Lingemann veröffentlicht erstmals Kundenmagazin

Lingemann bringt erstmals sein eigenes Kundenmagazin auf den Markt. Im Juni erscheint die erste Ausgabe des „Lingemann Magazins“ als Print- und Online-Version in deutscher und englischer Sprache. Das Lingemann Magazin richtet sich an Bestands- sowie Neukunden AZUBI: Aufgabengestaltung, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie Interessierte. Der Schwerpunkt der ersten Ausgabe liegt auf Weiterlesen…

WBH Termine im Juli

Folgende Termine finden im Juli an der WBH für Studien-Interessierte statt: Online-Infoveranstaltungen: 07.07.    Flexstudium am Campus Frankfurt 14.07.    Fernstudium an der WBH: Frauen in MINT-Studiengängen 28.07.   Fernstudium an der WBH 21.07.   Online-Infoveranstaltung zum MBA-Programm Engineering Management im Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement Stammtisch: 07.07. Stammtisch MIM/MCI: Meta…Meta…Metaverse Thema: Meta…Meta…Metaverse – Weiterlesen…

Einfach abdichten mit der best wood Dichtebene für Fensterbänke

Damit Holzkonstruktionen und Dämmsysteme durch schlechte Witterung nicht beschädigt werden, müssen vor allem Öffnungen in der Fassade wie Fensteranschlüsse sorgfältig abgedichtet sein. Die Experten von best wood SCHNEIDER haben hierfür Holzfaserdämmstoffkeile mit Polyureabeschichtung entwickelt, die den Vorgang des korrekten Abdichtens unter Fensterbänken erleichtern und für optimale und sichere Ergebnisse an Weiterlesen…

180.000 Tiere: Mega-Hähnchenmastanlage verstößt mutmaßlich gegen neues EU-Recht zum Antibiotikaeinsatz

Vor Erörterungstermin in Niedersachsen: Germanwatch hält routinemäßigen und hohen Einsatz von Antibiotika bei Mastanlage dieser Größe für unvermeidbar – und damit für einen Verstoß gegen die neue EU-Tierarzneimittel-Verordnung Mit Blick auf den absehbaren Antibiotikaeinsatz in einer geplanten Hähnchenmastanlage in Brome (Niedersachsen) sieht die Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation Germanwatch einen Verstoß gegen Weiterlesen…

Maximale Sicherheit auf See

Der Security-Router mGuard 4302 von Phoenix Contact besitzt eine DNV-Zertifizierung und basiert auf der neu entwickelten Router-Plattform. Durch seine hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit wird ein Datendurchsatz von nahezu 1000 Mbit/s erreicht. Dadurch deckt dieses Gerät heutige sowie zukünftige Anforderungen infolge der zunehmenden Digitalisierung und Vernetzung der maritimen Systeme ab und ermöglicht beispielsweise Weiterlesen…

Landesverdienstorden an das Ehepaar Knopper für ihr außerordentliches Engagement im Bereich barrierearmer IT-Systeme

Adriane Knopper und Prof. Dipl.-Ing. Klaus Knopper, Vizepräsident Digitalisierung an der Hochschule Kaiserslautern, haben den Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz erhalten. Clemens Hoch, Minister für Wissenschaft und Gesundheit, überreichte die Auszeichnung im Auftrag von Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Das Ehepaar Knopper wurde für sein außerordentliches Engagement im Bereich barrierearmer IT-Systeme geehrt. Gemeinsam Weiterlesen…

GoCardless plant Open-Banking-Plattform Nordigen zu akquirieren

GoCardless, der weltweit führende Anbieter von direkten Bankzahlungen, gibt seine Pläne zur Akquisition von Nordigen bekannt. Mit dem Freemium-Anbieter für Open-Banking-Daten verfolgt GoCardless seine Vision weiter, das weltweite Bankzahlungsnetzwerk zu werden. GoCardless wird Nordigens nächste Generation von Open-Banking-Konnektivität in sein Bank-zu-Bank-Netzwerk integrieren. Mit mehr als 2.300 Banken in 31 Ländern Weiterlesen…

Frances Zedler übernimmt Geschäftsführung von Energy Saxony

Frances Zedler (31) hat zum 1. Juli 2022 die Geschäftsführung des Energy Saxony e. V., dem sächsischen Netzwerk für innovative Energietechnologien, übernommen. Die promovierte Energietechnikerin war zuletzt im Wissenschafts- und Netzwerkmanagement an der Technischen Universität Dresden für den Bereich Wasserstoff tätig. Davor war Frau Dr. Zedler wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Weiterlesen…

Vorwandsystem „Prevista Dry Plus“ für die schnelle Badsanierung auf engstem Raum

Der große Bestand an unsanierten Geschosswohnungsbauten in Deutschland hat mehr als nur energetische Nachteile: Viele Bewohner sind mit ihrem Bad unzufrieden – nicht nur optisch, sondern häufig, weil es zu klein ist. Mit einer kreativen Badgestaltung lässt sich jedoch sogar auf engstem Raum eine hohe Funktionalität erzielen, wie das Vorwandsystem Weiterlesen…