2. Mittelsächsisches Frauen-Netzwerktreffen bei ratiomat

Am 8. Dezember waren im größten Küchenwerk Sachsens, der ratiomat Einbauküchen GmbH, nicht nur die üblichen Maschinengeräusche zu hören. Denn 24 Frauen aus der mittelsächsischen Wirtschaft kamen auf Einladung der Wirtschaftsförderung des Landkreises und des Bundesverbands Mittelständische Wirtschaft BVMW hier zum zweiten mittelsächsischen Frauen-Netzwerktreffen zusammen. Gemeinsam tauschten sie Ideen aus, Weiterlesen…

Für CO2-neutrale Produktionsstandorte: Nachhaltige Kraftstoffe ab Werk

Viele Neufahrzeuge von Audi werden mit umweltschonendem R33 Blue Diesel oder R33 Blue Gasoline ausgeliefert R33 Kraftstoffe sparen mindestens 20 Prozent CO2 gegenüber fossilen Treibstoffen Keine Hardware-Anpassung an den Betankungsanlagen nötig Viele Neufahrzeuge, die eines der beiden deutschen Audi Werke verlassen, werden mit umweltschonendem R33 Kraftstoff ausgeliefert. Nachdem im vergangenen Weiterlesen…

Zweibrücker Forscher entdecken neuen Mechanismus bei der Alzheimer-Erkrankung

Schon länger weiß man, dass Amyloid-Beta, ein körpereigenes Eiweiß, im Gehirn eine zentrale Rolle für die Auslösung der Alzheimer-Erkrankung spielt.  Lukas Busch, ein Doktorand in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Bernd Bufe, hat am Standort Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern neue Rezeptoren entdeckt, die viele verschiedene Amyloid-Beta Varianten erkennen und daher Weiterlesen…

Credendo befürchtet Devisenknappheit in Argentinien

Als Folge des La-Niña-Phänomens durchlebt Argentinien einen fünften Dürremonat mit wenig bis gar keinem Regen. Typischerweise wechselt der Pazifische Ozean auf natürliche Weise zwischen El Niño- und La Niña-Bedingungen, die weitreichende Auswirkungen haben und Niederschlagsmuster, Überschwemmungen und Dürren rund um den pazifischen Rand beeinflussen. La Niña tritt normalerweise alle drei Weiterlesen…

Veränderung in der Geschäftsführung der ProfIT Systemhaus GmbH

Mit Wirkung zum 1. Januar 2023 wird Michael Loth (50) als alleiniger Geschäftsführer der ProfIT Systemhaus GmbH fungieren. Ludger Janiak (62), der das SAP-Beratungshaus zuletzt gemeinsam mit Michael Loth in einer Tandemlösung geführt hat, wird sich absprachegemäß aus Altersgründen aus der leitenden Position zurückziehen, dem Unternehmen aber weiterhin bis zum 30. Weiterlesen…