„Unseren Sozialsystemen droht der Kollaps!“

  Continental fordert Konzept für gesteuerte Zuwanderung   Dr. Ariane Reinhart, Continental-Vorständin für Personal und Nachhaltigkeit: „Das Ungleichgewicht auf dem Arbeitsmarkt gefährdet nicht nur das allgemeine Wohlstandsniveau in Deutschland. Auch unseren Sozialsystemen droht der Kollaps!“ Wirtschaftsstandort Deutschland auf gesteuerte Migration dringend angewiesen Ariane Reinhart: „Zugewanderte müssen besser und vor allem Weiterlesen…

GDP network solutions – seit zwei Jahren erfolgreich am Markt

GDP network solutions schaut auf zwei ereignisreiche Geschäftsjahre zurück, in denen sich das Transportnetzwerk trotz gesellschaftlicher Krisen erfolgreich am Markt etablieren konnte. Es zeichnet sich durch temperaturgeführte und transparente Logistikprozesse für Pharmaware sowie andere empfindliche Güter aus und bietet eine hohe Liefertreue sowie eine verschwindend geringe Schadensquote von 0,005 Prozent. Weiterlesen…

3DEXPERIENCE SIMULATION DAY (Seminar | Neckarsulm)

3DEXPERIENCE Works Simulation ist ein Portfolio aus vernetzten und leistungsstarken kollaborativen Simulationslösungen auf der cloudbasierten 3DEXPERIENCE Plattform. Das werden Sie beim Live-Event erfahren: Das zuverlässige Durchführen aller Aufgaben der Strukturanalyse – von der einfachsten linearen statischen Analyse bis hin zu den komplexesten nichtlinearen Falltests Strömungsanalysen und elektromagnetische Simulation Teilen und Weiterlesen…

e-masters gewinnt TOP SERVICE Deutschland Auszeichnung

e-masters, Deutschlands führende Gemeinschaft für das Elektro- und SHK-Handwerk, gehört zu den Gewinnern des TOP SERVICE Deutschland. Der TOP SERVICE Deutschland wird von der Wirtschaftszeitung Handelsblatt, der Universität Mannheim und der Unternehmensberatung CR Management Consulting durchgeführt. Mithilfe wissenschaftlich fundierter Methoden und Befragungen werden die Managementaktivitäten sowie die Kundenwahrnehmung erfasst. Über Weiterlesen…

2. Deutsches FinanzbildungsForum – capital literacy at its best

Unter der Schirmherrschaft von Staatsminister Markus Blume lud am 29. Juni 2022 die Stiftung Finanzbildung zum 2. Deutschen FinanzbildungsForum in hybrider Form ein. Ziel des Forums ist, sich zu aktuellen Themen auszutauschen und Student:innen mit Expert:innen aus Wissenschaft, Politik, Medien und ökonomischer Praxis zusammenzubringen. Zum Abschluss wurden die jährlichen Medienpreise Weiterlesen…

Deutscher Mittelstand gewinnt an Arbeitgeberattraktivität

Der deutsche Mittelstand wird wieder interessanter für Bewerberinnen und Bewerber. Das ist ein Ergebnis des aktuellen Blue- und Grey-Collar-Reports für den die Jobplattform www.joblift.de deutschlandweit mehr als 1.500 Beschäftigte befragte. Demnach würden derzeit insgesamt 48% der Befragten am liebsten bei mittelständischen Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeitenden arbeiten. Weitere 13% Weiterlesen…

Mathematisch-naturwissenschaftliche Gesellschaften: Grundlagenforschung in Deutschland stärken

Anlässlich des von der UNESCO ausgerufenen „Internationalen Jahres der Grundlagenwissenschaften für nachhaltige Entwicklung 2022/2023 (IYBSSD)“ fordern die fünf großen Fachgesellschaften der Biowissenschaften, Chemie, Geowissenschaften, Mathematik und Physik, die Grundlagenforschung in Deutschland und ihre Bedeutung für eine nachhaltige Entwicklung stärker wertzuschätzen, besser zu kommunizieren und wirksamer zu fördern. Die globalen Herausforderungen Weiterlesen…

Algorithmus zur Erkennung von Störungen in komplex verketteten Anlagen

In komplexen verketteten Anlagen kommt es immer wieder zu Störungen, die sich bis zur Leitmaschine auswirken können. Oft sind es viele kleine Störungen, einer vor – oder nachgelagerten Maschine, die sich unter Umständen zur Leitmaschine durchschlagen. Mit diesem Problem ist der Anlagenbetreiber täglich konfrontiert. Die Störungen provozieren Anlagenstillstände, die die Weiterlesen…

Börse gettex: Zertifikatehandel wächst auch im 2. Quartal 2022

Im Zertifikatehandel hat die Börse gettex im 2. Quartal 2022 gegenüber dem 1. Quartal beim Orderbuchumsatz und bei den Orderausführungen (Trades) trotz der schwierigen Marktumstände leicht zugelegt. „Die Orderausführungen (Trades) der auf gettex gehandelten Zertifikate kletterten im 2. Quartal um 8,2 Prozent auf 791.000 und das Orderbuchvolumen um 2,8 Prozent Weiterlesen…