Zuversicht bleibt Mangelware

Auch zur Jahresmitte haben sich die Erwartungen der zukünftigen wirtschaftlichen Entwicklungen bei den Metallbauern und Feinwerkmechanikern in Nordrhein-Westfalen nicht wesentlich verbessert. Nicht einmal jedes zehnte Unternehmen (8,7 %) rechnet mit einer Verbesserung der eigenen wirtschaftlichen Lage noch in diesem Jahr.Angesichts des nach wie vor wahrnehmbaren Preisdrucks im Absatzmarkt – mehr Weiterlesen…

3D-Messungen mit bis zu 5-facher Performance-Steigerung

Laser-Profilscanner der Reihe scanCONTROL 30xx von Micro-Epsilon arbeiten jetzt mit einer fünffach höheren Performance als bisher. Dies wird durch die neue Firmware V53 umgesetzt. Damit wurde die Belichtungszeit optimiert durchgeführt, wodurch 2D/3D Profilmessungen mit deutlich erhöhter Geschwindigkeit durchgeführt werden können. Für die Laser-Profilscanner scanCONTROL 30xx kann ab sofort die neue Weiterlesen…

Micro-Epsilon eröffnet Vertriebsbüro in Italien

Das neue Vertriebsbüro Micro-Epsilon Ufficio Italia im italienischen Mantua erweitert die Unternehmensgruppe des Sensorexperten Micro-Epsilon. Der neue Standort des weltweit tätigen Unternehmens bringt nun auch italienischen Kunden persönliche Ansprechpartner direkt in die Region. Der weltweit agierende Sensorspezialist Micro-Epsilon hat ein neues Vertriebsbüro eröffnet. Dieses liegt im italienischen Mantua, wenige Kilometer Weiterlesen…

Leistungsstarke 3D-Gesamtlösung mit einheitlicher Software

Mit den neuen Generationen von surfaceCONTROL, reflectCONTROL und scanCONTROL präsentiert Micro-Epsilon ein leistungsstarkes 3D-Produktportfolio für die präzise Geometrie-, Form- und Oberflächenprüfung. Ein großer Vorteil ist die leistungsstarke Software 3DInspect, die mit allen 3D-Sensoren von Micro-Epsilon kompatibel ist und zahlreiche Features mit sich bringt. Zu allen 3D-Sensoren des eigenen Portfolios bietet Weiterlesen…

Neuer konfokaler Controller misst lichtstark und mit hoher Geschwindigkeit

Besonders für Messungen auf dunklen oder rauen Oberflächen hat Micro-Epsilon zwei neue konfokale Controller konzipiert. Die Modelle confocalDT 2465 und 2466 Multipeak bieten eine enorme Lichtstärke bei hohen Messraten bis zu 30 kHz. Im Bereich der konfokal-chromatischen Sensoren bietet Micro-Epsilon ein leistungsstarkes und zudem das weltgrößte Sensorportfolio. Dies ermöglicht zahlreiche Weiterlesen…

Füllhöhenmessung in Öltemperatursensoren

Mit Öltemperatursensoren (OTS) wird die Motortemperatur von Fahrzeugen überwacht. Die Sensoren müssen absolut zuverlässig und fehlerfrei funktionieren, um eine Überhitzung des Motors und damit dessen Beschädigung zu verhindern. Zur präzisen Füllhöhenmessung bei der Fertigung von Öltemperatursensoren werden Laser-Triangulationssensoren von Micro-Epsilon eingesetzt. Die optoNCDT Sensoren von Micro-Epsilon bieten eine optimale Kombination Weiterlesen…

Michael Takada wird neuer Chief Information Officer (CIO) bei Daimler Truck Financial Services

Takada wechselt intern von derzeitiger Position als CIO für Daimler Trucks Asia, China und Overseas zum Finanzdienstleister Wichtige Rolle bei Entwicklung und Einführung neuer Finanzdienstleistungen rund um Elektromobilität, Connectivity sowie flexibler Pay-as-you-drive Lösungen Michael Takada übernimmt die Position als Chief Information Officer (CIO) bei Daimler Truck Financial Services. Der 49-jährige Weiterlesen…

Kontinuierliche pneumatische Dichtstromförderung bei begrenzter Einbauhöhe

Die Dichtstromförderung mit Doppelsender ist die Lösung, wenn nur eine geringe Bauhöhe zur Verfügung steht und gleichzeitig das Produkt schonend und ohne Bildung von Feinanteilen gefördert werden soll. Ein Kunde hatte große Probleme mit einem Förderband, welches das Instant-Schokoladengetränkepulver von der Produktion zu einem Sieb transportieren sollte, das sich direkt Weiterlesen…

Goliath Resources: New Gold-Erweiterungsbohrung trifft 360m Vererzung

Goliath Resources (TSX-V: GOT; OTCQB: GOTRF; FRA: B4IF) liefert auf seinem Golddigger Projekt im Goldenen Dreieck von British Columbia fortlaufend mehr Belege für das Vorhandensein eines ausgedehnten Mineralisierungssystems. Die jüngste Step-Out-Bohrung GD-22-30 vom Bohrpad „New Gold“ am nördlichen Rand des Explorationsfensters traf auf Anhieb 360 Meter mineralisierte Brekzien von der Weiterlesen…