inovex und REFU Storage Systems entwickeln intelligentes Energie-Management-System

Das IT-Projekthaus inovex und die REFU Storage Systems GmbH (REFUstor), Teil der Prettl Gruppe, haben in enger Zusammenarbeit eine integrierte Soft- und Hardwarelösung entwickelt, über die sich Geräte und Anlagen zur Erzeugung und Speicherung von Energie miteinander vernetzen, überwachen und intelligent steuern lassen. Im Rahmen der 2020 gestarteten GoZero-Initiative strebt Weiterlesen…

Softwareentwickler blue:solution veröffentlicht neue Zeiterfassungssoftware

Der in Rheine ansässige Softwarehersteller blue:solution software GmbH erweitert sein Produktsortiment um die Zeiterfassungssoftware blue:solution – smartzeit. Die Softwarelösung ermöglicht dem Anwender, Arbeits- sowie Projektzeiten zu erfassen und zu verwalten. „Mit blue:solution – smartzeit haben wir eine optimale Ergänzung für unsere Bürosoftware blue:solution – smarthandwerk geschaffen, die unseren Kunden den Weiterlesen…

impact media projects verstärkt sich

Das wachsende Medienunternehmen impact media projects GmbH der Journalisten Anita Würmser und Thilo Jörgl hat sich verstärkt. Seit 1. Mai unterstützt Melanie Wack (31) als Senior Editor die Firma in Ismaning bei München. Die mehrsprachige Journalistin wird den Geschäftsbereich internationale PR- und Öffentlichkeitsarbeit unterstützen. Zudem soll sie Projekte zum Ausbau Weiterlesen…

Bilanz-Medienkonferenz der Hupac AG (Konferenz | Zürich)

Überwindung der pandemie-bedingten Verkehrsverluste: 2021 erzielte Hupac ein Verkehrswachstum von 10,7% auf 1.124.000 Strassensendungen und ein positives Jahresergebnis. Kombinierter Verkehr als privilegierter Verkehrsträger für Klimaschutz und Energiewende: Im Vergleich zum reinen Strassentransport hat Hupac der Umwelt 1,5 Millionen Tonnen CO2 erspart, den Energieverbrauch um 17 Milliarden Megajoule gesenkt und die Strassen um den Weiterlesen…

Präsentationsplattform für modernste Software-Lösungen

Auf der LogiMAT 2022, Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement, präsentieren die Software-Entwickler dem internationalen Fachpublikum ihr aktuelles Produktportfolio für zukunftsfähige, effiziente Intralogistik. Prägende Trends sind Cloudlösungen und die Einbindung moderner Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) und Robotic Process Automation (RPA). In mitarbeiterintensiven Branchen wie der Logistik erschließen Automatisierung und Weiterlesen…

Engel & Völkers Digital Invest AG neu im Segment Scale der Frankfurter Wertpapierbörse

Die Engel & Völkers Digital Invest AG (ISIN: DE000A3DD6W5) notiert seit heute im Segment Scale der Frankfurter Wertpapierbörse. Der erste Preis der Aktie lag bei 13,97 €. Begleitet wurde der Börsengang von Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank, die gleichzeitig auch als Designated Sponsor im Xetra-Handel agiert. Spezialist am Handelsplatz Börse Frankfurt ist Steubing. Weiterlesen…

Modernste Geräte für mobile Transporte in der Intralogistik

Die Exponate der Aussteller im Segment der Fahrerlosen Transportfahrzeuge, Shuttles, Cobots und autonomen mobilen Roboter machen die LogiMAT 2022 zum Schaufenster modernster Lösungen für barrierefreie Transporte in der Intralogistik. Damit ist die Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement ein Muss für Marktorientierung und zukunftsfähige Auslegung der Materialflüsse in der Intralogistik Weiterlesen…

Packaging Solutions for a Smart Circular Economy

The packaging industry is coming to LogiMAT 2022, the International Trade Show for Intralogistics Solutions and Process Management, to exhibit the latest trends in material development and packaging equipment and solutions. The spotlight this year is on low-impact materials, volume-optimizing and recyclable packaging, and high-performance machinery for customizable packaging on demand. Weiterlesen…

Autonomes Fahren auf der Hannover Messe: Sicher ans Ziel mit ganzheitlicher Verifikation und virtueller Erprobung

Damit wir in Zukunft sicher autonom fahren können, müssen alle relevanten Bauteile eines Fahrzeugs zuverlässig funktionieren. Um diese Sicherheit zu gewährleisten, sollen die einzelnen Komponenten schon in der Entwurfsphase des Fahrzeugs umfassend und realistisch geprüft werden. Durch X-in-the-Loop (XiL) Tests der Sensoren wird es möglich, Fahrzeuge und Szenarien realitätsnah zu Weiterlesen…

Kooperation für einen pragmatischen Einsatz des Metaverse im Unternehmen

Eine Kooperation zwischen dem MediaTech Hub Potsdam (MTH Potsdam) und der Interlake GmbH gemeinsam mit der Volucap GmbH fördert mittels eines Workshops den pragmatischen Start und die Nutzung des Metaverse im Unternehmen. Ein Workshop für den pragmatischen Start ins Metaverse Metaverse – ein Begriff, der sich spätestens seit des Rebrandings von Facebook etabliert hat, jedoch auch vorher schon Weiterlesen…