TÜV SÜD prüft und zertifiziert H2-Verträglichkeit von metallischen Werkstoffen mit neuer Methodik

Wasserstoff spielt eine entscheidende Rolle bei der Energiewende. Wichtig ist dabei die Frage, ob metallische Werkstoffe in Bauteilen für das alternative Betriebs-medium geeignet sind. TÜV SÜD prüft und zertifiziert Werkstoffe auf ihre H2-Verträglichkeit. Hierzu werden Werkstoffe elektrochemisch und in gasförmigen Atmosphären mit Wasserstoff beladen. Herausforderungen bei der Transformation zu einer Weiterlesen…

Der Schrotthändler Dortmund Machen Sie Ihr Schrott zu lukrativen Preisen

Der Schrotthändler Dortmund Private und gewerbliche Kunden profitieren gleichsam Altmetallschrott führt in aller Regel ein ungeliebtes und leidlich geduldetes Dasein. Viele Menschen werden „in Sachen Schrott“ erst aktiv, wenn auch die letzte Ecke im Keller oder auf dem Dachboden zugestopft ist und die Stauräume schier zu bersten drohen. Auch, wenn Weiterlesen…

Wie der deutsche Maschinenbau mit den aktuellen Herausforderungen umgeht – Feedback aus der Praxis

Wie viele Branchen leidet auch der deutsche Maschinenbau aktuell unter den Folgen der weltweiten Turbulenzen. Laut einer qualitativen Kundenbefragung des Aachener Optimierungsspezialisten INFORM zählen die gestörten Lieferketten (53 Prozent), die hohe Auftragslage (30 Prozent) und der Fachkräftemangel (30 Prozent) zu den größten Herausforderungen, mit denen die Branche aktuell zu kämpfen Weiterlesen…

Generalinspekteur lässt sich KI-gestützte Aufklärung vorführen

Die BWI GmbH erprobt zusammen mit dem KI- und Softwareunternehmen Helsing eine neue Lösung zur KI-gestützten Aufklärung. Das Experiment mit dem Namen MITA (Military Internet Of Things für taktische Aufklärung) ist dank neuer von der BWI entwickelter Sensoren zusammen mit bestehender Sensorik der Bundeswehr in der Lage, große Gebiete zu Weiterlesen…

Havas gewinnt die Stadtwerke Düsseldorf

Nach einem mehrstufigen Pitchverfahren, das im Frühjahr gestartet war, haben die Stadtwerke Düsseldorf Havas zu ihrer neuen Leadagentur bestimmt. Nachdem die Stadtwerke Düsseldorf eine neue Strategie erarbeitet hatten, die die fünf Dimensionen Klimaschutz & Kreislaufwirtschaft, Leben in der Stadt, Digitalisierung, Performance sowie Kulturwandel in den Fokus rückt, begann im April Weiterlesen…

75 % der Personalverantwortlichen finden, dass ein Arbeitskräftemangel im Arbeitsmarkt herrscht

Eine neue Studie von GetApp, der Such- und Vergleichsplattform für Unternehmenssoftware, untersucht, welche Folgen der Arbeitskräftemangel in deutschen KMU hat und wie Unternehmen diesem entgegenwirken, sowohl bei der Mitarbeiterbindung als auch im Recruitment-Prozess.  4 Highlights der Studie: 76 % sind der Meinung, dass ein Arbeitskräftemangel herrscht Die größten Folgen daraus Weiterlesen…

Brasilien: SIG investiert in neue Recyclingtechnologie zur Wertsteigerung recycelter Kartonpackungen

SIG kündigt heute eine Investition in Höhe von 10 Millionen BRL (Brasilianische Real) in eine innovative Recyclingtechnologie an, die es ermöglichen wird, Polymere und Aluminium aus gebrauchten aseptischen Kartonpackungen zurückzugewinnen und erstmals in Brasilien separat gewerblich zu verkaufen. Durch die Erweiterung des Anwendungsbereichs für recycelte Materialien aus gebrauchten aseptischen Kartonpackungen Weiterlesen…

7500 Euro für die Tafel Völklingen

„Mit den Softshell-Jacken und Schürzen für die Ehrenamtlichen möchten wir den ehrenamtlich tätigen Männern und Frauen unsere Wertschätzung für ihr wichtiges Engagement aussprechen.“, so Juliane Wernet, Kommunikation Saarstahl, „Mit den Nikolaustüten möchten wir besonders den Familien eine kleine Freude in den finanziell angespannten Zeiten machen bei ihrem Besuch bei der Weiterlesen…

Auktionserfolg für RWE: Neue Solaranlage soll im Tagebau Hambach entstehen

Rund 37.000 Solarmodule sollen Grünstrom für mehr als 5.370 Haushalte liefern Baustart Mitte 2023 erwartet Kooperation mit Kommunen geplant RWE macht Tempo beim Ausbau ihres grünen Portfolios im Rheinischen Revier: Nach der Errichtung einer Solaranlage mit integriertem Batteriespeicher im Braunkohlentagebau Inden und dem Baustart für zwei vergleichbare Anlagen im Tagebau Weiterlesen…

Stadtwerke Schwäbisch Hall übernehmen Mehrheit an PSS GmbH

Die Stadtwerke Schwäbisch Hall sind seit dem 1. Dezember 2022 neuer Mehrheitsgesellschafter der Power Supply Systems (PSS) GmbH. Die PSS betreibt das Stromnetz auf dem Untertürkheimer Mercedes-Benz-Werksgelände in Stuttgart. Weiterhin übernehmen die Stadtwerke energiewirtschaftliche Dienstleistungen für ihre neue Beteiligung. Die Tinte unter den Verträgen ist trocken, die Kommunalaufsicht hat zugestimmt: Weiterlesen…