Bei Überstunden kommt es nicht auf die Bezahlung an

Im Schnitt machen Arbeitnehmer:innen 2,8 Überstunden pro Woche. Das zeigen die aktuellen Ergebnisse der Arbeitsleben Studie von GULP, einem der führenden Personaldienstleister in den Bereichen IT, Engineering und Life Science. Untersucht wurde auch, welchen Einfluss die Gehaltsklasse als auch die Vergütung der Mehrarbeit auf die geleisteten Überstunden haben. Hier zeigt Weiterlesen…

Emotionale Profile von über 100 bekannten Marken

Funktionale Unterschiede sind im seltensten Fall die Erklärung, warum sich Konsument:innen für Produkte entscheiden. Ausschlaggebend für den Großteil menschlicher Entscheidungen sind Emotionen. Aufgrund dessen arbeitet Interrogare schon mehr als 10 Jahre mit einer Reaktionszeitmessung, um unterbewusste, also emotionale Assoziationen von Marken zu ergründen. In dieser Eigenstudie, die bevölkerungsrepräsentativ mit 2.613 Weiterlesen…

Bio4Rec und SUMI

Forschende des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR) haben Förderbescheide für zwei neue Forschungsvorhaben erhalten. Dabei geht es zum einen um das Recycling von Metallen mittels Biomolekülen und zum anderen um die Erforschung ultraschneller physikalischer Prozesse unter extremen Bedingungen mit Hilfe eines supraleitenden Magneten. Die Sächsische Aufbaubank (SAB) hat zur Förderung der Projekte Weiterlesen…

Webinar „Verkauf über Online-Plattformen und Marktplätze“

Im Webinar aus der Reihe „Fit für die digitale Zukunft“ geht es am 7. April darum, wie der Online-Vertrieb über Plattformen oder Marktplätze, wie beispielsweise Amazon, gelingen kann. Digitale Plattformen und Marktplätze bieten vielseitige Möglichkeiten für Unternehmen, um sichtbar zu werden und zum Teil auch Produkte zu verkaufen. Ziel dieses Weiterlesen…

MEBA ist auf der Intertool in Wels mit einem Querschnitt des Produktportfolios am Start: Nutzenorientierte Gehrungs-, Doppelgehrungs- und 90° Automaten

Nach der langen Coronabedingten Messepause freut sich Metall-Bandsägen-Spezialist MEBA, wieder live und persönlich vom 10.- 13. Mai 2022 in Wels, Österreich, auf der Intertool einen Auszug seines Produktspektrums präsentieren zu können. Mit dem neuen Standort in Wels ist die Fachmesse für Fertigungstechnik nun sowohl für Besucher aus Österreich als auch Weiterlesen…

Weiteres Channel-Wachstum bei Delinea

Der globale Channel von Delinea, einem führenden Anbieter von Privileged Access Management (PAM)-Lösungen für nahtlose Sicherheit, hat im vergangenen Jahr erneut an Dynamik gewonnen, was sich in der weltweiten Umsatzentwicklung widerspiegelt. So konnten die Channel-Partner des Unternehmens, drunter Value Added Reseller (VARs), Systemintegratoren, Managed Service Provider (MSPs) und Distributoren, im Weiterlesen…

Auszubildende dringend gesucht

Die Fachkräftesituation in der Kunststoffe verarbeitenden Industrie bleibt weiter sehr angespannt. Noch nie war der Bestand an Auszubildenden niedriger als in 2021. Die Zahl der neuabgeschlossenen Ausbildungsverträge für den Beruf zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik stabilisierte sich unterdessen auf niedrigem Niveau. Die Suche nach neuen Fachkräften für die Kunststoffe Weiterlesen…

SwissPass öffnet berührungslos und sicher Türen mit Hilfe von LEGIC

Die beliebte Karte des öffentlichen Verkehrs in der Schweiz unterstützt nun Dienstleistungen von über hundert Partnern aus den Bereichen Reise, Hospitality und Freizeit. Der rot-weisse SwissPass, der von der Alliance SwissPass unterstützt und von über 5 Millionen Menschen in der Schweiz für Fahrten in Zügen, Bussen, Berg- und Seilbahnen sowie Weiterlesen…

Conenergy bündelt Beratungsaktivitäten für umfassendes Angebot im Bereich Energie und Klima

Die Conenergy Unternehmensberatung GmbH und die Nymoen Strategieberatung GmbH, beide marktführende Beratungshäuser mit Fokus auf Energie und Klima, operieren zukünftig gemeinsam unter dem Dach der neuen Conenergy Consult GmbH. Durch den Zusammenschluss ihrer beiden Strategieberatungsboutiquen baut die Conenergy-Gruppe ihre starke Marktposition weiter aus und schafft durch die Kompetenz- und Ressourcenbündelung Weiterlesen…