Weiterlesen…

LVDT vs digitale Messtaster: Was ist der Unterschied?

Der lineare variable Differentialtransformator (LVDT) gehört genauso wie der digitale Messtaster zur berührend messenden Sensorik. Diese erfassen in der Messtechnik geometrische Größen, meist für die lineare Wegmessung. Der digitale Messsensor besitzt gegenüber LVDTs eine wesentlich höhere Genauigkeit. Die integrierte Elektronik bei digitalen Messtastern ermöglicht den direkten Start einer präzisen Messung. Weiterlesen…

Neuer Multi-Test bei MedRhein: 3-in-1-Schnelltest Influenza A+B & Corona

Der deutsche Gesundheitsminister Karl Lauterbach warnte 2022 mehrfach vor der Überlappung von Corona– und Grippewellen. In den Fokus rücken SARS-CoV-2, Influenza A und Influenza B nun dadurch, dass auf sie gemeinsam getestet werden kann. Einen solchen Schnelltest importiert die deutsche MedRhein GmbH nun aus China vom Hersteller Suny (Xiamen) Biotechnology Weiterlesen…

Geschichten aus Gold und Silber – Jeanna Spielberg ist Auszubildende des Monats Dezember

Jeanna Spielberg kam aus dem thüringischen Eichsfeld nach Brandenburg an die Havel, um bei Heike Burgemann das Goldschmiedehandwerk zu erlernen. Hier in der Schmuckwerkstatt und Galerie am Rande der historischen Altstadt ist die Chefin beeindruckt von ihrer Auszubildenden: „Jeanna hat einen außergewöhnlichem Lernwillen. Schon zu Beginn imponierte uns, dass sie Weiterlesen…

Geräte & Werkzeuge inventarisieren – Durchweg digital mit Inventar-Software

Schon zu einer Zeit, als das digitale Inventarmanagement nicht alltäglich war, hatte die Hoppe Unternehmensberatung in puncto digitalen Inventarisierung eine Vorreiterrolle. Um noch benutzerfreundlicher und optimal auf die Bedürfnisse der Benutzer eingehen zu können, wurde im Zuge der laufenden Digitalisierungsmaßnahmen die neuen Versionen der Inventarsoftware und des Wartungsplaners sowohl inhaltlich Weiterlesen…

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Krankenhausprozesse optimieren

Gerade durch die Senkung der Verweildauer kommt es in vielen Krankenhäusern, insbesondere bei der Aufnahme und Entlassung von Patienten, immer wieder zu Störungen und Engpässen. Vielleicht kommt Ihnen das folgende Beispiel einer Klinik aus unserer Weiterbildung bekannt vor: „Patient Herr Sommer soll aufgenommen werden. Frau Müller von der Verwaltung nimmt Weiterlesen…

Toyota Corolla Cross H2 Concept mit Wasserstoff-Verbrennungsmotor

1,6-Liter-Turbomotor verbrennt Wasserstoff anstelle von Benzin Kürzere Tankzeiten und geringerer Bedarf an seltenen Rohstoffen als batterieelektrische Fahrzeuge Weiteres Beispiel für den Multitechnologie-Ansatz des Unternehmens Hinweis: Es handelt sich um ein Konzeptfahrzeug, das noch nicht homologiert und noch nicht bestellbar ist. Mit dem Toyota Corolla Cross H2 Concept hat der Mobilitätskonzern Weiterlesen…

ISE 2023 Barcelona – Merken Sie sich den Termin!

Ausfahrbare Touchmonitore – auf der ISE 2023 in Barcelona, 31.1.-3.2. – Wir laden Sie ein! Wir laden Sie herzlich ein, an der Integrated Systems Europe 2023 teilzunehmen und uns an unserem Stand 5D500 in Barcelona im Januar/Februar 2023 zu besuchen! Bitte registrieren Sie sich unter www.iseurope.org mit dem Registrierungscode E75OVXPA. Gerne können Sie bequem vorab einen Termin mit uns Weiterlesen…

16. KWK-Impulstagung 2022

Die Transferstelle Bingen lädt Sie herzlich zur 16. KWK-Impulstagung 15. Dezember 2022 ein! Die Veranstaltung findet mit Unterstützung des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität (MKUEM) sowie in Zusammenarbeit mit der Energieagentur Rheinland-Pfalz statt. Seit nunmehr 16 Jahren lädt die Transferstelle Bingen zur KWK-Impulstagung nach Bingen ein. In dieser Weiterlesen…

Aryaka in Deutschland von Great Place to Work® als „Attraktiver Arbeitgeber“ ausgezeichnet

Aryaka®, Spezialist für Unified-SASE-Lösungen, ist in Deutschland, den USA und Indien von dem internationalen Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work (GPTW) als „Attraktiver Arbeitergeber“ zertifiziert worden. Der globale Anbieter von Netzwerk- und Security-Lösungen hat damit bereits das vierte Jahr in Folge eine Auszeichnung von GPTW erhalten. Zu den entscheidenden Weiterlesen…