Praxismietvertrag: Tückische Klippen gekonnt umschiffen

Seit Beginn der Corona-Pandemie arbeitet die halbe Republik im Homeoffice. Ärztinnen und Ärzte brauchen nach wie vor Praxisräume. Der Praxismietvertrag hat aber seine Tücken. Standardmietverträge bergen erhebliche Risiken. Das traditionelle Berufsbild des Arztes sieht diesen niedergelassen in der eigenen Praxis, und so sieht das auch das Berufsrecht. Die Ausübung ärztlicher Weiterlesen…

Ungleichbehandlung bestimmter MVZ bei Abschlagszahlungen ist nicht zulässig

Die Kassenärztliche Vereinigung Bayern (KVB) wollte bestimmte Medizinische Versorgungszentren (MVZ) benachteiligen. MVZ mit nicht ausschließlich natürlichen Personen als Träger sollten Bankbürgschaften in Höhe von fünf Abschlagszahlungen vorlegen. Das Bundessozialgericht (BSG) hat das jetzt gestoppt. Nach den Abrechnungsregeln der KVB müssen MVZ, deren Träger-GmbH nicht ausschließlich „natürliche Personen“ als Gesellschafter haben, Weiterlesen…

Ärztliches Werberecht: Die Grenzen zwischen Information und Werbung

Das Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche ist gekippt. Ärzte dürfen über Möglichkeiten zum Abbruch einer Schwangerschaft informieren. Das Gesetz zur Änderung des Strafgesetzbuchs ist am 19. Juli 2022 in Kraft getreten. Das ist ein weiterer Schritt zur Liberalisierung des ärztlichen Werberechts. Mit der Streichung des Werbeverbots für Schwangerschaftsabbrüche in Paragraph 219a des Weiterlesen…

Vertragsarztrecht: Anstellung im eigenen MVZ ist nicht mehr möglich

Immer mehr Ärztinnen und Ärzte wollen in einem MVZ arbeiten. Lassen sie sich anstellen, müssen sie aber abhängig beschäftigt sein, damit sie von den Vorteilen einer Anstellung profitieren. Für geschäftsführende Ärztinnen und Ärzte gilt das jedoch nicht. Das Bundessozialgericht (BSG) musste im Fall zweier Nephrologen urteilen, die eine MVZ GbR Weiterlesen…

Schrottankauf Gelsenkirchen – ein Dienstleister für alle Schrottprobleme

Das folgende Szenario ist sicherlich bekannt: Über die Jahre füllen sich Abstellräume, Kellerräume oder Dachböden mit allerhand Gegenständen, welche nicht mehr benötigt werden. Irgendwann lässt sich für diese Gegenstände aber einfach kein Platz mehr finden. Mit der Abgabe des Schrottes, welcher sich im Haushalt ansammelt, an den Schrottankauf Gelsenkirchen, lässt Weiterlesen…

Erbbaurecht: Wie sich Steuern vermeiden lassen

Wer die Regeln für Erbbaurechte kennt, kann sowohl Verkaufsgewinne vermeiden als auch Entnahmeprobleme umgehen. Bauwilligen ermöglichen sie eine steuerlich optimierte Gestaltung. Bauland wird dringend gesucht, und damit gewinnen auch Erbbaurechte weiter an Attraktivität. Doch einen landwirtschaftlichen Betrieb durch die Bestellung von Erbbaurechten praktisch in eine Vermögensverwaltung umzuwandeln, das funktioniert nicht. Weiterlesen…

Medikamentenkühlung: Vorsorge für den Totalausfall treffen

Viele Praxisinhaber lagern im Kühlschrank teure Impfstoffe. Sie sollten sich für den Fall eines Stromausfalls oder eines technischen Defekts des Gerätes absichern. Denn Krankenkassen müssen für einen Schaden, der durch eine unterbrochene Kühlkette entsteht, nicht zahlen. Das hat das Bundessozialgericht in einem brisanten Fall entschieden. Diesen Fall hatte das Bundessozialgericht Weiterlesen…

Effiziente energetische Holznutzung muss weiterhin förderfähig bleiben

Die energetische Holznutzung muss weiterhin voll als erneuerbare Energie anrechenbar und förderfähig bleiben, unter Priorisierung effizienter und moderner Technologien, um die Ziele beim Klimaschutz und Ausbau der erneuerbaren Energien zu erreichen: Das sind gemeinsame zentrale Forderungen des Energieeffizienzverbandes AGFW und des Fachverbandes Holzenergie (FVH) im Bundesverband Bioenergie zur laufenden Überarbeitung Weiterlesen…

Bis zu 3.000 Euro steuerfrei für Unterricht auf dem Bauernhof

Viele Landwirte öffnen für Schulen ihre Höfe. Solche Besuche werden häufig von Verbänden oder Landkreisen finanziell gefördert. Diese Einnahmen sind als Übungsleiterpauschale bekannt. Sie ist bis zu 3.000 Euro im Jahr von der Steuer befreit. Die Voraussetzungen dafür sind allerdings streng. Hintergrund Der Strukturwandel in der Landwirtschaft führt dazu, dass Weiterlesen…

prisma informatik erleichtert Datentransfer mit neuem BC Suite Data Provider

Das jüngst entwickelte Modul des Softwareexperten erweist sich als flexible und komfortable Exportfunktionalität zur schnellen Datenbereitstellung von Informationen aus Business Central – zeitgesteuert und in selbst gewählten, regelmäßigen Zyklen. In den Daten eines Unternehmens steckt oftmals jede Menge Potenzial, welches richtig genutzt enorm viele Vorteile mit sich bringen kann. Denn Weiterlesen…