5. Procure-to-Pay Online-Konferenz der xSuite am 27.4.2022 (Webinar | Online)

Schwerpunktthema ist diesmal die maximale Automatisierung von P2P-Prozessen durch Beleglesung. Trends und Technologien, Live-Demos und Berichte aus der Praxis – alles kompakt präsentiert an einem Tag. Wer erfahren möchte, wie man durchgängige SAP-basierte P2P-Arbeitsprozesse zwischen Fachbereichen organisiert, sollte sich die fünfte Procure-to-Pay Online-Konferenz (P2POK) der xSuite Group nicht entgehen lassen. Weiterlesen…

Von , vor

Omai Gold Mines: Guyana der neue Gold-Hotspot Südamerikas?

Omai Gold Mines (TSXV OMG / WKN A2QJC4) erkundet die ehemals produzierende Goldliegenschaft des gleichen Namens, die in nicht allzuferner Vergangenheit die größte, produzierende Goldmine Südamerikas war. Unter einer der beiden historischen Gruben hat man bereits 1,6 Mio. neue Unzen Gold nachgewiesen und macht sich nun daran, diese Ressourcen noch Weiterlesen…

SCHEDULER.DE – Feinplanung in Echtzeit

Der Überblick über den aktuellen Fortschritt der Produktion und eine realitätsnahe Vorausberechnung der kommenden Schichten/Tage ist essenziell bei einer modernen Produktionsplanung. Die Aufgabe von SCHEDULER.DE ist, die dafür benötigten Informationen aus angebundenen Systemen wie z. B. MES, BDE, MDE, Material- und Auftragsmanagement sowie ERP zusammenzutragen und ansprechend aufbereitet darzustellen. Um Weiterlesen…

Facettenreiche Frühjahrstagung von DHV, 81fünf und ZimmerMeisterHaus in Berlin

Rund 250 Teilnehmer/-innen folgten Mitte März der Einladung der drei Holzbauvereinigungen DHV, 81fünf und ZMH zur gemeinsamen Frühjahrstagung nach Berlin. Auf dem dreitägigen Programm im Maritim proArte Hotel standen sowohl wirtschafts- und klimapolitische als auch architektonische und holzbautechnische Themen, die als Wegweiser in die Zukunft des Holzbaus zu verstehen waren. Weiterlesen…

Vom Rohmaterial bis zur Verpackung – Fertigung in der Medizintechnik live erleben

Bis aus einem Stück Metall ein verpacktes, komplexes Werkzeug in der Medizintechnik entsteht, bedarf es vieler einzelner Schritte. Diese sind essenziell für das fertige Produkt, mögen sie auch noch so klein und unauffällig erscheinen. Wie komplex und spannend dieser Prozess ist, wird bei der MedtecLIVE with T4M nicht nur gezeigt, Weiterlesen…

BIBUS – Unsere Energie-Effizienten Pneumatik-Radialkolbenmotoren

Der EasyDrive Druckluftmotor, der die Radialkolben-Technologie nutzt, setzt  durch seine sehr hohe Energie-Effizienz Maßstäbe unter den Druckluftmotoren. Die sternförmig angeordneten Arbeitskolben rollen auf der im Inneren des Gehäuses eingearbeiteten Kurve ab und werden vom Zentrum her zwangsgesteuert. Der aus dieser Technik resultierende Luftverbrauch ist im Vergleich zu konventionellen Druckluftmotoren erheblich Weiterlesen…

Banner bringt neue Starter- und Bordnetzbatterie für härtesten Dauereinsatz auf den Markt

Die Anforderungen an Nutzfahrzeugbatterien haben sich in den vergangenen Jahrzehnten maßgeblich verändert. Heute sind diese nicht nur für Motorstart, Lichtmaschine, CB-Funk oder Autoradio, sondern zusätzlich für die Versorgung des gesamten Bordnetzes verantwortlich. Die neue Buffalo Bull AGM-Batterie wurde von Banner entwickelt, um diesen Ansprüchen mittels modernster Batterietechnologie gerecht zu werden. Weiterlesen…

PROCON IT nimmt am Augsburger Technologietransfer-Kongress 2022 teil

Das IT-Beratungshaus PROCON IT unterstützt als Premium-Partner den 10. Augsburger Technologietransfer-Kongress, der am 04. Mai 2022 unter dem Motto „Innovation erleben“ im Walter Technology Campus stattfindet. Zudem beteiligt sich das Unternehmen inhaltlich mit gleich zwei Vorträgen am Fachprogramm: Beim ersten Vortrag stehen Predictive Maintenance und Machine Learning im Wartungsbereich im Weiterlesen…

Bauer stellt Bohrpfähle zum weiteren Ausbau der B15 her

Durch den Ausbau der Bundesstraße B15 soll die Stadt Rosenheim vom Lkw-Verkehr entlastet werden. Im Zuge dieser Erweiterung der B15 durch die Westtangente Rosenheim entsteht bei Wernhardsberg der Neubau einer Eisenbahnüberführung über die Bahnstrecke München-Rosenheim. Für die notwendigen Spezialtiefbauarbeiten wurde die ARGE Spezialtiefbau BW 8.2 Rosenheim, bestehend aus der BAUER Weiterlesen…