DGB mahnt strengere Vorgaben für öffentliche Aufträge an

Arbeitnehmervertretung fordert für Baden-Württemberg Nachbesserungen bei den Ausschreibungsbedingungen. Dumpinglöhne gibt es aus Sicht des DGB in Baden-Württemberg immer noch – auch bei öffentlichen Aufträgen. Die Arbeitnehmervertretung fordert diesbezüglich Nachbesserungen bei den Ausschreibungsbedingungen. Kai Burmeister, DGB-Vorsitzender in Baden-Württemberg, erwartet von der Grün-Schwarzen Landesregierung schärfere Regeln bei der Vergabe von staatlichen Aufträgen. „Bei öffentlichen Aufträgen Weiterlesen…

Der Countdown läuft: Jetzt letzte Early-Bird-Tickets sichern

Noch bis Anfang August können Interessierte sich vergünstigte Early-Bird-Tickets sichern Ortsbegehung in der Klingenhalle ein voller Erfolg: Letzte Vorbereitungen haben begonnen Interessierte aus Architektur, Handwerk und Immobilienwirtschaft können sich über innovative, nachhaltige Technologien informieren Der Countdown läuft: In fünf Wochen findet der 1. Deutsche Renovation Wave Energiespar Kongress in der Weiterlesen…

SAP-Beratungshaus mit zertifiziertem Qualitätsmanagementsystem ISO 9001

Das SAP- und IT-Beratungshaus Inwerken erhält die Zertifizierung nach ISO 9001:2015 für ein erfolgreich gelebtes Qualitätsmanagementsystem. Zertifiziert wurden u. a. die Leistungsbereiche SAP-Beratungs- und Entwicklungs-Lösungen inkl. Basis-Infrastruktur sowie Service und Support. Doch damit sind längst nicht alle selbstgesteckten Ziele erreicht. „Wir haben noch viel vor.“ so Vorstandvorsitz Frank Bachmann. Was Weiterlesen…

Halbjahresbilanz im Handwerk: „Verunsicherung tut der Wirtschaft nie gut“

„Die Halbjahresbilanz des Handwerks 2022 fällt noch gut aus.“ Johannes Ullrich, Präsident der Handwerkskammer Freiburg hat für das südbadische Handwerk einigermaßen gute Zahlen zu vermelden, blickt aber mit Sorge in die Zukunft. Und nicht nur er. Die Handwerksbetriebe im Kammerbezirk melden zwar noch ein ordentliches zweites Quartal 2022, schauen aber Weiterlesen…

IT-Startup Web Inclusion gewinnt Finale im Businessplan Wettbewerb Nordbayern von BayStartUP

Platz 2 und 3 gehen an oculai aus Nürnberg und Microbify aus Regensburg Die Gewinner erhalten Preisgelder in Höhe von 22.500 Euro Die drei Siegerteams zeigen die Vielfalt der bayerischen Startup-Landschaft Das Würzburger IT-Startup Web Inclusion fördert mit der Software Eye-Able® Barrierefreiheit im Internet. Damit überzeugt das Gründerteam nun im Weiterlesen…

SGT German Private Equity – Erweiterung der Tagesordnung der Hauptversammlung um die Beschlussfassung über den Einzug von 11 Mio. eigenen Aktien

Die SGT German Private Equity GmbH & Co. KGaA (SGF), ein börsennotierter Private Equity-Asset Manager, hält 11.052.200 eigene Aktien und nimmt auf Antrag ihrer Großaktionärin SGT Capital LLC (SGTLLC) die Beschlussfassung über den Einzug dieser 11.052.200 SGF Stückaktien in die Tagesordnung der Hauptversammlung am 18. August 2022 auf. Diesem Ansinnen Weiterlesen…

Krisensichere, flexible Systeme für das Ende der Verpackungslinie: MOSCA auf der FachPack 2022

Live-Demonstration einer End-of-Line-Lösung aus Umreifungsmaschine, fahrerlosem Transportsystem, Palettendoppler und Stretchwickler Flexible, vollautomatische Anwendung aus einer Hand Gemeinsamer Auftritt mit MOSCA-Marke Movitec und Partner GEBHARDT Schwankende Auslastungen, unterschiedlichste Anforderungen an eine Endverpackung und wenig Platz – eine moderne End-of-Line-Lösung muss zwei Eigenschaften vereinen: Flexibilität und Zuverlässigkeit. Wie eine solche Lösung aussehen Weiterlesen…

Lean Construction – neues Geschäftsfeld für Hitzler Ingenieure

Im Rahmen einer externen Fortbildung haben sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Hitzler Ingenieure aus unterschiedlichen Standorten an einem zertifizierten Ausbildungsstudium zum Lean Construction Experten teilgenommen. Lean Construction ist ein integraler Ansatz für die Planung, Gestaltung und Ausführung von Bauprojekten mit dem Ziel, Material-, Zeit- und Arbeitsaufwand in den einzelnen Bauphasen Weiterlesen…