eurodata verlängert sein Engagement bei der Studienstiftung Saar

Auch im Wintersemester 2022/23 setzt das Saarbrücker Unternehmen seine Unterstützung im Bereich der Hochschulbildung fort. Seit mehr als fünf Jahren vergibt eurodata diese Stipendien und bietet darüber hinaus Studierenden die Möglichkeit, persönliche Erfahrungen im Alltag eines Softwareherstellers zu machen. Zusammen mit der Studienstiftung Saar finanziert eurodata jeweils fünf Saarland-Stipendien sowie Weiterlesen…

HellermannTyton schließt sich dem Auto-ID-Netzwerk AIM-D e.V. an

Die automatisierte Kennzeichnung (Auto-ID) spielt eine wichtige Rolle bei der Digitalisierung von Industrieprozessen. Als jüngstes Mitglied der AIM-D e.V. – dem Industrieverband für Automatische Identifikation, Datenerfassung und mobile Datenkommunikation – freut sich HellermannTyton über die Austausch- und Mitwirkungsmöglichkeiten im Hinblick auf den Ausbau der automatischen Identifikations- und Datenerfassungstechnologien in Deutschland, Weiterlesen…

Neues Hochregallager für Ateliers Busch in Chevenez

„Diese Investition treibt unsere Unternehmensstrategie voran: Wir wollen ein nachhaltiges und erstklassiges Unternehmen werden, um unsere führende Position in der Herstellung industrieller Vakuumpumpen zu festigen“, erklärte Christian Hoffmann, Geschäftsführer von Ateliers Busch, in seiner Rede. Mit der Grundsteinlegung für das Hochregallager hat die Familie Busch zugleich einen weiteren Eckpfeiler für Weiterlesen…

Neue Feuerwache am Standort Behringwerke

Die steigenden Anforderungen an den Brandschutz und das Wachstum des Pharmaparks benötigen zeitgemäße Räumlichkeiten. Hierfür wird eine neue Feuerwache an einem strategisch günstig gelegenen Standort zwischen den Werksteilen Marbach und Görzhausen errichtet. In gemeinsamen Arbeitskreisen mit den Standortunternehmen wurde hierzu in Vorbereitung intensiv über die hinsichtlich Funktionalität und Kostenoptimierung beste Weiterlesen…

PVD Beschichtung für Bipolarplatten und PTLs

Aalberts surface technologies verfügt in Lübeck heute als PVD-Beschichter für Bipolarplatten und PTLs über eine Beschichtungskapazität von etwa 5 GW Elektrolyseur-Leistung zur Wasserstoff-Erzeugung. Bedingt durch lange Lieferzeiten für neue Anlagen ist der Markt für Beschichtungskapazitäten für Bipolarplatten noch stark begrenzt. Unsere vier bestehenden In-Line-Anlagen werden wir aufgrund der hohen Nachfrage Weiterlesen…

Sixt mit großer Investition in eigene Fahrzeug-Flotte

. Aktuell Wie das Unternehmen heute mitgeteilt hat, will es über die kommenden Jahre rund 100.000 Elektroautos des chinesischen Herstellers BYD Auto kaufen. Die ersten mehrere Tausend Fahrzeuge, welche noch in diesem Jahr zur Verfügung stehen werden, sollen zunächst Sixt-Kunden in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden und Großbritannien angeboten werden. Weitere Weiterlesen…

Mängel an bestehenden PV-Anlagen entdecken – Erträge optimieren

Die Bundesregierung will die Photovoltaik-Leistung bis zum Jahr 2030 von 60 Giga-watt auf 215 Gigawatt mehr als verdreifachen. Aber auch bei bestehenden Anlagen gibt es erhebliches Optimierungspotenzial. TÜV SÜD kombiniert die Prüfung der elektrischen Sicherheit und des Brandschutzes mit der Prüfung von Ertragsparametern. Für die Energiewende in Deutschland ist der Weiterlesen…

Kooperationen für kreative und nachhaltige Lösungen

Wissen wächst schneller als Unternehmen. Und durch den Austausch von Wissen und die Einbringung unterschiedlicher Sichtweisen entstehen die besten Ideen. Wenn man sich dies vergegenwärtigt, wird klar, dass Unternehmen kooperieren müssen, um Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit schneller und effektiver zu entwickeln. Covestro bietet ein eigenes "Ökosystem" für Kooperationen Weiterlesen…

Wie ein Fenster in den Himmel: Virtuelle Wolkendecke ersetzt das Tageslicht

Für die Hansen & Rosenthal GmbH & Co. KG, einen führenden Anbieter von Spezialchemie für  unterschiedlichste Abnehmer in den Bereichen Industrie, Lebensmittel, Pharmazie und Kosmetik, hat der reibungslose Betrieb der Produktionsanlagen höchste Priorität. Doch in einem Herzstück der Raffinerie am Standort Salzbergen wurde eine Renovierung unausweichlich: Die Zentrale Messwarte (ZMW), Weiterlesen…