Digital Summit Euregio am 18. Mai in Münster

Einblicke in die zentralen Trends der Digitalisierung gibt es beim „Digital Summit Euregio“ am 18. Mai in Münster genauso wie konkrete Tipps für den Fall eines Hacker-Angriffs. Über 25 Vorträge, Erfahrungsberichte erfolgreicher Unternehmen wie auch Austauschmöglichkeiten mit internationalen IT-Experten umfasst das Programm, das der Honorarkonsul der Niederlande in Münster, Dr. Weiterlesen…

Hannover Messe: Fraunhofer LBF zeigt neue Leichtbaupotenziale durch vibroakustische Metamaterialien

Maschinenbau und Mobilität sollen noch wirtschaftlicher werden. Damit das gelingt, müssen die dort eingesetzten Komponenten effizienter hergestellt und leichter gestaltet sein. Bei solchen Konstruktionen treten jedoch oft Schwingungsprobleme auf. Im Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF werden Anwendungen mit vibroakustischen Metamaterialien für das optimierte strukturdynamische Verhalten entwickelt. Vibroakustische Metamaterialien stellen Weiterlesen…

Spiegelglatte Oberflächen bei Edelstahlbehältern

Abfüllanlagen für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie unterliegen hohen Anforderungen. Der Entgratspezialist Kempf hat durch den Einsatz von mehreren speziellen Oberflächen-Keramikfaserbürsten bei der Binder GmbH in Crailsheim dafür gesorgt, dass die hohen Vorgaben bei der Herstellung von Druckbehälterdeckeln aus Edelstahl eingehalten werden konnten. Auf eine aufwändige, manuelle Nacharbeit konnte verzichtet werden. Weiterlesen…

Dagmar Steinert wird Mitglied im Vorstand von Rheinmetall und übernimmt ab Januar 2023 die CFO-Funktion von Helmut P. Merch

Dagmar Steinert wird Mitglied im Vorstand von Rheinmetall und übernimmt ab Januar 2023 die CFO-Funktion von Helmut P. Merch Dagmar Steinert (57) ist mit Wirkung ab 1. Januar 2023 zum Mitglied im Vorstand der Rheinmetall AG bestellt worden. Steinert, die zurzeit im Vorstand von Fuchs Petrolub SE die kaufmännischen Bereiche Weiterlesen…

Vom Techniker zum Master of Science oder Master of Engineering

Am Freitag, den 13. Mai 2022 informiert die Hochschule Darmstadt alle Weiterbildungsinteressierten über die beiden Fernstudiengänge Master of Engineering (M.Eng.) in Elektrotechnik und Master of Science (M.Sc.) in Zuverlässigkeitsingenieurwesen. Die Veranstaltung findet online in der Zeit von 16.30 bis 18.00 Uhr statt und richtet sich insbesondere an beruflich qualifizierte Techniker Weiterlesen…

Welt-Passwort-Tag: Statement von LastPass CEO Karim Toubba

"Passwörter bieten Ihnen Zugang zur Online-Welt und sollen gleichzeitig Ihre Daten schützen. Allerdings sind sie oft auch Ausgangspunkt für Cyber-Angriffe. Online-Sicherheit ist heute wichtiger denn je. Dennoch müssen wir immer wieder feststellen, dass Verbraucher und Unternehmen nicht die geeigneten Maßnahmen zum Schutz ihrer Passwörter ergreifen. Der Welt-Passwort-Tag ist eine gute Weiterlesen…

Produktionslinie für COVID-19-Diagnosetests: Bosch Australia ordert 144 KUKA Roboter für Ellume

Die COVID-19-Pandemie hat unseren Alltag stark verändert. Diagnostische Tests sind für die Eindämmung nach wie vor entscheidend. So wie die Tests von Ellume. Das australische Diagnostikunternehmen erweitert seine automatisierte Produktion um 144 KUKA Roboter, die in insgesamt 27 hochmodernen Montagelinien zum Einsatz kommen werden. Ellume mit Sitz in Brisbane hat COVID-19-Schnelltests entwickelt, Weiterlesen…

BME: Folgen des Erdgasembargos für die Lieferketten unabsehbar

Der Krieg in der Ukraine trifft die deutsche Wirtschaft hart. „Es gibt fast kein Unternehmen, das nicht davon berührt ist“, sagte Gundula Ullah, Vorstandsvorsitzende des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME), am Dienstag in Eschborn bei der Präsentation der BME-Umfrage „Der Einkauf im ‚JETZT‘ – Krisenmanager, Versorgungsgestalter, Zukunftsmacher“. „Den Weiterlesen…

Im Zentrum der „IHK ist hier“-Tour steht der Austausch mit den Mitgliedsbetrieben vor Ort

Mit der „IHK ist hier“-Tour vom 3. bis 5. Mai setzt die IHK den erfolgreichen Auftakt des Regionalkonzepts fort. Im Fokus steht der Austausch mit den IHK-Mitgliedsunternehmen in der gesamten Region. Gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen ist der Dialog besonders wichtig. Denn die Lage der Wirtschaft ist angespannt Weiterlesen…

Forever Young! Wie alt sind Sie wirklich?

Am 10. Mai 2022 haben Frauen im Handwerk sowie Unternehmerinnen die Möglichkeit, einen besonderen Vortrag in Sachen Gesundheit zu erleben. Der Autor und Sportwissenschaftler Dr. Dr. Despeghel wird interaktiv mit den Teilnehmerinnen ihr jeweiliges biologisches Alter ermitteln. „Wer rastet, der rostet“, besagt ein Sprichwort. Demnach müssten Handwerkerfrauen und Unternehmerinnen für Weiterlesen…