Agri-PV | Die Landwirtschaft von morgen: Wie Agri-Photovoltaik die Landwirtschaft revolutionieren kann

Die Energiewende ist eine große Herausforderung für unsere Gesellschaft und stellt auch die Landwirtschaft vor neue Aufgaben. Die Produktion erneuerbarer Energien wie Solarstrom hat in den letzten Jahren stark zugenommen und soll weiter ausgebaut werden. Dies bietet auch für die Landwirte neue Möglichkeiten, ihren Betrieb umweltfreundlicher und energieeffizienter zu gestalten. Weiterlesen…

Politische Impulse auf der hy-fcell 2022 in Stuttgart

Die hy-fcell 2022 versammelt mit ihrer Fachmesse und der hochkarätigen Konferenz die internationale Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Community auf dem Stuttgarter Messegelände. Zur Eröffnung der diesjährigen Ausgabe kamen Politik und Wirtschaft bei der Opening Plenary der Konferenz im ICS Internationales Congresscenter Stuttgart auf der Messe Stuttgart zusammen. Höhepunkt war die Verleihung des Weiterlesen…

Logistikoptmierung | Lageroptimierung: Digitale Zwillinge in der Logistik wie Intralogistik mit Augmented Reality

. Merkmale eines Digital-Twin-Systems / Digitalen Zwillings Das Internet der Dinge ermöglicht es konkret existierenden Objekten oder Assets, mittels Sensoren Daten zum eigenen Betriebszustand zu sammeln und weiterzugeben. Diese fließen in ein digitales Modell – den virtuellen Zwilling, das dem realen Asset während seines gesamten Lebenszyklus verbunden bleibt. Zu einem Weiterlesen…

Geschäftsführerwechsel bei der Koelncongress GmbH Ralf Nüsser folgt auf Bernhard Conin

Ralf Nüsser (58) wird zum 1. November 2022 neuer Geschäftsführer der Koelncongress GmbH. Der bisherige Prokurist und Leiter Kongresse | Tagungen | Events tritt die Nachfolge von Gründungsgeschäftsführer Bernhard Conin (68) an, der sich immer als „Gastgeber für Gastgeber“ verstand und nach 44-jähriger Tätigkeit noch bis Ende Februar 2023 im Weiterlesen…

Kundenzufriedenheit beim Schrotthändler in Münster: Pünktlich und kompetent

Wir bieten Ihnen eine kostenlose und professionelle Schrottabholung direkt vor Ort in Münster Die ehemals als Lumpensammler bekannten Schrotthändler arbeiteten ursprünglich in Form eines Tauschgeschäfts. Bereits in vorindustrieller Zeit zogen sie mit Klingeln und Melodien durch die Straßen, um Materialien einzusammeln und sie entsprechenden Abnehmern zwecks einer neuen Verwendung zukommen Weiterlesen…

Viertes update Trinkwasserverunreinigung

Die von WWZ getroffenen Massnahmen zeigen Wirkung. Die Wasserqualität im Gebiet Neustadtpassage und Neustadtcenter ist wieder einwandfrei. Die Verhaltensempfehlungen bleiben für die Gebiete der Vor- und Altstadt sowie dem verbleibenden Teil der Neustadt von Zug nach wie vor bestehen: Das Trinkwasser muss dort weiterhin abgekocht werden.Die bakterielle Verunreinigung des Trinkwassers Weiterlesen…

Uranium Energy Corp. erbohrt 68,7 % eU3O8 über 2,1 Meter auf dem neu erworbenen Projekt Christie Lake im östlichen Athabasca-Becken, Kanada

  UECs neu erworbene kanadische hochgradige Pipeline: Christie Lake ist eine von 29 Liegenschaften, die zum Portfolio der kürzlich erworbenen UEX Corporation („UEX“) gehören. Einer der hochgradigsten Bohrabschnitte des Jahres 2022: Die jüngsten Bohrergebnisse stellen den höchstgradigen mineralisierten Abschnitt dar, der jemals auf dem Projekt Christie Lake angetroffen wurde, und Weiterlesen…

Spey Resources verpflichtet Lithiumsole-Schwergewicht Phillip Thomas als neuen CEO

Der Lithiumexplorer Spey Resources Corp. (CSE: SPEY; OTC: SPEYF; FRA: 2JS) hat mit Wirkung vom 3. Oktober 2022 den australischen Lithiumexperten Phillip Thomas zum Chief Executive Officer ernannt. Phillip Thomas gilt als Lithium-Spezialist mit beträchtlicher Erfahrung in der Exploration von Salaren, einschließlich deren Hydrologie und der Schätzung von Lithium-Ressourcen. Zusätzlich Weiterlesen…

Thüringer Netkom investiert 6,2 Mio. Euro für Glasfaserausbau auf der „Fahner Höhe“

Die Glasfasererschließung von Döllstädt, Gräfentonna und Dachwig – alle VG „Fahner Höhe“- kann starten. Mit der Unterzeichnung des Ausbauvertrages durch die Bürgermeister Torsten Kaufmann, Heiko Krtschil und Volker Aschenbach sowie Hendrik Westendorff, Geschäftsführer Thüringer Netkom Weimar, ist das Infrastrukturprojekt heute amtlich besiegelt worden. Bereits im vierten Quartal dieses Jahres sollen Weiterlesen…