Selbstständige erholen sich leicht: Der Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex November überrascht

  Das Geschäftsklima der Selbstständigen hat sich wie in der Gesamtwirtschaft etwas erholt – von minus 25,0 auf minus 21,6 Punkte Allerdings: die Schere beim Geschäftsklima zwischen Gesamtwirtschaft und Kleinstunternehmen wird weiterhin größer Existenzbedrohung bleibt nahezu unverändert: Ein Fünftel fühlt sich existenziell bedroht Vier Monate hintereinander verzeichnete der Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex* Negativrekorde. Weiterlesen…

ifo Institut: Weiter große Existenzsorgen unter Selbständigen

Das Geschäftsklima für Selbständige hat sich auf niedrigem Niveau etwas erholt. Das sind die Ergebnisse des aktuellen Indexes für dieses Segment („Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex für Selbstständige“). Er stieg im November auf minus 21,6 Punkte*, nach minus 25,0* im Oktober. „Für die Selbständigen bleibt die Lage jedoch schwierig“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der Weiterlesen…

ONWARD berichtet über vorläufige klinische Ergebnisse für die implantierbare ARC-Therapie und Potenzial zur Verbesserung der Blutdruckregulierung nach Rückenmarksverletzungen

. – DIESE PRESSEMITTEILUNG ENTHÄLT INSIDERINFORMATIONEN IM SINNE VON ARTIKEL 7(1) DER EUROPÄISCHEN MARKTMISSBRAUCHSVERORDNUNG (596/2014) – Niedriger Blutdruck ist ein großes Problem für Menschen mit Rückenmarksverletzungen und beeinträchtigt die kardiovaskuläre Gesundheit und Lebensqualität – Die ARC-Therapie führte bei allen Studienteilnehmern zu einer sofortigen Verbesserung der Blutdruckregulierung Das Medizintechnikunternehmen ONWARD Medical Weiterlesen…

Antriebsspezialist NORD DRIVESYSTEMS macht erstmals mehr als 1 Milliarde Umsatz

Noch vor dem Jahreswechsel 2022/2023 überschreitet NORD DRIVESYSTEMS erstmals die Umsatzgrenze von 1 Milliarde Euro. Darin sieht das Unternehmen vor allem eine Bestätigung durch seine Kunden. „Das zeigt, wie gut unsere Antriebslösungen die Anforderungen der unterschiedlichen Branchen treffen und wie sehr NORD von seinen Kunden als ein verlässlicher und kompetenter Weiterlesen…

Elektrische Hubsäulen – besondere Anwendungen

Hubsäulen von RK Rose+Krieger kommen typischerweise zur elektrischen Höhenverstellung von (Montage-)Arbeitsplätzen, medizinischen Einrichtungen oder komplexen Anlagen im Maschinenbau zum Einsatz. Doch die leisen, sicheren und eleganten Hubelemente eignen sich auch perfekt für eher ungewöhnliche Anwendungen wie Pferdesolarien, höhenverstellbare Kochinseln, Kioskdächer oder Dialogmöbel. Das Hubsäulen-Portfolio des Mindener Herstellers von Komponenten für Weiterlesen…

3 Fragen – 3 Antworten: Die Gruppe „Materialentwicklung“ am SKZ

Die Gruppe Materialentwicklung des SKZ bietet eines der breitesten Betätigungsfelder. So vielfältig wie der Werkstoff Kunststoff sind auch die eingesetzten Materialien und Additive. Langeweile kommt in der Materialentwicklung daher nie auf. Gruppenleiter Dr. Michael Bosse fand trotzdem die Zeit, den Vertriebskollegen kurz Rede und Antwort zu stehen. Michael, was fasziniert Weiterlesen…

Erster Patient in klinischer Phase II Studie zur Behandlung von chronischer Hepatitis B mit Hyperimmunglobulinen eingeschlossen

Hoher medizinischer Bedarf bei weltweit 300 Millionen Patienten mit chronischer Hepatitis B Weiterentwicklung von Hepatitis B Immunglobulinen (HBIG) könnte Patienten neue und dringend benötigte Behandlungsmöglichkeiten bieten Biotest unterstützt klinische Studie an der Medizinischen Hochschule Hannover Behandlung mit HBIGs soll bei Patienten mit chronischer Hepatitis B-Virusinfektion auf Sicherheit und Effektivität getestet Weiterlesen…