Musik-Streaming als KlimaKiller? Neue Studie nimmt die Auswirkungen der Digitalisierung auf den Klimawandel auseinander

Der Fussabdruck der Digitalisierung beträgt gerade mal nur 3%. In Anbetracht ihres riesigen Einsparpotentials an CO2 ist das nicht viel. Oder doch?  Eine neue Studie der Universität Zürich und des GDI untersucht erstmals systematisch die Effekte digitaler Produkte und Dienstleistungen auf den Klimawandel – von der Bereitstellung bis zum Einzelkonsum. Weiterlesen…

Wärmenetz 4.0 für Freiburg-Süd: Die Dreisam erfolgreich unterquert

Ein wichtiger Meilenstein beim Ausbau des Wärmeverbund Freiburg-Süd und der Versorgung von Wohnquartieren mit industrieller Abwärme aus der Produktion der Schwarzwaldmilch GmbH ist geschafft. Die badenova Wärmetochter badenovaWÄRMEPLUS hat beim Ausbau des Netzes erfolgreich die Dreisam unterquert. Es war keine alltägliche Baustelle. Autofahrer auf dem Zubringer Mitte konnten den täglichen Weiterlesen…

Call for Papers gestartet: Internationale Tagung „Advanced Battery Power – Kraftwerk Batterie” 2023

Mit über 260 Einreichungen erzielte das Call for Papers zur internationalen Fachtagung „Advanced Battery Power – Kraftwerk Batterie“ im Vorjahr einen vorläufigen Rekord. Dieses Jahr wird mit einer erneuten Steigerung gerechnet. Bis zum 31. Oktober 2022 können Abstracts mit Themenvorschlägen für Vorträge und wissenschaftliche Poster für diese bedeutende Batteriekonferenz, die Weiterlesen…

Nachhaltige Mobilitätslösungen für die Transport- und Logistikbranche: Michelin auf der IAA Transportation 2022

  Mit Reifen, rund um und über Reifen hinaus: Michelin zeigt Lösungen für eine nachhaltige und vernetzte Mobilität  Umweltschonendes Mehr-Leben-Konzept: High-Tech-Nutzfahrzeugreifenwerke Homburg und Stoke-on-Trent runderneuern mit einer Produktionskapazität von knapp einer Million Reifen jährlich nach hohen Qualitätsmaßstäben  Premiere für MICHELIN Connected Fleet in Deutschland, der neuen Marke für datengestützte Flottenmanagementlösungen  Weiterlesen…

Vielseitiger Einsatz von Öldämpfern

Ungebremst auf- oder zufallende Klappen, Deckel, Vorrichtungen oder Gerätekomponenten, aber auch Pforten und Drehtore mit steigenden Bändern etc. sind gefährlich. Sie können sowohl zu Verletzungen bei Menschen als auch zu Materialschäden führen. DICTATOR Öldämpfer verhindern dies ganz einfach – indem sie die Bewegung über den gesamten Weg bremsen. Damit sie Weiterlesen…

Künstliche Intelligenz optimiert Routen- und Ladeplanung für Elektrofahrzeuge

Die Entwicklung eines digitalen Assistenzsystems zur effizienten Routen- und Ladeplanung für Elektrofahrzeuge, inklusive eines dynamischen Reservierungsprozesses, steht im Fokus des Innovationsprojekts "RouteAI". Vier Partner – effective WEBWORK GmbH, Hubject GmbH, Fraunhofer IFAM und Steinbeis Innovation gGmbH – arbeiten gemeinsam an dem Projekt, das mit einem Gesamtvolumen von rund 740.000 Euro Weiterlesen…

BRAIN Biotech AG: Konsequent auf dem Weg, die Ziele für das Geschäftsjahr 2021/22 zu erreichen – 9M-Bericht

  Positiver Wachstumstrend bestätigt durch 29%ige Steigerung in Q3 9M-Zahlen: Operativer Cashflow deutlich besser als im Vorjahr Prognose für das gesamte Geschäftsjahr 2021/22 bestätig Die BRAIN Biotech AG hat heute die 9M-Zahlen für das Geschäftsjahr 2021/22 veröffentlicht. Nach einem sehr starken Start in das Geschäftsjahr setzt der Konzern seine hohe Weiterlesen…

Unsichere Versorgungslage bei der Energie sollte den Uranpreis unterstützen

. Die Nachfrage nach Strom steigt weltweit, während gleichzeitig von Energiekrise die Rede ist. Atomkraftwerke haben an Ansehen wieder gewonnen. So setzen Asien und viele Länder auf diese umweltfreundliche Art der Energieerzeugung. Sogar in unserem nicht besonders kernkraftfreundlichen Land wird über eine Laufzeitverlängerung der letzten drei noch laufenden Atomkraftwerke diskutiert. Weiterlesen…

Wochenrückblick KW 34-2022 – Das Ende der Erwartungshaltung?

Die Finanzmärkte verloren in der vergangenen Handelswoche erneut an Boden, da wieder Bedenken über die Zentralbankenpolitik und die sich abschwächende Weltwirtschaft aufkamen. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, die Rede von Jerome Powell auf dem ‚Jackson-Hole‘-Symposium löste am Freitag heftige Volatilität aus! Kein Wunder, denn der Fed-Vorsitzende bestätigte, dass man an Weiterlesen…