Felddaten einfach nutzen dank Industrial Ethernet

In industriellen Anwendungen wird immer häufiger künstliche Intelligenz eingesetzt. Mit der dritten Generation der Produktfamilie Valueline bietet Phoenix Contact Industrie-PCs, die diesen Ansprüchen gerecht werden. Durch die Verwendung der Intel Tiger Lake-UP3-Serie beinhalten die Valueline-IPCs jetzt die 11. Generation der Intel Core i7/i5/i3- und Celeron-Prozessoren für die industrielle Nutzung. In Weiterlesen…

Das brandneue GEDA BIM CENTER

Bäumenheim ist das Thema fortlaufende Digitalisierung enorm wichtig. Als innovatives Maschinenbauunternehmen werden die Möglichkeiten und die zukunftsträchtigen Chancen gesehen, welche die Digitalisierung für das Unternehmen bietet. Auch die Pandemie hat gezeigt, wie unabkömmlich es ist, sich diesen Wegen nicht zu verschließen und immer mit dem Stand der Technik zu gehen. Weiterlesen…

GID Nr. 261: „Drohende Deregulierung – Wie können wir noch wissen, was in unseren Lebensmitteln steckt?“

Die EU-Kommission hat 2021 einen Prozess gestartet, in dessen Folge viele der neuen Gentechnik-Anwendungen, wie beispielsweise CRISPR-Cas, dereguliert werden könnten. Ob es tatsächlich dazu kommt, ist noch offen. Dennoch lohnt es sich, mit diesem möglichen Szenario vor Augen, einen Blick auf einige der von einer möglichen Deregulierung betroffenen Bereiche zu Weiterlesen…

Engineering-Software für den Schaltschrankbau

Eine große Herausforderung stellt die Spezifikation und Filterung geeigneter Produkte für ein Schaltschrank-Projekt dar. Die Software clipx Engineer enthält eine digitale Assistenz, die die Elektrokonstrukteure bei der Identifizierung und der Spezifikation der Projekte passgenau unterstützt. Im funktionalen Engineering können Produktgruppen hinterlegt werden, um gemeinsam nutzbare Vorlagen und Konfiguratoren zu erstellen, Weiterlesen…

„Büscher-Recyclinghaus“

Als neues Aushängeschild der Nachhaltigkeit im Bausektor soll das Pilotprojekt "Das Recyclinghaus" der Firma Büscher dienen. Am Dienstag fand hier unter Anwesenheit von Jens Spahn, Diplom Bauingenieur Alois Lücking, Franz Josef Weilinghoff und den beiden Bauherren Wolfgang und Hans-Jürgen Büscher der erste Spatenstich statt. In einer emotionalen Rede stellte Wolfgang Büscher neben Weiterlesen…

Lagerverwaltungssoftware hilft Ihre Logistik Herausforderungen zu meistern

Performance, Leistung und Effizienz sind Anforderungen, die an moderne Logistikstandorte gestellt werden, um die Herausforderungen, die unter anderem durch den E-Commerce auftreten und damit verschärfte Wettbewerbsbedingungen gerecht zu werden. Eine zeitgemäße Logistik sorgt damit für einen wichtigen Wettbewerbsfaktor, der als Eintrittskarte für weiteres Geschäft dient. Im B2B und B2C gilt: Weiterlesen…

Gelungene Rückkehr ins Konzerthaus: Die microTEC Südwest Clusterkonferenz fand vom 18. bis 19. Mai nach Jahren der Corona-Abstinenz wieder vor Ort statt!

Nach drei Jahren Abstinenz feierte die microTEC Südwest Clusterkonferenz vom 18. bis 19. Mai 2022 eine gelungene Rückkehr ins Konzerthaus Freiburg. Der Zuspruch in der Ausstellung war enorm, so dass die Ausstellung mit mehr als 20 Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Universitäten und Projekten ausgebucht war. Die Anmeldezahlen übertrafen am Ende die Erwartungen. Weiterlesen…

Individueller Service rund um die Signalintegrität

Die Anforderungen an die Leistungsfähigkeit der Verbindungstechnik in der Datenübertragung steigen ständig. Mit individuellem Support hilft Phoenix Contact bei der Auswahl der Verbindungskomponenten, um eine möglichst hohe Signalintegrität sicherzustellen. Basis ist dabei die Erfahrung bei der Entwicklung von standardisierten Datensteckverbindern für verschiedene Geräteschnittstellen. Für geräteinterne Verbindungen, die in der Regel Weiterlesen…

Webinar: Azure Cloud – Leistungsstarke Reports aus hybriden Datenquellen (Webinar | Online)

Sie möchten leistungsstarke und nützliche Reports erstellen? Dann ist die Auswahl der richtigen Datenquelle essenziell. Die hybride Datenverarbeitung ermöglicht die Verknüpfung verschiedener Datenquellen. So können Sie in einem Zug die Daten zusammenbringen, die Sie für Ihre Berichte benötigen.  In unserem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie aus hybriden Datenquellen belastbare Weiterlesen…