Kurz und kräftig

Mit der kompakten KGE Metallbalgkupplung wurde eine maßgeschneiderte Lösung für alle Getriebe mit Antriebsflansch (DIN-EN-ISO 9409–1) entwickelt. Diese Systemeinheit besticht vor allem durch seine superkurze Bauweise bei maximaler Ausnutzung der Steifigkeit des Getriebes. Hiermit werden dem Kunden sowohl eine sehr kompakte Maschinenbauweise als auch extrem kurze Positionierzeiten ermöglicht. Abtriebseitig ist Weiterlesen…

OMNIMATE® 4.0 Steckverbinder I Maximale Effizienz und Flexibilität in der Geräteanschlusstechnik

. – OMNIMATE® 4.0 Steckverbinder – modulares System mit praktisch unbegrenzten Kombinationsmöglichkeiten  – Übertragung von Energie, Signalen und Daten in einem einzigen Steckverbinder  – Einfacher und schneller Anschluss dank SNAP IN-Anschlusstechnologie  – Effizientes Engineering im Weidmüller Configurator WMC und im Web  – Versandfertig innerhalb von 3 Tagen Die vernetzte Welt Weiterlesen…

Industrial Connectivity für den Wasserstoffausbau

Wasserstoff ist eine der wichtigsten Technologien der neuen, klimaneutralen Energielandschaft. Die Erzeugung von „grünem“ Wasserstoff mittels Wind- oder Solarenergie ist im Industrie-, Energie- und Verkehrssektor ein wichtiges Mittel zur CO₂-Reduzierung. Damit die Wasserstoffbranche schnell und nachhaltig wachsen kann, werden bessere elektrotechnische und elektronische Konzepte benötigt. Als Partner der Industrial Connectivity Weiterlesen…

Service-Automatisierung: Anrufspitzen bewältigen und das Kundenerlebnis entscheidend verbessern

Wenn das keine echte Win-win-Situation ist! Wir zeigen Ihnen, wie man extreme Anrufspitzen in den Griff bekommt: mit Service-Automatisierung im Customer Care. Nutzen Sie unsere jahrzehntelange Erfahrung aus Branchen wie ÖPNV, EVU, Behörden, Pay-TV, Bonussystemen, Banken, Einzelhandel und mehr. Hören und sehen Sie, welche Probleme CreaLog mit Voice- und Chatbot-Projekten Weiterlesen…

Mit grünem Wasserstoff zur erfolgreichen Energiewende

Als Gründungsmitglied von „AquaVentus“ stärkt Weidmüller von Beginn an sein Engagement für Nachhaltigkeit. Der Förderverein, dem mittlerweile über 90 Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Organisationen angehören, will die Technologie für die Gewinnung von klimaneutralem Wasserstoff aus Offshore-Windenergie entscheidend prägen und voranbringen. Grüner Wasserstoff, als emissionsfreie Alternative zu konventionellen Energieträgern, wird ein zentraler Weiterlesen…

Optimierungstechnologien für Waste-to-Energy- und Biomasse-Kraftwerke: Yokogawa übernimmt Dublix

Die Dublix Technology ApS mit Sitz in Dänemark bietet Technologielösungen, mit denen Waste-to-Energy- (WTE) und Biomasse-Kraftwerke effizienter betrieben werden können. Die Yokogawa Electric Corporation hat sämtliche Anteile an dem Unternehmen erworben und wird die Lösungen von Dublix für Verbrennungsregelung sowie für die Verbesserung von Kesselleistung in seine Produktpalette für Steuerungs-, Weiterlesen…

GEBHARDT SpeedSorter® line

Auf kleinstem Raum effizient sortieren, das zeichnet den neuen GEBHARDT SpeedSorter® line aus. Mit dem vertikalen Crossbelt-Sorter adressiert die GEBHARDT Intralogistics Group vor allem Kurier- und Paketdienstleister sowie E-Commerce-Anbieter. In diesen Bereichen sind immer höhere Sortierleistungen gefragt, die kostengünstig betrieben und auf engstem Raum zu implementieren sind. Der SpeedSorter® line Weiterlesen…

Weidmüller erwirtschaftet 2021 einen Umsatz von 960 Millionen Euro und blickt auf ein herausragendes Jahr zurück

. • Langfristige Investitionen in allen Bereichen • Eröffnung der Weidmüller Akademie • Zuversichtlicher Blick auf eine Milliarde Umsatz Die Weidmüller Gruppe blickt auf ein herausragendes Jahr 2021 zurück und zeigt sich mit dem Ergebnis für das letzte Jahr überaus zufrieden. Weidmüller erzielte 2021 einen Umsatz in Höhe von 960 Weiterlesen…

Democenter mit neuester Maschinentechnik ausgestattet

Rund 200 europäische Besucher nahmen an der dreitägigen Veranstaltung teil und sahen sich die neuen Entwicklungen in den Bereichen Luxusverpackungen, Wellpappenverpackungen und Deckenmaschinen zur Buchherstellung an. Dafür wurde das Democenter am Produktionsstandort mit den neuesten Technologien für effiziente Fertigungsprozesse ausgestattet. Kolbus präsentiert sich mit Maschinen zur Herstellung und Weiterverarbeitung für Weiterlesen…