Dr. Hönle AG: Dr. Hönle AG passt Ausblick für Geschäftsjahr 2021/2022 an

Die Geschäftsentwicklung im dritten Quartal und insbesondere im Juni 2022 verlief deutlich schlechter als geplant. Die Situation an den Beschaffungsmärkten und die stark gestiegenen Energiepreise belasteten das Ergebnis der Hönle Gruppe temporär erheblich. Darüber hinaus beeinträchtigen Sondereffekte das Ergebnis. Diese stehen maßgeblich im Zusammenhang mit den umgesetzten personellen Veränderungen in Weiterlesen…

Mit oder ohne Tesla absoluter Rekordwert auf dem Berliner Logistikmarkt

Mit einem Flächenumsatz von 709.000 m² erzielt der Berliner Logistikmarkt getrieben durch den Tesla-Deal (327.000 m²) zur Jahresmitte ein Resultat, das selbst als Gesamtjahresbilanz in fast jedem der Top-Logistikmärkte ein Rekordergebnis darstellen würde. Erfreulich ist hierbei, dass auch ohne die Tesla Gigafactory mit einem Volumen von 382.000 m² eine neue Halbjahres-Benchmark für Berlin Weiterlesen…

Internationales Audi Twin Cup-Finale 2022: Der beste Audi Service kommt aus Kanada

. – Service-Mitarbeitende stellen ihr Können unter Beweis – 20 Länderteams in vier Disziplinen beim Finale in München – Teilnehmerfeld des Wettbewerbs wird künftig erweitert Teamgeist und Leidenschaft treffen auf Know-how und Performance: Das Team „Matrix Northern Lights“ aus Kanada ist der Sieger beim diesjährigen Audi Twin Cup-Weltfinale. Mit dem Weiterlesen…

YouTuber erhält exklusive Einblicke in OEDIV-Rechenzentrum

Wie sieht ein Rechenzentrum von innen aus? – Das hat sich YouTuber Roman Hartung alias "der8auer" gefragt und war daraufhin auf Einladung von OEDIV im Rechenzentrum zu Gast. Bei seinem Besuch erhielt er exklusive Einblicke hinter die Kulissen eines modernen Rechenzentrums. Es entstanden zwei ausführliche Videos, die der8auer mit seiner Weiterlesen…

Start der Erschließung im Neubaugebiet Adelzhausen Ost

Spatenstich in Adelzhausen. Im Neubaugebiet Adelzhausen Ost beginnen nun die Erschließungsarbeiten für 31 Grundstücke. Dies ist zugleich der Startschuss für die eigenständige Wärmeversorgung der Gemeinde. Neben den neuen Baugrundstücken werden schon im ersten Bauabschnitt mehrere kommunale Gebäude angeschlossen. Ab September 2023 sollen auch hier die selbst produzierte nachhaltige Wärme fließen. Weiterlesen…

Schaltbare Filterbänke – So flexibel und individuell wie Ihre Anwendung

Schaltbare Filterbänke bestehen typischerweise aus einer Kombination von Schaltern und Filtern, die in einem gemeinsamen Gehäuse integriert sind. Hierbei verwendet man in der Regel eine Kombination aus einem Eingangsschalter, gefolgt von einem Filter für jeden Kanal des Schalters, direkt gefolgt von einem Ausgangsschalter. Durch die Integration von Filter- und Schalterkomponenten Weiterlesen…

Discovery Releases 2021 ESG Report

Discovery Silver Corp. (TSX-V: DSV, OTCQX: DSVSF) (“Discovery” or the “Company” – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/discovery-metals-corp/) is pleased to announce that it has released its 2021 Environmental, Social and Governance (“ESG”) report, setting out the Company’s current practices and priorities going forward. Tony Makuch, Interim CEO, states: “We significantly expanded our ESG efforts Weiterlesen…

Discovery veröffentlicht ESG-Bericht 2021

Discovery Silver Corp. (TSX-V: DSV, OTCQX: DSVSF) („Discovery“ oder das „Unternehmen“ – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/discovery-metals-corp/) freut sich, bekannt zu geben, dass das Unternehmen seinen Umwelt-, Sozial- und Governance-Bericht („ESG“, Environmental, Social and Governance) für das Jahr 2021 veröffentlicht hat, in dem die aktuellen Praktiken und die zukünftigen Prioritäten des Unternehmens dargelegt werden. Weiterlesen…

ICFB zählt zu den besten Vermögensverwaltern Deutschlands

Auch in 2022 ist ICFB ausgezeichnet als Top-Vermögensverwalter ICFB GmbH zählt auch in 2022 zu den besten Vermögensverwaltern Deutschlands. Damit wurde ICFB zum dritten Mal in Folge beim Vermögensverwaltertest des Wirtschaftsmagazins „Capital“ ausgezeichnet. Wir erhielten mit fünf Sternen in der Portfolio-Kategorie „ausgewogen“ die Note „hervorragend“ und mit vier Sternen in Weiterlesen…

Vorbild Rom für den Untergang der EU?

Vielfach genannte mögliche Ursachen für den „Untergang“ des weströmischen Weltreiches in 476 waren: Überflutung durch siegreichen Barbaren, leere Kassen durch die Kriegsaufwendungen, zusammenbrechende Lieferketten der Nahrungsmittelversorgung mit folgenden Hungersnöten, bürokratische ineffektive Verwaltungen, Bürgerkriege aus politischen und religiösen Gründen, eine Oberschicht, die den Wehrdienst verweigerte, hohe Sterberaten durch Krankheiten und Gewalt Weiterlesen…