KEFF-Thementag Abwärme nutzen (Sonstiges | Stuttgart)

Der KEFF-Thementag zeigt, wie Unternehmen Abwärme nutzen und Energiekosten senken können Die gestiegenen Energiepreise sind eine Herausforderung für Unternehmen in Baden-Württemberg. Mit Maßnahmen für mehr Energieeffizienz können Unternehmen dagegen aktiv werden. Große Potenziale bestehen in der Energienutzung und bei der Weiterverwendung der anfallenden Abwärme, die in vielen Fällen bisher ungenutzt Weiterlesen…

Energie sparen im AKL mit Supercaps

Klinkhammer hat das Regalbediengerät seines automatischen Kleinteilelagers mit energiesparenden Kondensatoren als Speichermedium ausgestattet. Das moderne, nachhaltige System ist im neuen Klinkhammer-Technikum als Vorführanlage zu sehen. Damit kann Klinkhammer nun seinen Kunden die moderne Technologie bei Regalbediengeräten anbieten und bis zu 40 % Energie einzusparen. Zusätzlich können durch die reduzierten Spitzenströme Weiterlesen…

Moderne Laserschneidanlage senkt Energieeinsatz

Der Blechverarbeitungsspezialist Ludwig Esser Metallbau aus Euskirchen investierte in zwei moderne und flexible Fiber-Laser-Schneidanlagen und senkt so seinen Energieverbrauch. Für die neuen Anlagen erhielt der Unternehmen eine Förderung aus dem Förderprogramm „Bundesförderung für Energieeffizienz in der Wirtschaft“. Unterstützt wurde das Unternehmen dabei durch die Finanzierungsberatung der Effizienz-Agentur NRW. Das familiengeführte Weiterlesen…

Forschungsprojekt im Rahmen von Gaia-X soll Produktivität in der Baubranche steigern

A1 Digital beteiligt sich am Forschungsprojekt Intelligent Empowerment of Construction Industry (iECO). In dem Projekt arbeiten elf Partner unter Konsortialführung der RIB Information Technologies AG zusammen, um die Prozesse in der Bauwirtschaft weitgehend zu digitalisieren und so ihre Produktivität um bis zu zehn Prozent zu steigern. A1 Digital bringt vor Weiterlesen…

Erweiterung der Geschäftsführung

Das Architekturbüro SHA Scheffler Helbich Architekten GmbH erweitert seine Unternehmensspitze: Dipl.-Bauingenieur Jens Beele, langjähriger Prokurist und Teamleiter des Baumanagements, rückt mit sofortiger Wirkung in die Geschäftsführung von SHA auf. Gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Dipl.-Ing. Architekt BDA Christoph Helbich bildet er das neue Führungsduo bei dem Dortmunder Planungsbüro. Die Verteilung Weiterlesen…

Neue Karrierechancen und Beratungskompetenz durch Regionale Kompetenzerweiterungen der GMP-Experten

Es gibt viele unterschiedliche Faktoren, die für das Gedeihen eines Unternehmens von Bedeutung sind. Das Unternehmen möchte durch wachsende, regionale Standorte mehr Nähe zur Pharmaindustrie, somit zum Kunden, als auch zum Mitarbeiter und Bewerber herstellen. Der Wirtschaftsstandort Neustadt, hat sich im Umfeld schon durchgesetzt. Trotzdem möchte Pitzek GMP Consulting regional Weiterlesen…

SemsoTec zertifiziert nach ISO 14001:2015

Die SemsoTec Gruppe und Ihre Mitarbeiter freuen sich offiziell über die unabhängige Bestätigung für effizientes Umweltmanagement nach ISO 14001:2015. Mit der efolgreichen Zertifizierung unterstreicht SemsoTec seinen Anspruch, den Einsatz von Energie und Ressourcen nachhaltig zu optimieren und effizient zu gestalten. Das Umweltmanagement von SemsoTec umfasst die Planung, Steuerung, Überwachung und Weiterlesen…

Das Creative Bureaucracy Festival zeichnet sechs beste Verwaltungsideen aus

Das Ja-Wort per Videoident, agiles Arbeiten im Ministerium und Innovationsdiplomatie für das Klima der Zukunft – das Publikum des Creative Bureaucracy Festivals hat beim digitalen Kick-Off Day am 24. März 2022 die besten Ideen aus der Verwaltung ausgewählt. Rund 1.500 Festivalgäste aus über 50 Ländern stimmten ab. Den Festivaltag eröffnete Weiterlesen…